Was wächst unter Fichten ?

avenso

0
Registriert
19. Nov. 2006
Beiträge
5.117
Ort
Nby
Ich bin gestern gefragt worden ob ich mal eine Frage im Forum stellen kann was ich natürlich hiermit gern tue, da wir ja hier jede menge Leute haben die fit sind solche Fragen zufriedenstellend zu beantworten.Also: An der Grundstücksgrenze stehen Fichten bei denen die unteren Äste jetzt schon ca. 80cm über dem Boden sind, d.h. das man dann bald von blickdicht nicht mehr reden kann. Was wächst unter diesen Fichten möglichst schnell nach und ist möglichst noch immergrün, verträgt den kargen Boden und den Schatten der zwangsläufig durch die Fichten entsteht. So nun ran an die Antworten die da sehnlichst erwartet werden.
Frank-der da selbst gespannt ist was Ihr empfehlen werdet.
 
  • Nun ja, unter einer Fichte waechst nicht viel. Sie ist ein Flachwurzler, zieht Wasser, macht den Boden sauer und waescht sich nciht die Finger nachdem sie auf der Toilette war.
    Versuche es doch mal mit einem Prunus laurocerasus. Die Biester sind recht hart im nehmen, wachsen schnell und sind immergruen. Grab aber ein ordentliches Loch damit auch die Chance besteht, dass es waechst. Mit ein wenig Glueck machst Du dann sogar soviele Fichtenwurzeln kaputt, dass diese eingeht und durch etwas netteres ersetzt werden muss.

    take care be good
     
    Nun ich glaube die Fichten sollen nicht kaputt gehen, geschweige noch ersetzt werden. Es scheint einzig um den Sichtschutz zu gehen, aber es sollen keine unschönen Holzgitter sein. Aber danke ich werds weiter geben. Ich hätte auch auf Kirschlorbeer getippt, da bei uns auch einer steht (ca. 2m von Nachbars Fichte entfernt und eigentlich nur im Sommer die Abendsonne abbekommt).
     
  • Hallo Frank,
    Ist wahrscheinlich nicht was Du suchst, aber im Waldbau wird Weißtanne und Douglasie unter Fichte gepflanzt (wobei die Tanne saure Böden besser verträgt).

    Tanne jetzt unter Fichte anwachsen lassen , danach Fichte entfernen und die Tannen als Sichtschutz stehenlassen. Ist natürlich Geschmacksache, meins wär's nicht.

    Gruß,
    Mark
     
  • Kyle, wenn man den Kirschlorbeer nicht direkt darunter sondern etwas (1-2m) davor setzt, dann müßte doch beides funktionieren, die Fichten bleiben erhalten und der Kirschlorbeer wächst an und der Sichtschutz ist bald auch wieder komplett, oder?
     
    Hallo Frank,

    wir haben einen Kirschlorbeer unter einer Kiefer, der wächst zwar nicht so toll, aber es ist wenigstens grün.
    Ich denke, das größte Problem wird das Pflanzloch werden, das habe ich letzten Herbst erlebt, man hab ich mich gequält, um unter (noch nicht mal direkt drunter) einer Fichte einige Sträucher zu pflanzen, ständig hatte ich Wurzeln unter dem Spaten.....aber trotzdem wächst alles!

    Liebe Grüße
    Petra, die es einfach versuchen würde
     
  • Was unter eine Fichte?

    Das Problem ist wohl nur das Licht, der Saure boden macht eher weniger aus.
    Gibt eine ganze Auwahl an Pflanzen die Sauren boden mögen.

    Wenn einigermaßen Licht vorhanden ist, kannst du auch einen Rhododendron pflanzen.
    Aber bitte nicht vergessen den Boden großzügig mit Torf anzureichern.
    Evtl. sogar nen Bodenaustausch mit reinem Torf vollziehen.


    Flo
     
    Hallo Avenso,

    wir hatten auch eine große Fichte, unten kahl. Habe mehrmals versucht, kleine Sträucher darunter zu pflanzen, aber spätestens im zweiten Jahr sind sie verdurstet, weil die Fichte das ganze Wasser für sich beansprucht hat. Selbst Gießen hat nichts geholfen.

    Daraufhin habe ich Farne und Immergrün daruntergepflanzt und dazwischen Fingerhut und Lichtnelken gesät, die sich übrigens jedes Jahr auf neue von selbst ausgesät haben. Somit war die ganze Fläche unter der Fichte bedeckt und sah durch die vielen Blumen noch dazu schön bunt aus.
     
    Tja Flo,

    durchaus moegen Ericaceae den sauren Boden sehr gerne nur bleibt das Problem, dass sie auch sehr gerne einen feuchten Standort moegen. Es ist also zu befuerchten, dass sie sich unter der Fichte oder daneben nicht sonderlich wohl fuehlen.

    take care be good
     
    im Wald wächst unter Fichten auch nix!

    niwashi, der empfiehlt, die Natur zu beobachten ...
     
  • Nix?
    Stimmt auch nich ganz ;)
    Bei uns in den Wäldern wächst unter Fichten schon was.
    Sambucus nigra, Brombeeren/Himbeeren und diverses anderes "Unkraut"

    Ach ja, und wenn man seinen Garten nur nach der Natur gestallten darf, wozu sind wir dann hier?
    Kann sich ja jeder gleichn Wald vors Haus setzen wenn man nichmal mehr was unter Fichten pflanzen darf ;)
     
  • Nix?
    Stimmt auch nich ganz ;)
    Bei uns in den Wäldern wächst unter Fichten schon was.
    Sambucus nigra, Brombeeren/Himbeeren und diverses anderes "Unkraut"

    Ach ja, und wenn man seinen Garten nur nach der Natur gestallten darf, wozu sind wir dann hier?
    Kann sich ja jeder gleichn Wald vors Haus setzen wenn man nichmal mehr was unter Fichten pflanzen darf ;)



    Also Flo,
    wir hatten 80 Fichten, die alle unten 2m hoch kahl waren- also kein Sichtschutz und es war ein kleiner Wald wo nur Efeu drunter wuchs. Das war auch der Grund für uns, einen Kahlschlag dort zu machen.... alles Licht im Innenbereich war duch die hohen Bäume weg..und es sah zudem auch noch urwaldmäßig aus und erdrückte fast das Haus....

    Der Landschaftsarchitekt ried uns alles zu entfernen und von Grundauf neu zu gestalten!

    Also, da wir an einer Stelle alles so ließen wie's vorher war, kann ich dir mit Sicherheit und aus Erfahrung sagen da wächst nur Unkraut!
     
    Ich lade dich recht herzlich zu mir ein um dir mal unsere Fichten wälder anzusehen.
    Dort wächst viel mehr als man denkt.
    Natürlich keine Ziersträucher, aber es ist auch kein Unkraut was da hervorgeht.
     
    Ich lade dich recht herzlich zu mir ein um dir mal unsere Fichten wälder anzusehen.
    Dort wächst viel mehr als man denkt.
    Natürlich keine Ziersträucher, aber es ist auch kein Unkraut was da hervorgeht.


    Vielen herzlichen Dank, aber Fotos würden mir ja reichen und welche Gegend ist das Holzkirchen, ich kenne verschiedene!
     
    30 km Südlcih von München.
    Werds aber erst nächstes Wochenende schaffen, unter der Woche is schon dunkel wenn ich heimkomm.

    Flo
     
    Unter meinen Fichten wächst Holunder (ist aber leider nicht immergrün) und der wächst auch recht kräftig in die Höhe, Farn, Waldmeister, Walderdbeerchen und kleinere Nadelbäumchen, die vermutlich von den Eichhörnchen gesäät wurden. Ich muß sie mal fotografieren, vielleicht weiß hier jemand, wie die heißen. Die Nadeln sind weicher als die von üblichen Nadelbäumen.
    Grüße aus meinem Miniwald!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten