Was wird das wohl?

Leider, immer noch keine Blätter.
Sie ist aber jetzt schon zwanzig Zentimeter länger als der Stab, und ich versuche, sie davon abzuhalten, sich an der Gardinenstange festzuhalten.

Vielleicht sollte ich sie etwas kürzen?
 
  • wie schade, daß niemand etwas über den rätselhaften Kern/Frucht, Knolle sagen kann. ich experimentiere schon lange mit exotischen pflanzen und kaufe jede unbekannte frucht, um aus deren samen pflanzen zu ziehen, mit erfolg, und ich habe immer ein besonderes mitbringsel.
    lg. aloevera
     
    hallo plaste, ich bin neugierig, wie es der unbekannten pflanze geht. habe jetzt im i-net etwas über die diascorea gelesen, diese bildet luftknollen(oder so ähnlich) aus der dann neue pflanzen entstehen. auf einem bild in der galerie, war eine jungpflanze abgebildet, die sehr viel ähnlichkeit mit deiner hatte.
    berichte doch bitte.
    lg. aloevera:o
     
  • Bin auch sehr gespannt was da am Ende rauskommt - bitte halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden!
     
  • Sie besteht jetzt aus einem ca 3 bis 4 Meter langem Trieb ( den ich aus Platzmangel immer wieder um sich selber geschlungen habe),

    Und hat endlich BLÄTTER !!! 'Tanzundfreu'

    Diese sind Herzförmig mit spitzer Spitze und wachsen genauso schnell, wie die Pflanze.


    - ich murks hier rum, weil ich ein Foto einstellen will, aber die 'Anhänge' wollen nicht aufgehen -
     
  • Nächster Versuch ...

    Mist, da hat sich wohl irgendetwas geändert - war schon immer fummelig Fotos hier hochzulaufen, da ich nur ein Ipad habe.
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      105 KB · Aufrufe: 114
    • image.webp
      image.webp
      118,4 KB · Aufrufe: 140
  • hallo plaste, endlich eine pflanze und kein endloser strick. lies doch bitte mal, was ich am 15.8. geschrieben habe und vergleiche im internet.
    lg. aloevera
     
  • Jepp Aloe, du hast wieder den Vochel abgeschossen. Habe gerade eben auch gegoogelt und bin auf chinesische Yamswurzel gekommen.

    Liebe Grüße :?
    Beni
     
    danke beniko, bin wirklich ein bißchen neidisch, so eine rarität hat nicht jeder.hoffe, daß es mal ableger gibt.
    lg. aloevera
     
    Super, aloevera!
    Diascorea - das scheint mir es wirklich zu sein.
    Mit essbaren Knollen - ich liebe Pflanzen, die lecker sind!

    Falls bei mir Knöllchen kommen, verschicke ich sie natürlich gerne :)
     
    Super, aloevera!
    Diascorea - das scheint mir es wirklich zu sein.
    Mit essbaren Knollen - ich liebe Pflanzen, die lecker sind!

    Falls bei mir Knöllchen kommen, verschicke ich sie natürlich gerne :)
    super, danke im voraus, aber nicht vergessen, bin wirklich scharf auf die pflanze.
    lg. aloevera
     
    Hab jetzt mal gegugelt, also so richtig überzeugt mich yams nicht, die samen sehen alle nicht so aus wie die im eröffnungspost! :confused:
     
    Ich denke, dass es Dioscorea bulbifera ist.
    Und was ich gefunden und gepflanzt habe, ist nicht der Samen der Pflanze, sondern eine oberirdische "Kartoffel", die von dieser Planze zur ungeschlechtlichen Vermehrung gebildet wied.
     
    Hi Plaste,

    wow, das Dingelchen ist aber gut abgegangen! :grins:

    Genau, der Name lautet Dioscorea. Ich habe letztes Jahr mal Brutknollen der Dioscorea batatas (Syn. D. opposita) bekommen, die gehen auch ab wie Raketen. Wahnsinn!

    Und das Ding war doch keine Samenkapsel? Sondern eine Luftkartoffel? Sachen gibt's :grins:

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten