Was zwischen Tulpen pflanzen

Ute1001

Neuling
Registriert
23. Nov. 2024
Beiträge
1
Hallo,
was kann ich zwischen Tulpen (Mitte/Ende April blühend) pflanzen, das die verwelkenden Tulpenblätter etwas überdeckt ?
Habe durchlässigen, sandigen Boden, Sonne ab mittags
danke für jeden Tipp - gerne in den Farben gelb-orange-rot, weiß oder blau, möglichst kein rosa oder pink
 
  • Hallo,
    was kann ich zwischen Tulpen (Mitte/Ende April blühend) pflanzen, das die verwelkenden Tulpenblätter etwas überdeckt ?
    Habe durchlässigen, sandigen Boden, Sonne ab mittags
    danke für jeden Tipp - gerne in den Farben gelb-orange-rot, weiß oder blau, möglichst kein rosa oder pink
    Stauden oder Gräser
     
  • Sollen die Tulpen im nächsten Jahr wieder blühen? Dann würde ich sie nicht zu sehr beschatten, solange sie noch grün sind. Sie bekommen ja ohnehin schon nur am Nachmittag Sonne. Bei Stauden müsstest Du herausfinden, wann sie wie groß sind, leider fehlen diese Angaben üblicherweise bei Beschreibungen. Einzig bei Ceratostigma plumbaginoides habe ich gelesen, dass sie spät austreiben, die kommen allerdings zu spät und sind nicht hoch genug.
    Und sollen die Zwiebeln im Boden bleiben? Willst Du sie jedoch herausnehmen, kannst Du das machen, sobald sie nicht mehr grün sind, erst mal ohne die Blätter abzuschneiden, dann stört auch nichts.
    Ich ersetze Tulpen durch vorgezogene Einjährige.
     
  • Meine Tulpen stehen alle in gemischten Staudenbeeten, ich nehme sie nie heraus, das wäre mir viel zu viel Arbeit.
    Sie werden während der Blüte ( schon wenn sich die Knospen zeigen) mit ein wenig Blaukorn gedüngt. Später, im April/ Mai verteile ich meinen Kompost zwischen den Stauden, allerdings nur jedes zweite Jahr.
    An Stauden kannst du pflanzen, was dir gefällt, an diesem Standort passt ….. ein gemischtes Staudenbeet sollte nach bestimmten Kriterien geplant werden- das ist ein eigenes Thema.
    Hier siehst du eines meiner Beete im April:

    IMG_4987.jpeg


    Anfang Mai
    IMG_5134.jpeg
    IMG_5131.jpeg

    Im Juni
    IMG_5729.jpeg
     
  • Sämtliche Blumenzwiebeln sollten schon gedüngt werden, wenn die ersten grünen Spitzen zu sehen sind.
    Bei mir stehen die Tulpen und Narzissen auch in gemischten Beeten, doch die welkenden Blätter muß ich eine Zeitlang ertragen, weil die Stauden nicht so schnell wachsen.
    Vielleicht suchst du bei Geranium-Sorten oder Salbei-Sorten.
     
    Meine Mutter pflanzte die Kombination, die bei uns im Hausgarten seit ca 20 Jahren funktioniert:
    Tulpen, Zierlauch und Herbstanemonen.

    Zuerst blühen die Tulpen, wenn deren Laub verwelkt, sind die Herbstanemonen schon so hoch, dass das Laub drunter verschwindet, die Blüten vom Zierlauch aber noch über dem hochwachsenden Herbstanemomenlauch stehen.
    Wenn dann auch der Zierlauch verblüht ist, beginnen bald die Herbstanemonen mit ihrer eigenen Blüte.
    Im Spätherbst kann man dann das ganze Beet runterschneiden und für das nächste Jahr mit Kompost versorgen.

    Zu deinen Farbwünschen: Herbstanemone und Zierlauch gibt es auch beides weißblühend, wie wüchsig diese dann sind, musst du ausprobieren. Unsere rosa Herbstanemone ist deutlich wuchsfreudiger als die weiße.
     
  • Zurück
    Oben Unten