Was wächst drinnen auf der Fensterbank?

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Dass sieht ja zum Schießen aus, Ingrid! *kicher* Herrlich!

Mein Streptocarpus blüht wieder:

P1010057.webp

P1010058.webp

Ich kriege dieses Mitternachtstraumblau gar nicht so richtig abgelichtet.

Grüßle
Billa
 
  • Bei der derzeitigen Trockenheit im Garten ist es schwer, das Gießen IM Haus nicht zu vergessen.

    Meine Kohleria 'HCY´s Jardin De Monet' ist nun endlich am Blühen, nachdem sie den Winter durch immer alle Knospen abgeworfen hatte:

    P1050119.webp

    P1050124.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Billa die Blüten sind ja wunderschön.

    Wo muss man diese Pflanze einordnen? Gehört sie zur Gattung Orchideen
    oder was ganz anderes?
     
  • Bei mir wächst momentan auch noch so einiges auf der Fensterbank *g*

    Tomaten, Sonnenblumen, Zierkürbis, Rucola etc.
     

    Anhänge

    • P1120276.webp
      P1120276.webp
      137,4 KB · Aufrufe: 178
    • P1120275.webp
      P1120275.webp
      112,7 KB · Aufrufe: 185
    • P1120174.webp
      P1120174.webp
      141,7 KB · Aufrufe: 196
    • P1120658.webp
      P1120658.webp
      309,1 KB · Aufrufe: 199
    • P1120277.webp
      P1120277.webp
      291,3 KB · Aufrufe: 181
  • Fensterbank ala rustikal
    28.04.14+-+2

    28.04.14+-+1

    mein kleines alöchen
    25.04.14+-+1

    20140414_132111.jpg

    Mein Blechnum hat einen wunderbaren übertopf :d
    IMG-20140403-WA0021.jpg

    20140331_192943.jpg

    Nur kein Neid, das alles braucht auch Pflege.. :d
     
    Blüht sie nicht toll, meine Kalanchoe, die auf der Fensterbank steht.
     

    Anhänge

    • P1130014.webp
      P1130014.webp
      174,3 KB · Aufrufe: 177
    • P1130015.webp
      P1130015.webp
      162,1 KB · Aufrufe: 145
    Und der Hibiskus hat auch wieder Blüten, wie schön.
     

    Anhänge

    • P1120754.webp
      P1120754.webp
      139,5 KB · Aufrufe: 184
    • P1130012.webp
      P1130012.webp
      180 KB · Aufrufe: 172
    Die Usambaraveilchen gefallen mir. Ich hatte auch mal welche, in allen möglichen Farben. Aber entweder sie standen falsch oder ich habe etwas falsch gemacht. Auf jeden Fall ließen sie die Blätter hängen und diese fielen dann einfach von der Pflanze.
     
  • Der hat sich wohl etwas leicht in der Zeit vertan:
     

    Anhänge

    • P1130364.webp
      P1130364.webp
      203,5 KB · Aufrufe: 179
    • P1130362.webp
      P1130362.webp
      170,1 KB · Aufrufe: 183
    Hehehe...ein Pfingstkaktus.

    Mein Streptocarpus hört überhaupt nimmer auf zu blühen! Dafür ist mir glaub der rosafarbene vertrocknet, mal sehen. Ich glaub, ich brauch davon noch andere Farben, ein dankbares, pflegeleichtes Pflänzchen (außer es steht im falschen Zimmer, wo ich nie gießen gehe).

    P1100492.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Bei mir wächst jetzt drinnen nichts mehr.

    Alle Pflanzen sind in der Sommerfrische im Garten.

    :grins:
     
    Bei mir fängt das Alpenveilchen vom letzten Jahr an zu blühen die erste Blüte ist schon offen

    Bei mir sind fast alle Pflanzen draußen bis auf Ficus und Phalaenopsis die genießen den Wintergarten:D
    P.s. Sind alle in der Mehrzahl 2 Ficus benjaminis und 12 Phalaenopsis

    LG Daniel
     
    Bei mir fängt das Alpenveilchen vom letzten Jahr an zu blühen die erste Blüte ist schon offen

    Bei mir auch. Ich habe eins in magenta-pink von meiner Mutter vor einem Jahr geschenkt bekommen. Inzwischen konnte ich schon einige Samen gewinnen. Es kommen aber gerade so viele Blüten hervor, dass ich sie erstmal nicht nachzüchten werde. Vielleicht später, wenn wir mit der Renovierung mit der Dachwohnung fertig sind und ich mein Arbeitszimmer bekomme ^^

    Ansonsten habe ich daneben noch einen Ficus Bonsai von meiner verstorbenen Schwiegermutter, den ich auch schon seit einigen Jahren pflege. leider habe ich spontan keine Bilder. -_-
     
    Naja konnte nicht widerstehen:rolleyes::rolleyes: habe mir ein
    Einblatt gekauft :):)
    Morgen wird es eingepflanzt und ins Gästezimmer gestellt:-P
    Da wirkt es so kahl wenn die Amaryllis und die Clivien draußen sind :grins::grins:
    (Ich weiß ist verrückt ):D
    Und sonst habe ich Brutblätter bekommen
    Also Ableger
    8 Stück:d wollte zwar nicht so viele;)
    Aber jetzt sind sie da und stehen überall verteilt
    3 sind im Wohnzimmer
    2 im Wintergarten
    1 im Bad
    1 in der Küche
    1 im Schlafzimmer
     
  • Zurück
    Oben Unten