Was wird das wohl?

Heute habe ich, an meiner weiterhin in rasendem Tempo wuchernden Pflanze, folgendes entdeckt: die ersten kleinen Brutknöllchen wachsen! Freufreufreu!

Und ich verschicke sie natürlich gern :))
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    208,5 KB · Aufrufe: 132
  • Ist ja der pure Wahnsinn!

    Ist dein Topf denn auch groß genug. Habe jetzt auch mal nachgelesen. Dort steht, dass diese Pflanze bis zu 2 m lange Wurzelknollen bekommt.

    Ich müßte meinen Wintergarten anbauen. Apropos... Welche Temperaturen benötigt der Schlingel denn, um zu wachsen?
     
  • hallo plaste, wie ich schon schrieb, würde ich gerne ein oder zwei knöllchen nehmen.
    lg. aloevera:cool:
     
  • Die tropische Yams wohl nicht. Du hast deine ja in Indien gefunden. Da ist die unterirdische Knolle, habe ich gerade bei Wiki gelesen, ja sehr klein, dafür nicht eßbar.

    Bin wirklich gespannt, wann deine Küche zugewuchert ist. :grins:
     
    Ihr kriegt alle Knöllchen!
    Neun Stück sind dran, habe ich heute gezählt - nächste Woche sind es bestimmt schon zwanzig ( wie ich diese Pflanze mittlerweile so einschätze ).

    Wenn ich bis dahin allerdings mit der Machete in die Küche muss ...
     
  • Hihi...

    Laß sie mal noch wachsen. Die Kulturformen sollen ja lt. Wiki
    In den Blattachseln bilden sich die grauen bis braunen, unregelmäßig geformten Knollen, die bei kultivierten Pflanzen durchschnittlich 500 bis 700 Gramm wiegen, aber auch bis zu zwei Kilogramm schwer werden können.

    Oder sind das andere Knollen? Ich kenn mich da nicht so aus mit Yams. Mein Wintergarten ist nicht so groß. :grins::grins:
     
    Apropos essbar: ich habe gelesen, dass die Blätter essbar sind.
    Erst zaghaft, dann mutiger habe ich ein paar Blätter probiert. Sie sind ganz zart und schmecken wie Salat.
    Aber sie in größeren Mengen zu verspeisen habe ich mich bisher noch nicht getraut.
     
  • Die Sache ist die: wenn ich ganz sicher wüsste, dass die Blätter nicht nur lecker, sondern auch gesund und nicht giftig sind, hätte ich den ganzen Herbst und wahrscheinlich Winter Salat satt!

    - das wäre toll -
     
    Aktualisierung:

    Die Pflanze hat jetzt ihr Längenwachstum komplett eingestellt, auch die Seitentriebe wachsen nicht mehr.
    Dafür gewinnen jetzt die Knöllchen an Größe, 15 Stück sind geworden!

    Mit der Menge kann ich wohl alle glücklich machen :)
     
    Aktualisierung:

    Die Pflanze hat jetzt ihr Längenwachstum komplett eingestellt, auch die Seitentriebe wachsen nicht mehr.
    Dafür gewinnen jetzt die Knöllchen an Größe, 15 Stück sind geworden!

    Mit der Menge kann ich wohl alle glücklich machen :)
    ja mich;)
    darf ich dir meine adresse senden?
    liebe grüße aloevera
     
    Wow, was für eine tolle Pflanze da zufällig zu dir gewandert ist :D echt gigantisch so ein seltenes Schätzchen in unseren Breiten :-)

    Hast du bezüglich der Essbarkeit der Blätter mal auf Englisch gegoogelt? Vielleicht gibts da ja sogar mehr Informationen?!
     
    Ja, gerne aloevera, schick mir deine Adresse. ich warte noch, bis die Knöllchen möglichst groß sind oder abfallen, dann schicke ich sie dir.

    Auf englischen Seiten muss ich mal in Ruhe schauen, denn mein Englisch ist nicht so toll :rolleyes:
     
    Hab mal ein bisschen was überflogen. Bist du sicher, dass es eine bublifera ist? Deren Kartoffeln sind wohl nämlich giftig (Wildform?!)


    Über die Blätter hab ich nichts weiter gefunden, würde aber von Experimenten bezgl der Essbarkeit lieber absehen...
     
    nur die knollen, die sich in den blattachseln bilden, sind eßbar.
    lg. aloevera
     
    Hallo Pflanzenfreunde,


    mit Interesse habe ich Euer Rätselraten um diese Pflanze verfolgt und sofort meine Bekannten angeschrieben (er ist Inder), aber inzwischen wißt Ihr ja, was es ist.
    Da ich auch Freude an Experimenten mit 'nicht alltäglichen' Pflanzen habe, würde ich mich über eine Knolle freuen; wohne in Spanien und habe ein großes Gewächshaus, wo sie sicher gut gedeihen würde. Im Tausch könnte ich verschiedene Samen anbieten, z.B. von einer Bohnen-Sorte von den Philippinen, die sehr lange Bohnen bringt (<30 cm) oder von 'Phytolacca dioica' (subtropischer Baum, sehr imposante Wurzel), 'Melonen-Gurke', Baumtomate...
    Wünsche allen einen 'Guten Rutsch' mit sanfter Landung und viel Freude am Hobby,


    Rainer
     
  • Zurück
    Oben Unten