Was wächst drinnen auf der Fensterbank?

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Bei mir ist heute ein Usambaraveilchen eingezogen. Mal sehen, ob es längere Zeit überlebt.

    Anhang anzeigen 438442

    Meine Paprika-Sämlinge wurden in gedüngte Erde gepflanzt und Tomaten ausgesät.

    Wie man sieht, ist die zweite Fensterbank jetzt auch belegt.

    Anhang anzeigen 438443 Anhang anzeigen 438444

    Die Pflänzchen sind noch winzig klein und ich kann mir in diesem Stadium kaum vorstellen, dass es im Spätsommer große Pflanzen mit Früchten werden.

    Auf der Küchenfensterbank ist ein bisschen Frühling eingekehrt.

    Anhang anzeigen 438445
     
    Ihr Lieben, mein Weihnachtsstern blüht immernoch.:cool::cool:8) 8)
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      42,5 KB · Aufrufe: 155
    • 002.webp
      002.webp
      28 KB · Aufrufe: 171
  • Früher, als ich noch keinen eigenen Garten hatte, war ich auch Fensterbank-Gärtnerin.

    Jetzt bin ich froh, wenn ich im Sommer leere Fensterbänke habe, denn wir halten uns fast ausschließlich im Garten auf. Alle Pflanzen dürfen dann mit ins Freie.

    :)


    Guten Morgen Allerseits

    Boa, hier hat es gestern wieder geschneit. Langsam wäre es genug.

    Herbstrose: Was machst Du nur mit soviel Tomaten , wenn die alle etwas werden?

    Lavendula: Hast Du den Weihnachtsstern letztes Jahr erst gekauft, oder Ihn über den Sommer gebracht?
    Finde Dein Korallen Bäumchen zauberhaft. Die sieht man bei uns gar nicht mehr.
    Hast Du es schon lange?

    Billabong: Den Namen der Erdorchidee hast Du schon bekommen.
    Wenn ich Dir jetzt den Preis nenne, hälst Du mich als verrückt.
    Ist aber so,,,,,
    Ich habe gerade mal 50 Cent bezahlt. Sie sollte schon auf dem Müll landen und war im Wegwerfeimer
    Die holte ich mir raus , ging zu der Verkäuferin und fragte, ob ich sie nicht haben könnte.
    Sie meinte,,, och das alte Ding ist nichts mehr.
    Aber schenken darf ich nicht. WÄren sie mit 50 Cent einverstanden?
    Und ob ich das war.
    Nebenan im Regal standen die selben und in der gleichen Qualität ausgezeichnet mit 11 Euronen.
    Ich habe somit ein super super Schnäppchen gemacht.

    So Ihr Lieben jetzt wünsche ich allen einen schönen Wochenstart und schönen Tag
     
  • Moin du,

    Billabong: Den Namen der Erdorchidee hast Du schon bekommen.
    Wenn ich Dir jetzt den Preis nenne, hälst Du mich als verrückt.
    Ist aber so,,,,,
    Ich habe gerade mal 50 Cent bezahlt. Sie sollte schon auf dem Müll landen und war im Wegwerfeimer
    Die holte ich mir raus , ging zu der Verkäuferin und fragte, ob ich sie nicht haben könnte.
    Sie meinte,,, och das alte Ding ist nichts mehr.
    Aber schenken darf ich nicht. WÄren sie mit 50 Cent einverstanden?
    Und ob ich das war.
    Nebenan im Regal standen die selben und in der gleichen Qualität ausgezeichnet mit 11 Euronen.
    Ich habe somit ein super super Schnäppchen gemacht.

    So Ihr Lieben jetzt wünsche ich allen einen schönen Wochenstart und schönen Tag


    ist ja herrlich! :grins: Ich liebe Schnäppchen und Schnäppchengeschichten.

    Grüßle
    Billa
     
  • Guten Morgen Allerseits

    Boa, hier hat es gestern wieder geschneit. Langsam wäre es genug.

    Herbstrose: Was machst Du nur mit soviel Tomaten , wenn die alle etwas werden?

    Lavendula: Hast Du den Weihnachtsstern letztes Jahr erst gekauft, oder Ihn über den Sommer gebracht?
    Finde Dein Korallen Bäumchen zauberhaft. Die sieht man bei uns gar nicht mehr.
    Hast Du es schon lange?

    Billabong: Den Namen der Erdorchidee hast Du schon bekommen.
    Wenn ich Dir jetzt den Preis nenne, hälst Du mich als verrückt.
    Ist aber so,,,,,
    Ich habe gerade mal 50 Cent bezahlt. Sie sollte schon auf dem Müll landen und war im Wegwerfeimer
    Die holte ich mir raus , ging zu der Verkäuferin und fragte, ob ich sie nicht haben könnte.
    Sie meinte,,, och das alte Ding ist nichts mehr.
    Aber schenken darf ich nicht. WÄren sie mit 50 Cent einverstanden?
    Und ob ich das war.
    Nebenan im Regal standen die selben und in der gleichen Qualität ausgezeichnet mit 11 Euronen.
    Ich habe somit ein super super Schnäppchen gemacht.

    So Ihr Lieben jetzt wünsche ich allen einen schönen Wochenstart und schönen Tag

    Hi Rehlein,

    der Weihnachtsstern blüht seit dem 1. Advent 2014. 8).
    Das ist ein schöner Farbfleck im Winter.

    Mein Korallenbäumchen ziehe ich immer wieder aus Stecklingen,
    darum sehen die Pflanzen immer sehr frisch aus, 8).


    Das ist nur eine kleine Vorfreude auf Ostern, 8) 8).

    Madame Clivia blüht fast das ganze Jahr,:cool::cool:
     

    Anhänge

    • 013.webp
      013.webp
      17,5 KB · Aufrufe: 181
    • 005.webp
      005.webp
      23,3 KB · Aufrufe: 201
    • 004.webp
      004.webp
      13,2 KB · Aufrufe: 202
    • 008.webp
      008.webp
      25,5 KB · Aufrufe: 206
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Rehlein,

    der Weihnachtsstern blüht seit dem 1. Advent 2014. 8).
    Das ist ein schöner Farbfleck im Winter.

    Mein Korallenbäumchen ziehe ich immer wieder aus Stecklingen,
    darum sehen die Pflanzen immer sehr frisch aus, 8).


    Das ist nur eine kleine Vorfreude auf Ostern, 8) 8).

    Madame Clivia blüht fast das ganze Jahr,:cool::cool:


    Dein Korallen Bäumchen sieht bezaubernd aus. Muss mich mal umsehen in unserem Baumarkt, ob ich mal eines finde.
     
    Dein Korallen Bäumchen sieht bezaubernd aus. Muss mich mal umsehen in unserem Baumarkt, ob ich mal eines finde.

    Dankeschön Rehlein, das läuft runter wie Sahne, 8) 8).

    Wenn du erstmal ein Korallenbäumchen hast, kannst du mühelos
    viele kleine Pfanzen ziehen, die sich prächtig entwickeln.:cool:
     

    Anhänge

    • 041.webp
      041.webp
      13,8 KB · Aufrufe: 183
    • 028.webp
      028.webp
      23,7 KB · Aufrufe: 179
  • Mein Anthurien Experiment der Bestäubung scheint geklappt zu haben.
    an dieser Blüte zeigt sich ein kleines Bäuchlein.
    Freu

    20978681rj.jpg


    20978682bo.jpg
     
  • Unter dem Knubbel sind die Samen versteckt.

    Den Knubbel ausdrücken, und den Samen gleich einpflanzen.
    Orchideensubstrat wird empfohlen.

    @ Rehlein: Mit Sicherheit findest du Korallenbäumchen wie Sand am Meer.
    Überall werden die Pflanzen bald wieder angeboten, beim Aldi bekommst du
    sie auch. Warte mal ab, wir können später noch einmal darüber reden.
     

    Anhänge

    • Bild 292.webp
      Bild 292.webp
      29,7 KB · Aufrufe: 170
    Unter dem Knubbel sind die Samen versteckt.

    Den Knubbel ausdrücken, und den Samen gleich einpflanzen.
    Orchideensubstrat wird empfohlen.

    Hast Du das schon mal selbst gemacht?
    Hab nämlich damit keinerlei Erfahrung.

    @ Rehlein: Mit Sicherheit findest du Korallenbäumchen wie Sand am Meer.
    Überall werden die Pflanzen bald wieder angeboten, beim Aldi bekommst du
    sie auch. Warte mal ab, wir können später noch einmal darüber reden.

    Na da bin ich gespannt, ob ich was finden werde. Auf jedenfalls halten ich dienAugen auf.
     
    Es ist immer was los auf den Fensterbänken, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 003.webp
      003.webp
      27,9 KB · Aufrufe: 214
    • 001.webp
      001.webp
      35,5 KB · Aufrufe: 171
    Moin Moin,

    langsam geht es los, aber nur ganz langsam,:grins:8).

    Die Kakteen warten schon darauf, ins Freie zu kommen,
    aber das dauert noch ein bisschen.
    Die Weihnachtskakteen blühen ziemlich lange
    und verschönern mit den elenden dunkelgrauen Februar.:cool::cool:
     

    Anhänge

    • Bild 317.webp
      Bild 317.webp
      21 KB · Aufrufe: 170
    • Bild 235.webp
      Bild 235.webp
      13,3 KB · Aufrufe: 179
    • Bild 139.webp
      Bild 139.webp
      23,3 KB · Aufrufe: 161
    • 005.webp
      005.webp
      34,9 KB · Aufrufe: 185
    Von einer Freundin hab' ich mal so ein langes Geranke bekommen, das aussieht wie ein Tradescantia-Gewächs. Könnte der Flinke Heinrich sein! Der steht im Kämmerchen übern Winter, kriegt Wasser, leider wenig Licht, noch längere Triebe (klar) und wird ab und zu gedreht, damit er wenigstens gleichmäßig gakelig wächst.

    Jetzt spuckt er Blütchen! *staun*

    P1280113.webp

    P1280110.webp

    P1280112.webp

    Und einen panaschierten Trieb hat der grüne Kerl auch gebildet. Den separiere ich erst im Frühling, wenn er dann noch da ist:

    P1280116.webp

    Grüßle
    Billa
    :)
     
  • Zurück
    Oben Unten