Was wächst drinnen auf der Fensterbank?

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Katzenfee: Bei 280 Töpfen hab ich doch das Zählen aufgegeben
Allein Weihnachtskakteen müssten es an die 60 sein.

Hab mal im Fotoarchiv gestöbert um Euch auch mal ein wenig der Blütenpracht draussen zu zeigen.
Sie werden wie gesagt, in 3 Räumen überwintert, deswegen kann ich sie hier auch zeigen,weil sie den Winter in Zimmern verbringen


20886199jn.jpg


20886200oj.jpg


20886201mj.jpg


20886202bl.jpg


20886203pj.jpg


20886204bh.jpg


20886205nw.jpg


Nun wünsch ich Euch allen einen schönen Tag
 
  • Deine Pflanzenpracht ist toll!
    Wunderschön anzusehen!

    Mußte jetzt aber gerade lachen - denn .....
    .... mit Fensterbank - so wie`s im Titel steht - geht ja nun bei dir gar nichts mehr!
    Kein Haus der Welt hat soooo viele Fensterbänke! :grins:


    An den Bildern sieht man, daß du über den "berühmten grünen Daumen" verfügst.



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee: Mit den Fensterbänken haben die letzten Fotos nichts zu tun,,,, aber eben mit der Überwinterung im Zimmer.
    Die riesen Teile würden ja auf keine Fensterbank mehr passen.
    Die Fensterbänke sind mit Anzuchten voll gestellt,,,,, oder wenn es einer Pflanze mal nicht so gut geht, bekommt sie den besten Fenster Platz.
     
  • Früher, als ich noch keinen eigenen Garten hatte, war ich auch Fensterbank-Gärtnerin.

    Jetzt bin ich froh, wenn ich im Sommer leere Fensterbänke habe, denn wir halten uns fast ausschließlich im Garten auf. Alle Pflanzen dürfen dann mit ins Freie.

    :)
     
  • Früher, als ich noch keinen eigenen Garten hatte, war ich auch Fensterbank-Gärtnerin.

    Jetzt bin ich froh, wenn ich im Sommer leere Fensterbänke habe, denn wir halten uns fast ausschließlich im Garten auf. Alle Pflanzen dürfen dann mit ins Freie.

    :)

    Meine sind auch bis auf ganz wenige draussen. Wie gesagt z.Teil auch in den Gewächshäusern.
    Auch ich halte mich im Sommer nur draussen auf.
     
    Bei mir wachsen jetzt die Hyazinthen und Zwergiris, die hatte ich im Herbst in Töpfe gepflanzt und im Garten eingeschlagen. Vor zwei Wochen habe ich sie ins Zimmer geholt.


    DSCI0043.webp
     
  • Ich hab auch jemandem aus dem Kältequartier aufs Wohnzimmer-Fensterbrett geholt

    DSCN7003.webp


    'Dorothy' nennt sich diese Kalanchoe-Hybride, an der mir gerade ihr etwas stakeliger Wuchs gefällt

    LG
    maryrose
     
    Auf der Fensterbank iss schon was los, das kann man wohl sagen, :cool:8):o
     

    Anhänge

    • 007.webp
      007.webp
      15,6 KB · Aufrufe: 204
    • 036.webp
      036.webp
      24,9 KB · Aufrufe: 185
    • 018.webp
      018.webp
      15,4 KB · Aufrufe: 202
    • 036.webp
      036.webp
      21,8 KB · Aufrufe: 203
    Klivien auf der Fensterbank

    Ein Bild von meinen Klivien im Fenster. Im Sommer stehen sie auf der Terrasse, immer ab Anfang Februar zeigen sich die Blüten.


    DSCI0048.webp
     
    Ich habe mir heute vorgezogene Zwiebelblumen im Töpfchen gekauft.

    Hyazinthen, Krokusse und Narzissen stehen auf der Fensterbank in der Küche und vielleicht blühen sie bald. Dann habe ich ein bisschen Frühling im Haus.

    Anhang anzeigen 438335
     
  • Ist das nicht schön, auf den Fensterbänken blüht es wie Teufel, 8) 8)
     

    Anhänge

    • Bild 7011.webp
      Bild 7011.webp
      10,5 KB · Aufrufe: 101
    • 020.webp
      020.webp
      14,2 KB · Aufrufe: 163
  • Lavi,

    der Teufel glüht doch und blüht nicht.

    :grins:

    Die Orchideen sind hübsch und bringen Farbe im Winter.
     
    Auch ich hab wieder ein paar Fotos

    20911411qe.jpg


    20911412ld.jpg


    Sie ist leider schon am Verblühen. Davon gibt es noch eine Rosa-weiss Blühende , die aber bereits fertig mit Blüte ist.
    Im Sommer stehen sie draussen im Schattenhaus

    20911413nn.jpg


    20911414ze.jpg


    20911415zq.jpg


    Allen wünsch ich noch einen schönen Abend
     
    Super schöne Fotos gibt es hier wieder zu sehen.
    Es ist doch immer wieder erstaunlich wieviel Arten es von Zimmerpflanzen gibt.

    Bei mir blüht eine Phalaenopsis.

    DSC00933_Bildgröße ändern.webpDSC00935_Bildgröße ändern.webp
     
    So kann man den Winter ganz gut ertragen, oder?8) 8)
     

    Anhänge

    • Bild 7158.webp
      Bild 7158.webp
      18 KB · Aufrufe: 167
    • Bild 7012.webp
      Bild 7012.webp
      15,6 KB · Aufrufe: 141
    Rehlein, du hast auch diese hübsche, pflegelechte Erdorchidee mit den getigerten Blättern und den weißen Rispenblüten, cool! Ich hab die mal verschenkt und hätte sie selbst gern. Kennst du zufällig den Namen?

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten