Waschbenzin gut abspülbar?

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.933
Ort
Schwäbisch Gmünd
Ich habe da meine Schnapsbecher, die ich für die Aufzucht meiner Zöglinge verwende. Und die hab ich letztes Jahr mit Kreppband beschriftet, die jetzt nach dem Abziehen unschöne, klebrige Reste hinterlassen. Deshalb hab ich mir Waschbenzin gekauft.

Wenn ich damit die Reste entferne, wie gut lässt sich das anhaftende Waschbenzin abwaschen, damit da keine Rückstände verbleiben, die evtl. schädlich für die Pflanzen sind.

Chemiker hier? :confused:

Grüßle, Michi
 
  • Moin Michi,

    das geht mit normalem Spülwasser weg.
    Die Frage ist nur, was der Kunststoff zum Benzin sagt,
    das solltest Du erst mal testen.

    Grüßle
    Stefan
     
  • Wenn du keinen Chemiker brauchst, sondern dir auch eine chemisch technische Assisstentin reicht...
    Waschbenzin ist eine Mischung aus leichtflüchtigen Kohlenwasserstoffen. Jedes Wasser, das du zum Nachwaschen benutzt, trocknet langsamer als dein Waschbenzin. Stell deine Becher einfach eine Stunde umgedreht auf etwas Küchenpapier, dann kann ich mir nicht vorstellen, daß du noch Reste drin hast.
    Übrigens, falls du einen Kunststoff hast, der sich mit Waschbenzin anlöst und klebrig/blind wird: versuch's mal mit Spiritus (=Ethanol), das greift garantiert keine Kunststoffe an. Damit lösen wir im Labor jedenfalls Kleberückstände von Etiketten ab. Alles, was Aceton enthält, geht gar nicht mit Kunststoffen, und ich weiß nicht, was der empfohlene acetonfreie Nagellackentferner enthält.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten