Weihnachten ist kein Kindergeburtstag...

Registriert
21. März 2007
Beiträge
675
Eigentlich hab ich keine Ahnung, was an einem Kindergeburtstag – vor allem essenstechnisch – so abgeht. Meine Bemerkung stützt sich eher auf den umgangssprachlich genutzten Spruch, denn: Ich hab schon lange nicht mehr soviel gegessen!

Angefangen hat es eigentlich ganz harmlos: An Heiligabend wurden Fleischbröckchen in Öl gegart – ganz gemütlich. Im Anschluss gabs zur Feier des Tages ein leckeres Dessert. Der Wein war ausgezeichnet – die Stimmung auch.

Der 1. Weihnachtsfeiertag stand dann im Zeichen meiner schier unglaublichen Kochkunst *gg* Eine Rehkeule durfte dem Gelage – zumindest zeitweise - beiwohnen. Und weil ich es wirklich liebe, Gäste zu haben und es möglichst jedem irgendwie recht zu machen, gabs neben Klößen und Rotkohl auch Kartoffelgratin und Rosenkohl - außerdem Kartoffeln für die Kinder, die so seltsame Beilagen wie Gratin oder Semmelknödel sicherlich nicht mögen würden (...und ich hatte recht).
Das Dessert des Tages steuerte Männe bei: Mango-Sorbet an Himbeerpüree… Sehr lecker!

Ein Spaziergang fiel angesichts des ganz und gar unweihnachtlichen Sturms leider aus, was dem Wohlgefühl in der Magengegend nicht unbedingt zuträglich war.
Egal: Is ja nich alle Tage Weihnachten - tritt man am Abend eben kürzer.

Am 2. Weihnachtsfeiertag versammelte sich die Familie in froher Erwartung der angekündigten Weihnachtsgans um den Esstisch meiner Ma. Das Teil wurde stilecht seitens des Familienoberhaupts am Tisch zerlegt und die verschiedenen Stücke nach Rang verteilt. Ich bekam ein Bruststück auf den Teller (Was das über meinen Rang aussagt, muss ich noch recherchieren). Der Rotkohl war leider schnell alle – ich hatte am Vortag zuviel davon gekocht, verkniff mir aber eine entsprechende Bemerkung und schob die Vorstellung, im nächsten Jahr vor Reiseantritt auch noch einen Topf mit Restrotkohl ins Auto zu laden, schnell beiseite... Als dann allmählich Ruhe am Tisch einkehrte, also kein Besteckgeklapper mehr zu vernehmen war, fragte meine Ma: „...jemand Käffchen?“

Ich wollte (erstmal) nicht. „Zum Kuchen dann`...“ Und der war lecker!!! So wie ihn nur meine Ma kann! Und wenn ich den schon mal genießen darf: „Och – ich nehm noch´n Stück... Reicht ja, wenn unser Kater auf Diät is... Muss ich ja nicht auch noch... Haha...“ Immerhin war dann aber ein Spaziergang drin – immer rum um den Pudding (Gott – das kann man ja auch essen) – auf dass ein paar Kalorien die Biege machen...

Heute - auf dem langen Heimweg - wurden im Auto die wirklich vorzüglichen Vanillekipferl meiner Ma vertilgt...

Für das gute Gewissen kochte ich mir daheim erstmal einen Salbeitee und nahm zum Mittag zwei Nektarinen.

Leider bin ich letztlich noch über eine Schachtel mit Minipralinen (!) hergefallen!
Mini... Pha... Welch trügerische Daseinsform!

Als ich danach Männe anjammerte: „Jetzt is mir schlecht!“ bekam ich natürlich ein: „Was drehste Dir die Dinger denn auch noch rein?“ zu hören...
Meine leicht weinerliche Antwort: „Weil sie da waren...“

Morgen gibt’s nen Salat!
...übermorgen auch...

Gestopfte Grüße

Phila *bui*
 
  • Ach Phila!

    Du sprichst mir aus dem Herzen....
    Leider gab es bei uns heute noch einen 3ten Weihnachtstag!!!

    Ich hoffe, meine Waage sagt morgen nicht zu mir, bitte nicht zu zweit drauf stellen!:(
     
  • mensch xena, das war jetzt ganz und gar nicht das, was wir
    armen "gestopften" jetzt hören wollten.

    liebe phila, es erging mir ähnlich....geteiltes leid ist halbes leid.

    heilig abend....die ganze meute ist bei uns zu besuch einschließlich
    meiner mum.

    5 gänge menue: zum auftakt brachte schwiegertochter einen apperetiv zum löffeln....dann:

    1 feine leberpastete auf selbstgebasteltem ciabatta
    2 feiner salat mit frisch gebratenen champignon und speck
    3 petersilienschaumsuppe
    4 gefüllte pute ( so fühlte ich mich dann auch) mit rotkohl und
    kartoffelklösen
    5 vanille und schokomousse auf beschwipsten kirschen ( hat
    schwiegertochter mitgebracht....mh lecker)

    da hilft natürlich nur ein fiski....um das wieder da hin zu "poussen"
    wo es mir besser geht.

    1. weihnachtstag.
    großes resteessen mit meiner mum

    2. weihnachtstag
    alles trifft sich bei meinem sohn....fondue und käsefondue mit anschließendem kuchenessen

    3. weihnachtstag..
    alles trifft sich bei meiner mum....roulladen mit möhren u. kartoffelpüree
    anschließend weinschaumcreme....( alleine die hatte so viele kalorien, dass ich eine woche lang nix mehr bräuchte)
    dann natülich noch kuchen.

    .....

    gottseidank ist das fressgelage vorbei.

    satte grüße von geli
     
    Ha...ha....ha....

    Keine Diät machen ist gut.Warst wohl zu faul zum futtern.
    die Tage bis Sylvester/Neujahr werden nun kürzer getreten....dan wird noch mal zu geschlagen.
    Die Wagen muß warten bis zum halben Januar....bis dahin kann man noch was tuen und dann ist der Schreck nicht mehr so groß.
    Aber legga wars schon.

    LG Elke;)
     
  • Mann, ich weiß nicht was ihr habt :rolleyes:

    Ich find es so richtig klasse, umsorgt zu werden - willst Du noch was, ich hab da noch, oder: DAS mußt Du probieren..
    Ich muß net auf mich aufpassen, nur daß ich nicht die ganze Weihnachtsfeier umpuste weil die Verdauung stimmt. Da weht ein laues Lüftchen, der Balkon ist gut besucht.
    Braucht die Creme noch Sahne? Ist es süß genug, noch ein Löffel Zucker? Ja mach mal, mein Mann braucht es ja, das die anderen auch davon essen, da kann ICH doch nix für....

    Die Mutter war in ihrem Element, ich durfte mich in ihrem Nest wärmen. Und essen macht warm. Die Gesichter waren sehr gerötet.
    Und der erste Treffen der Schwiegereltern in spe am 1. Weihnachtstag war damit belastet, ebenfalls noch eine gute Figur zu machen, auch wenn es für die Beteiligten nicht leicht war. Daddy konnte sich nur noch demonstrativ in den Lesesessel schmeißen, köstlich!
    Gleichgewichtsstörungen gehören wohl bei Überlast des Bauches dazu, aber wenn alles überlastet ist, dann wird's schwierig..

    Beste Grüße
    Doro (bei uns ist jeder Tag Weihnachten!, Kuchen und Schoki zum Frühstück)
     
    <grins> von Rehkeule wird frau doch nicht runder, Phila!

    Ganz im Thema, aus dem Nähkästchen geplaudert, ein aktueller, flüssiger Weihnachtsgruß samt Kärtchen von Freunden, denen regelmäßig der Bratenduft aus unserer Küche in die Nase steigt:

    "Es gibt keine aufrichtigere Liebe als die Liebe zum Essen."
    Wohl wahr! :D


    Vita, bei der es in den Tagen zwischen den Jahren Flüssignahrung gibt, im Wechsel mit Kuchen & Wein wie für Rotkäppchens Großmutter
     
    Ha...ha....ha....

    Keine Diät machen ist gut.Warst wohl zu faul zum futtern.
    die Tage bis Sylvester/Neujahr werden nun kürzer getreten....dan wird noch mal zu geschlagen.
    Die Wagen muß warten bis zum halben Januar....bis dahin kann man noch was tuen und dann ist der Schreck nicht mehr so groß.
    Aber legga wars schon.

    LG Elke;)

    nonono....ich bin nur etwas bescheidener und eher zu faul was zu machen...bei mir gabs Heiligabend NUdelsalat, 1 und 2. Weihnachtstag Pizza udn SOnntag Pommes mit Hähnchen....

    Ich habe ja nichts gegen schlemmen..aber wieso muß daß immer so ausarten an Weihnachten...dann probiert man halt überall mal durch aber nicht so große Mengen....
    Ich habe früher immer wenn ich eingeladen war, das Frühstück oder Mittagessen ausfallen lassen..

    Xena die gar keine Waage mehr im Haushalt hat..nur ne Küchenwaage:D:D:D
     
  • Selbstverständlich hab ich mich nicht komplett überfressen - krieg ich auch nicht hin...

    Ich esse gewöhnlich nichts am Mittag - nur morgens und dann am Abend...

    Feiertage sind da eveb ne Ausnahme und deshalb ungewohnt.
    Gutes Essen ist etwas sehr Angenehmes.
    An Weihnachten summiert szch das Gute eben leider...

    Phila
     
  • @Phila: danke, einmal mehr, für deinen wunderschönen Beitrag. Ich hab' schon wieder Hunger.:D

    Jaha, ich auch. Ich hatte dieses Jahr echt zuwenig Streß! Ging schon zwei Wochen vor Weihnachten los...die verd***ten Vanillekipferl.
    Heiligabend dann Raclette. Ihr wißt schon: erst wird GAR NICHTS fertig und man verhungert praktisch vor dem Pfännchen. Verzweifelt frißt man dann einfach nackte Kartoffeln. Mit den leckeren Dips vom Afghanen, einem Klacks Butter, etwas Schinken...also praktisch nur Kartoffeln...irgendwann dann hat man endlich Käse und Bacon und nochmehr Schinken und verliert kurzzeitig das Bewußtsein.:D

    *bubs*

    Erster Feiertag, kein Mittag geplant. 11:30: HUNGER!!!
    Naja, da geht man dann eben los und holt frische Brötchen. Dazu gibts - natürlich! Feiertag! - Eier, Käse, Schinken. Die Raclettereste eben. Müssen ja wech.
    Nachmittags Kaffee und ganz-leichte-kleine-Marzipantorte bei meiner Mutter, sie sei gesegnet.
    Abends: ich eß nie wieder irgendwas.
    Nachts im Chat: Hm. Da waren doch noch Dipreste...? Und ich hab' noch Salzstangen! Hurra!

    Zweiter Feiertag: Lange schlafen, leichte Magenprobleme.
    Meine Mutter lädt zu Rouladen...wir sind gut erzogen und lassen nichtmal einen Soßenrest übrig.
    Ich schlafe ein bißchen, während meine Mutter mit meiner Brut Mensch-Ärgere-Dich-Nicht spielt, danach bekomme ich Kaffee und Kekse ans Sofa serviert. Da könnte ich mich dran gewöhnen.

    Sonntag: *ächz*.
    Montag: das muß jetzt aufhören hier. Wir gehen zu McDonalds und essen ein paar Burger, um uns das gute Essen wieder abzugewöhnen.

    Also...mir gings verdammt gut. Das wollte ich eigentlich damit sagen.

    LG, Tina.
     
    Einspruch!!!

    Was heißt hier: "Bei McDonalds das gute Essen abgewöhnen"??????
    Das kann ich nicht so stehn lassen.

    Wenn es bei uns nicht so gut wäre, dann hätten wir die letzten Tage nicht so Höllle viel zu tun gehabt!!!!

    Ich für mich bin froh wenn die Feiertage vorbei sind, damit es endlich mal wieder ruhiger wird.

    Manch einer muß nämlich arbeiten an den Feiertagen.

    Gruß Mona......heute mal frei
     
    Sonntag: *ächz*.
    Montag: das muß jetzt aufhören hier. Wir gehen zu McDonalds und essen ein paar Burger, um uns das gute Essen wieder abzugewöhnen.

    Also...mir gings verdammt gut. Das wollte ich eigentlich damit sagen.

    LG, Tina.

    Ach Tina!

    Beim reichen Schotten gibt es doch im Augenblick den vor fett triefenden Big Rösti......
    Machen wir mit dem Diät-Essen weiter......
    haureinplatz.gif

    Ich glaube, den verkneiff ich mir! Oder???
     
    @Xena

    Das hier mal ein Stückchen und dort mal ein Stücken ist ja eben das gefährliche.
    Wir hatten an Heilig Abend ein Fondue.Da war es auch nur hier von ein Stückchen Fleisch und das noch mal probieren und ein bissel von dem Dip und dann nochmal ein Krokettchen und ein bissel Pilzsosse.
    Am ersten Feiertag gabs Rinderbraten mit Rotkohl.Da war die Portion ganz normal.
    Am zweiten Feiertag haben wir gebruncht.Da waren es wieder die Stückchen.
    Hier ein bissel Räucherfisch oder ein Löffelchen Krabensalat oder ein Pfännchen Raclett mit Pilzen.
    Menno...ich hät die ganzen Stückchen nicht zusammen auf dem Teller sehen mögen.Aber es war halt so legga.....das der Bauch nach dem Essen ruhen wollte.

    LG Elke
     
    Einspruch Nr. 2

    Der Big Rösti trieft nicht vor Fett.

    einzig alleine das Fleisch liegt auf dem Grill und wenn es abgenommen wird kommt kein Fett mit auf den Burger.
    Die Zutaten wie Soße, Käse, Rösti (wird in der Friteuse gemacht und tropft ab) etc haben natürlich Fettanteile in sich.

    Aber dazu mein Einspruch Nr. 1

    Gruß Mona......wie immer wenn keiner hingehen würde, wäre es auch nicht so voll bei uns
     
    Ach Phila dass war mal wieder toll geschrieben.:eek:

    Auch wir haben Weihnachten sehr gut gegessen,
    aber ich könnte nicht sagen das ich zu viel gegessen
    hätte.

    Morgens schönes Frühstück, nachmittags Kaffee und Kuchen
    und am Abend ein schönes Essen.

    Übel find ichs nur wie es früher war ... als ich noch zu
    Hause wohnte. Frühstück,
    Mittagessen, dann Kaffee und Kuchen und noch Abendbrot gibt.

    Also da streik ich dann.
    :D:D


    LG Feli ...
     
    @Mona

    Nun ärgere dich mal nicht.Du weißt doch wie das mit dem großem gelben M ist.
    Keiner geht hin....ist aber immer und überall voll.

    Ich oute mich nun mal.Meine Familie und ich gehen gerne hin.Zwar mäßig....aber regelmäßig.
    Ich liebe das Rippding mit der guten Sosse.....die ess ich bis über die Wangen.
    Und das Doppelfleischteil mit dem vielen Salat.Das schmiert auch so schön.

    LG Elke
     
    Mona - nicht ärgern! Ich bekenne hiermit hochöffentlich, daß die Kids UND ICH nicht häufig, aber regelmäßig und ausgesprochen gerne zu McD gehen...ab und zu muß das sein. Aber den BigRösti mag ich nicht.:D

    LG, Tina, die von Zeit zu Zeit größere Mengen Cheeseburger braucht.
     
  • Zurück
    Oben Unten