Wegerich-ähnliche Pflanze im Rasen. Wer kennt sie?

Lobo

0
Registriert
11. Apr. 2007
Beiträge
33
Hallo,
ich habe seit diesem Jahr diese Pflanzen im Rasen. Sie sehen aus wie Wegerich.
Sie haben sich rasant vermehrt und ich habe Angst, dass sie sich nächstes Jahr
noch viel mehr ausbreiten.
Wer kennt diese Pflanze und weiß, was man dagegen macht?
Es sind Exemplare dabei bis zu Bierdeckelgröße. Blüten sind mir nicht aufgefallen.
Ist auch regelmässig gemäht worden, dass sie sich eigentlich nicht aussamen konnten.
Ausstechen, oder mit Round Up betupfen?
Danke für Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_4058.JPG
    IMG_4058.JPG
    586,3 KB · Aufrufe: 19.214
  • IMG_4059.jpg
    IMG_4059.jpg
    199,9 KB · Aufrufe: 9.444
  • Round up? Ich fall vom Hocker! Hantierst du immer so schnell mit Totalherbiziden?

    Evtl Jakobskreuzkraut. Für einige Tiere sehr giftig. Wenn sie blüht, kommt eine gelbe Blüte an einem lange Stängel in der Mitte der Rosette und verstreut, ähnlich der Pusteblume, ihre Samen mit dem Wind.

    Wenn du Pferde hast, wirst du sicher kein Gift mit Gift vertreiben wollen. Auch selbst nicht unbedingt über eine mit Herbizid vergiftete Wiese laufen wollen. Bleibt, das Zeug auszustechen. Wss ich jedenfalls regelmäßig mache.
     
  • Hallo Lieschen,
    ich bin nicht darauf versessen, mit Round Up zu arbeiten.
    Round Up ist mir jetzt halt so eingefallen, weil es das Bekannteste ist.
    Wenn ausstechen hilft, dann mach ich das. Wenn es aber nur Arbeit macht und
    dann kommt das Zeug mehr als zuvor, hilft mir das nicht weiter.
    Dann würde ich lieber ein Schwämmchen nehmen und jede einzelne Pflanze mit
    Chemie betupfen. Wenn´s sein muss auch mit Round Up.
    Vielleicht weiß auch jemand was, das weniger giftig, aber dafür geeignet ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Kohlgänsedisteln glaube ich nicht. Meine Blätter sind haarig-pelzig, nicht stachelig.
    Ausserdem liegen sie flach am Boden an.
    Ich denke einjährige Pflanzen wachsen nur ein Jahr. Warum sollte ich sie dann ausstechen, wenn sie nächstes Jahr weg sind?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn Du lange genug wartest, dann blüht das Zeug und wirft Samen und dann kommen halt auch die einjährigen wieder... Und Dich scheints ja zu stören, also liegt doch die Beseitigung nahe?
    Wenn Du partout giften willt, dann vielleicht BanvelM, das lässt dann wenigstens den Rasen heile und hilft gegen viele zweikeimblättrige Unkräuter.
     
    Ja so ähnlich wie Ferkelkraut, da kommt aber eine orange Blume raus, heißt irgendwas mit Hund,
    Stell das Bild doch mal in : was ist das für eine Pflanze?, da wurde die Antwort schon mal gegeben,
    aber diese Unkraut kann man sehr gut ausstehen, raushebeln, auf den Knien rutschend. und sie ist eine Zeigepflanze, dein Rasen brauch Kalk,

    WENN sie auch auf den Beeten wächst, dann ist dein Boden zu sauer, ---da wiederum wächst besonders gut Camelien!!!, und Rhododendron, und Azaleen und Geranium, Fingerhüte,aber keine Nelken
     
    Genau !!!. orangerotes Habichtskraut..
    Aber flüster, flüster , wenn mein Mann mit Round up auf meine Rasen rummatschen würde, der hätte kein Weihnachten mehr.
     
  • Genau !!!. orangerotes Habichtskraut..
    Aber flüster, flüster , wenn mein Mann mit Round up auf meine Rasen rummatschen würde, der hätte kein Weihnachten mehr.


    Und du keinen Rasen. :rolleyes:

    Habichtskraut ist übrigens eine Staude und mehrjährig, keine 1jährige. Ein einmaliges Ausreißen muss sein. Falls bereits Samen ausgeflogen sind, keimen nächstes Jahr ein paar neue Pflanzen. Die rupft man dann auch, und bald ist Ruhe.

    Dann dreht man sich um und rupft bei dem übrigen Unkraut weiter wie gewohnt. ;)
     
  • Genau !!!. orangerotes Habichtskraut..
    Aber flüster, flüster , wenn mein Mann mit Round up auf meine Rasen rummatschen würde, der hätte kein Weihnachten mehr.
    hallo milchmädchen, das orangerote habichtskraut hat aber glatte blattränder, ferkelkraut kommt wohl doch eher in frage.
    lg. aloevera
     
    Ferkelkraut ist es definitiv nicht. Dieses ist zwar behaart wie die Pflanzen im Bild ,hat aber wesentlich schmalere, längliche schlanke Blätter.
    Sowenig wie ende Nov. die Kirschen blühen, wird auch dieses Kraut nicht im Winter blühen.
     
    Habe jetzt beim Ausstechen tatsächlich noch eine Blüte gefunden.
    Kann man damit eindeutiger feststellen, was das ist?
     

    Anhänge

    • IMG_4070.JPG
      IMG_4070.JPG
      466 KB · Aufrufe: 1.809
    • IMG_4069 Kopie.jpg
      IMG_4069 Kopie.jpg
      181,3 KB · Aufrufe: 1.301
    Zuletzt bearbeitet:
    Jo, ich würd trotz Unschärfe doch dabei bleiben: Oranges Habichtskraut. Hier mal Fotos zum Vergleich.

    P1080591.JPG P1090556.JPG

    Die Blüten sind bei meinem je nach Sonneneinstrahlung mal heller, mal dunkler. Es darf sich durch Ausläufer vermehren, daher sitzen die Rosetten so dicht aufeinander.

    Falls es nicht genau das gleiche ist, versuch doch trotzdem mal nach "Habichtskraut" zu googeln.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Ich kann nur sagen, ich habe die auch in der Wiese. Name unbekannt. Ist bei mir immer am Aussterben, weil ich die Wiese zu oft mähe, aber ich mag die Blüten.

    PS: Ich werd mal versuchen einige umzusiedeln, jetzt wo ich weiss was es ist.
     
    Toll Billabong,

    orangrotes Habichtskraut

    Laut Kosmos Naturführer: Was blüht denn da .
    Blütezeit allerdings Juni bis August. aber wir haben ja eine Wetterkapriole.

    Mein Ferkelkraut blüht gelb von Juni -Oktober.
     
    Toll Billabong,

    orangrotes Habichtskraut

    Laut Kosmos Naturführer: Was blüht denn da .
    Blütezeit allerdings Juni bis August. aber wir haben ja eine Wetterkapriole.

    Mein Ferkelkraut blüht gelb von Juni -Oktober.
    hallo rasendoktor, darf ich mich mal einklinken? ja, danke. das pflänzchen, das zuallererst gefragt wurde, hat aber ganz andere blätter, wie das habichtskraut, daher bin ich immer noch im zweifel. denn das habichtskraut hat glatte blätter, wobei die gefragte pflanze löwenzahnähnliche blätter hat.
    lg. aloevera
     
    Dass das Foto der blühenden Pflanze das orange blühende Habichtskraut zeigt, darüber gibt es sicher keine Zweifel.
    Aber ich stimme mit Aloevera überein: Dieses Habichtskraut (Hieracium aurantiacum) zeigt nicht die extrem behaarten Blätter wie die Pflanze auf den ersten Bildern.
    Allerdings gibt es vom Habichtskraut viele verwilderte (Garten)Sorten, so dass ein Bestimmung nicht leicht fällt.
    Vom Blatt her scheint es mir dem Weißlichen Habichtskraut (Hieracium intybaceum) noch am nächsten .

    Insgesamt aber, wenn die Pflanze zu dieser Familie zählt, dann reicht Ausstechen allein nicht aus, da die Wurzel weitreichende Ausläufer bildet.

    gruß

    maryrose
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    luise-ac Gelöst Plantago media (Mittlerer Wegerich) Wie heißt diese Pflanze? 5
    P Wegerich und fremes Unkraut bekämpfen? Rasen 8
    pahi Ist das Wegerich? (pic inside) Wie heißt diese Pflanze? 3
    pahi Viel Wegerich und Moos im Gras Gartenpflege 3
    Cil Möchte jemand 183 Wegerich- Gartenpflege 2
    M Sonnenhut ähnliche Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 3
    Anna12 suche leere Cappuccino,Espresso oder ähnliche Dosen Grüne Kleinanzeigen 2
    H Gartenpumpe jedes Jahr ähnliche Probleme Gartengeräte & Werkzeug 9
    hermann So ähnliche Farbe Wie heißt diese Pflanze? 5
    A suche Polsterphlox und ähnliche Bodendecker - biete Walderdbeeren und Herbstastern Grüne Kleinanzeigen 9
    Lilli Vanilli 2 ähnliche Pflanzen Wie heißt diese Pflanze? 5
    G Kaulquappen ähnliche tierchen in Pumpe Teich & Wasser 4
    H Eine Efeu oder ähnliche Pflanze im Zimmer Stauden & Gehölze 3
    Marcel Schneefink (Schneesperling) oder ähnliche Art? Tiere im Garten 11
    moeppy Ähnliche Blüte wie die vom Bärenklau ? Wie heißt diese Pflanze? 9
    D Ähnliche Pflanze wie Goldregen - welche ist das? Wie heißt diese Pflanze? 3
    missali Olivenbäumchen verkümmert, auch Einblatt und Zitrusbäumchen zeigen ähnliche Symptome Gartenpflanzen 1
    63baerbel Kennt jemand diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 3
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    R Gelöst Wie heisst diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 2
    M Gelöst Ahornähnliche Pflanze entdeckt - Gewöhnlicher Schneeball Wie heißt diese Pflanze? 11
    Tubi Wie heißt diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    V Gelöst Welche Pflanze blüht hier so schön? (Montbretie) Wie heißt diese Pflanze? 8
    Linserich Gelöst Was ist das für eine Pflanze? - Geissblatt / Geissschlinge Goldflame Wie heißt diese Pflanze? 12

    Similar threads

    Oben Unten