Was will ich mal werden?

  • Guten Morgen,

    ich mußte erstmal arbeiten gehen.

    Danke für die rege Beteiligung.

    Ich hab nach Hahnenfuß und Schierling gesucht, und denke es ist Hahnenfuß. Für Schierling sind die Blätter zu flächig-groß.

    Jetzt warte ich auf die Blüte und geb dann noch mal Bescheid.

    @ tina1: Blühen denn die Veilchen auch in weiß? Die Blätter sehen ja nach Veilchen aus. JA!


    Liebezylli, die sehnsüchtig auf Regen wartet, sonst muß sie gießen.

    LG tina1
     
    Also, ich lass es blühen und wachsen.
    Schierling wird wohl etwas größer, dann geb ich noch mal Bescheid.

    Vielen Dank an alle

    Liebezylli
     
  • @ Billymoppelchen,
    wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich hatte für die erste Pflanze noch einen Vorschlag; und auch da nur eine vage Vermutung :d

    Liebe Grüße :?
    Maomi
     
  • ich habe noch mal genau nachgesehen, läßt mir keine ruhe,
    also bei googel habe ich unkrautbestimmung eingegeben,
    es erscheint ein link LIZ unkrautbestimmung,
    inunter diesem link habe ich hundspetersilie gefunden,
    vergleicht mal die blätter!, auf keinen fall ist es hahnenfuß,
    und ich lag mit meinem schierling auch nicht richtig.
    also hundspetersilie, aber auch giftig.

    schöne grüße aloevera:o
     
    Danke für den Tip, Aloevera,

    ich hab mir die älteren Pflanzen angesehen und denke, dass die Blätter dort zu spitz zu laufen.
    Allerdings habe ich auch nichts anderes gefunden.
    Also Blüte abwarten. Ich stell dann ein Bild ein.

    Grüße aus Berlin
    Liebezylli
     
  • hmmmm,
    ichhabe heute zwei eimer voll giersch raus geholt. das ist das unkraut vor dem herrn schlechthin. die blätter sehen aber verdammt ähnlich aus......

    wenn du eine pflanze raus holst und der wurzel folgst und dann feststellst,daß es da weiter unten eine dicke hauptwurzel gibt, von der viele weitere triebe abgehen, dann ist das giersch.....


    bis denne
     
    ehrlich? die blätter passen überhaupt nicht zu irgendeinem der üblichen hahnenfüße, wohl aber zu weißen doldenblütlern.....
     
  • du magst den unterschied zwischen einem irgendwie geteilten (hahnenfüße) und gefiederten blatt irgendwie nicht verstehen....
    und ich weiß nicht, wenn du das nicht sehen kannst, wie man das erklären soll.
    hahnenfüße habe einzelne blätter - die bei einigen arten unterscheidlich stark geteilt sind - aber es kommt immer eines von diesen blätern aus dem böden oder befindet sich an der pflanze.
    die oben fotografierte pflanze hat aber ein gefiedertes blatt - genau wie richtige petersilie übrigens auch. da zupfst du doch auch pro stiel mehrere blätter ab. jedes dieser teilblbätter ist dann auch wieder geteilt und erinnert für sich gesehen vielleicht an einen hahnenfuß - aber bei der pflanze oben muss du jeden stiel als ganzes betrachten...

    soweit zu meinen gut verständlichen :rolleyes: erklärungen
     
    hallo mutts, danke für den interessanten link,
    aber das heiß diskutierte kraut ist definitiv nicht dabei.

    einen schönen tag aloevera:o
     
    Danke für den Tip, Aloevera,

    ich hab mir die älteren Pflanzen angesehen und denke, dass die Blätter dort zu spitz zu laufen.
    Allerdings habe ich auch nichts anderes gefunden.
    Also Blüte abwarten. Ich stell dann ein Bild ein.

    Grüße aus Berlin
    Liebezylli
    liebezylli, jungpflanzen sehen nicht von anfang an
    wie die ausgewachsene pflanze aus, die können sich sehr verändern.
    gehe am besten zu einem gärtner deines vertrauens oder biolehrer
    und nimm die pflanze mit, sie darf aber nicht welk sein, und frage.
    so habe ich es auch immer gemacht, als meine kinder noch zur schule
    gingen, hat der biolehrer fast täglich gelauert, was wir da anschleppten,
    jetzt macht es mein gärtner, wenn im i-net nichts zu finden ist:cool:
    einen wunderschönen frühlingstag
    aloevera:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten