Wasser mit Pumpe aus Regentonne ?

Registriert
25. März 2008
Beiträge
339
Ort
Mitte von Deutschland
Hallo Gartenfreunde :cool: !

Bis zur nächsten Saison im Garten wünsche ich mir von meinem Mann, daß ich keine schweren Gießkannen mehr schleppen muß, denn 2 Operationen an Tennisellenbogen reichen :( !

Wer hat sowas ?

Einen Teich haben wir ja und mein Mann ist noch am überlegen , wie er es macht .
Unsere Regentonnen sind hinten und vorne bei 400qm .
Ich meine 2 Pumpen wie im Teich ( hinten und vorne ) und an beide Schläuche :confused:

Oder nur 1 Pumpe ?
Also Handwerker = Ran die Frage,dann kann ich Männe helfen , zahlen muß ich sowieso ;);)
 
  • Hallo Malinator(in),

    wir haben ein Hauswasserwerk an unser Regenreservoir angeschlossen. Taucher (mit Filter) in das Fass, Wasserwerk vor Frost geschützt in der nebenliegenden Garage (Loch durch die Wand) untergebracht.

    an das HWW haben wir dann einen normalen Schlauch (20m) angeschlossen. Druck reicht völlig aus, klappt super. Kosten ca. 180,-€ für alle Zutaten (Metabo). Ist ´ne prima Sache für alle, die keinen Wasseranschluss außen am Haus haben.

    LG, Sabine
     
    :confused:
    Super, vielen Dank für die Antwort .
    Aber die gebe ich an den Mann weiter :confused:. Wasser haben wir draußen schon, aber so viele Regentonnen und wenn´s billiger geht, dann investier ich lieber 1x mehr Geld und schone nächstes Jahr die Gelenke .

    Die gesamte Montage macht sowieso Mann .

    Ich regele nur : Was Du heute kannst besorgen , verschiebe nicht auf morgen :cool:

    Danke :eek:
     
  • hallo Malinator
    wenn du nicht so viel druck brauchst . ?
    reicht dir vielleicht schon eine faßpumpe an welcher du einen 1/2 zoll schlauch anbringen kannst ,
    diese kannst du dann wahlweise in die zu nutzende wassertonne hängen .



    mfg dieter
     
  • Moin , moin !

    Dangö :cool:

    Alles klar Dieter , ich werde das meinen Dieter ausrichten,damit ich nächstes Jahr nix schweres schleppen muß :eek:

    Ähm, ich selber weiß nicht, ob ich viel oder wenig Druck brauche :confused:

    Aber mein Dieter muß nur wissen : * Wie * und dann läuft das Ding :cool:
     
    ich würde auch eine tauchpumpe (fasspumpe) vorschlagen. die hängste rein und schlauch ran und strom ran und los gehts. die haben auch genügend power wenns eine ordentliche ist. (hab schonmal auf 200 m Länge und 2 m höhenunterschied mit so einer gepumpt vom tümpel in der nähe ins gartenfass). so eine pumpe kann dann auch mal umgehängt werden ( oder reihenschaltung von fässern). die pumpe kann dann ja auch den ganzen sommer unten im fass bleiben und der schlauch kann dann eingerollt irgendwo hingelegt werden
     
  • Zurück
    Oben Unten