Wasserfeste Schrift/Etiketten

Registriert
08. Sep. 2007
Beiträge
53
Mit welchem Stift schreibt Ihr auf Plastiketiketten.
Müßte wirklich wasserfest sein.
Ich habe damit immer Probleme.
Im Voraus besten Dank.

Faltensack
 
  • Moin,


    hast du schon mal permanent marker für den OHP ausprobiert?
    Oder Stifte zum Beschriften von CDs?


    LG
    Emmi
     
    Mit Permanent Markern werden die Häuser unserer Eisenbahnanlage vor Diebstahl geschützt, die sind das Jahr über draussen.
    Gibts im Schreibwarengeschäft

    Gruß Suse
     
  • Hält das gekritzele auf den Häuschen dann die Diebe ab, oder wie funktioniert der Diebstahlschutz?


    -----
    Sonst einfach einen wasserfesten Stift nehmen (steht drauf), dann klappt es auch mit dem Beschriften. ;)
     
    ... nein, so einfach wie hier beschrieben ist es nicht.

    sie sollten Wasserfest und gegen Lichteinflüsse sein, da die Farbe auch merklich schwächer wird.

    Wichtig ist auch die Stärke des Stiftes...



    Mo, die dir einen speziellen edding der auch z.B. zum beschriften von Edelstahl und div., im Außenbereich (immer nachfragen im Geschäft) benutzt wird, oder
    von staedtler lumocolor permanent , aaaber einen nicht zu feinen...

    Diese Firmen sind spezialisiet auf solche anspruchvollen Aufgaben und befassen sich immer mit Verbesserungen.
     
  • Oder: "Finger weg! Sonst Finger weg!"
    icon_surprised.gif
     
    Hab mir auch mal so einen CD-Stift von Faber geholt (stimmt, da steht drauf: wasserfest und lichtbeständig), glaub der schreibt auf alles.
     
    freilich tut der das aber bei Licht und Wasser und WInd geht da alles runter
     
  • Letztes Jahr wanderten in einem Discounter doch irgendwie mal solche REX-Pernament-Marker in schwarz über das Kassenband, glaub so nen 5er Pack (kaufte die natürlich nur, weil die schwarz waren :grins:)...

    Muss aber sagen, die sind besser wie alles andere... (nehm ich nun lieber wie die Edding 400).

    Die REX schreiben immer und hält und bleibt beständig, auch außen... kann den Stift sogar bis zu 2 Wochen offen liegen lassen (steht zumindest drauf, sogar nach ISO)... :)
     
  • Permanent Marker sollten super funktionieren. Gibt in verschiedenen Farben und mit verschieden großen 'Minen'. CD-Stifte oder Eddings sollten auch gehen.
     
    @ Fini und Emtiar

    Modellbahner sind ja wie echte Eisenbahner ein eingeschworenes Völkchen, man kennt sich. Da wurden vor ca. 2 Jahren mal Loks geklaut, aber auch mit persönlicher Kennung und tauchten ruck zuck wieder auf. Die waren des Wertes wegen mit Lötkolben "graviert"
     
    Hallo und eiene schönen guten Morgen

    So meine bestellten Permanent Marker sind gestern
    angekommen und gleich von mir ausprobiert.
    Fühlte sich gut an. Hoffen mal das es klappt.

    Vielen Dank für Eure Ratschläge

    F
     
    Edding verblasst aber in der Sonne, wenn die Beschriftung auf Dauer sein soll, z.B für Pflanzentafeln Ganzjährig im Garten nimm einfache Wandfarbe/Lack und einen kleinen Pinsel da kann man gut mit schreiben.
    Diese Beschriftung übersteht Sonne, Frost und einfach alles!
     
    ich hab jetzt Melittas Rat angenommen und hab die Plastiklöffel beschriftet, ist wie ein kleines Dach und schaut noch lustig dazu aus :)
     
    Was haltet ihr von einer popligen Bleistiftmine? Habe ich hier mal irgendwo gelesen.
     
    Hallo,

    auf Bleistift schwöre ich mittlerweile - habe allerdings einen aus einem Set mit Plastiketiketten "extra für Garten"
    Der schreibt relativ breit (weiche Mine?) - eine Stärke steht nicht drauf.

    Ganz gut klappt es auch Schilder am PC zu drucken, in Stücke zu schneiden und dann mit breitem Schneideabstand zu laminieren (falls sie gelocht werden sollte das Loch in den Rand gestanzt werden, sonst zieht das Papier doch Feuchtigkeit)

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    laminieren geht gut hält bei mir schon seit 7 jahren
    aber ist mit Bleistift geschrieben.
    die anderen Etiketten beschrifte ich auch mit einem
    weicheren Bleistift und funktioniert super.
     
    Ich habe eine Sauklaue, wenn ich mehrere identische Schilder brauche, ist das am PC einfacher und lesbarer :grins:

    Und den Bleistift habe ich eben im Garten entdeckt - da steht doch was drauf:
    Lyra Garden Pen 1695.
    Auf den handelsüblichen Plastikschildern haftet und hält er wirklich gut.

    LG
    Elkevogel
     
  • Similar threads

    Oben Unten