Hat ja auch keiner gesagt das Georg nicht recht hat , sondern eben das es Geschmacksache ist.Klingt lecker, was Georg beschreibt und ich will natürlich wissen, wer nun in meinem Geschmackssinne "Recht" hat.![]()
Betonung auch "Viele" aber eben nicht alleViele Kräuterblüten besitzen heilende Wirkstoffe und werden unter anderem auch in der Medizin eingesetzt.
Betonung auch "Viele" aber eben nicht alle
Waldmeister z.B. enthält während und nach der Blüte einen hohen Cumaringehalt welcher toxisch wirkt.
Auch petersilie sollte man ab den zeitpunkt der Blüte nicht mehr verwenden ,denn ab da steigt der Gehalt des ätherischen Öles mit dem giftigen Apiol . Besonders in den Samen ist die Konzentrazion des Apiol sehr hoch .
In der alten Heilkunde wurde solches zur Abtreibung benutzt.
MamiBlue oder wer auch immer eine Vorstgellung hat: Wie muss ich mir denn dieses Grünteil-Korsett vorstellen? Ich weiß leider nicht, wie ich mir das vorstellen muss.
Aber weil wir grad bei Blüten und Kräuter sind. Hat jemand einen Tipp für ein gutes Buch über essbare Blüten und Kräuter, wo auch etwas über Kulturmaaßnahmen und Verwendung drin steht???
Ja, und eigentlich traurig, dass "man" (insbesondere ich) da so fern von ist und sie lieber nicht an den Salat (usw.) macht. Ist doch eigentlich komisch, dass man die Früchte alle isst, aber dem Rest gegenüber so unaufgeschlossen ist. Ich taste mich da momentan erst so langsam heran, a) überhaupt auf die Idee zu kommen, dass man das auch essen kann, und b) mich dann auch zu trauen.![]()