Waschmaschine anschließen

  • Ja, ich versuchte gerade nebenan.de noch mal. Das war unter der alten Adresse irgendwie kompliziert mit dem Code. SMS wurde zu oft versucht, so dass ich nicht reinkomme und Adresse ändern kann.
     
  • Ich schau immer unter
    " Meine Stadt" .de
    Da werden alle Firmen aufgeführt die hier ansässig sind.
    Ich denke dass es so eine ähnliche Seite von jeder Stadtverwaltung gibt.
    Aufgeführt unter der HP der Stadt.
     
    Ich hatte eine neue Waschmaschine gekauft. Der Lieferdienst hat sie gleich angeschlossen.
    Ein paar Wochen später kam der Heizungsmonteur. Die Waschmaschine steht neben der Heizung.
    Dann sagte der Monteur zu mir: "du weißt
    schon, dass deine Waschmaschine falsch angeschlossen ist? Hättest Hochwasser haben können."
    Was ich damit sagen will: nicht jeder Fachmann ist ein Fachmann.
    da bist aber du im schadensfall aussen vor, und eine mögliche versicherung hat keine ausreden.
    ist für mich mit ein grund , das einen fachmann machen zu lassen.
    egal, wie "fach" er ist wenn er das gewerblich macht.
     
  • Also weißt du Reval, ein bissel was musst ja auch selber machen.
    Holst du auch jemand der deine neue Kaffeemaschine einstecken?

    Und bissel Risiko muss ein Mensch auch mal tragen, du sollst ja keinen neuen Sicherungskasten anschließen sondern nur die WaMa anschließen.
     
    Das HG-Forum würde auf drei Plauder-Threads und den Wetter-Faden zusammenschrumpfen. In allen anderen stünde: lass das lieber nen Fachmann machen!😂
     
    Also weißt du Reval, ein bissel was musst ja auch selber machen.
    Holst du auch jemand der deine neue Kaffeemaschine einstecken?

    Und bissel Risiko muss ein Mensch auch mal tragen, du sollst ja keinen neuen Sicherungskasten anschließen sondern nur die WaMa anschließen.
    da ist ja wohl ein ganz gewaltiger unterschied.
    natürlich kannst da alles selber machen, hindert dich niemand daran.
    das böse erwachen kommt halt dann, wenn etwas nicht fachgerecht gemacht wurde, und im schlimmsten fall deine bude unter wasser steht, und die versicherung sagt "aha, selber gepfuscht, gibt nix, haste pech gehabt."
     
  • um das gehts doch garnicht.
    wenn man in einem forum fragen muss, wie man eine waschmaschine anschliesst, zeigt dass man von der materie keinen blassen schimmer.
    da beim TE die anschlüsse vorhanden waren, ists natürlich kein problem.
    ich hab nur erlebt, als man unsere spülmaschine anschloss, welcher aufwand das war, da keinerlei anschlüsse vorhanden waren, da war der fachmann gefragt.
     
  • Eine Versicherung muss nur nicht zahlen wenn du den Schaden vorsätzlich verursacht hast.
    um das gehts doch garnicht.
    Aber genau das hast Du hier sinngemäß behauptet:
    das böse erwachen kommt halt dann, wenn etwas nicht fachgerecht gemacht wurde, und im schlimmsten fall deine bude unter wasser steht, und die versicherung sagt "aha, selber gepfuscht, gibt nix, haste pech gehabt."
     
    und was soll da nicht stimmen?
    eine versicherung wird wohl vorsatz sehen, wenn man von der materie keine ahnung hat, und es trotzdem macht.
     
    und was soll da nicht stimmen?
    eine versicherung wird wohl vorsatz sehen, wenn man von der materie keine ahnung hat, und es trotzdem macht.
    Das ist kein Vorsatz, höchstens Fahrlässigkeit und da zahlt die Versicherung.

    Und das mit dem Vorsatz und der Fahrlässigkeit habe ich erst noch vor 2 Jahren bei einer Schulung der Versicherung gelernt.
     
    Nochmal abschrauben, mit sauberem Tuch abwischen frisch drauf Schrauben.
    Manchmal hat man die auch bissel schief drauf geschraubt
    Fest anziehen.
    kleiner Tipp von mir: Vorsicht, NACH FEST KOMMT AB !
    Wenn jemand das zum allerersten mal macht und mehrere sagen fest anziehen (sorry Feli das ich gerade deinen Beitrag hernehme) , dann passiert durch Unwissenheit genau das .
    Vim, frag mal bei Freunden, Bekannten nach, irgendwer kennt sich aus und hilft.
     
  • Zurück
    Oben Unten