Was tun gegen Kellerasseln?

Holger

0
Registriert
26. März 2006
Beiträge
43
Ort
An der Nordsee
Wir leben in einem sehr alten Haus und feuchte Wände sind hier oder dort schon festzustellen. Nun sind an den Haustüren wohl die Gummidichtungen nicht mehr ganz dicht. Kellerasseln bevölkern nun unsere Wohnung.
Es wäre nicht schlimm, wenn es mal die Eine oder Andere wäre. Es sind aber sehr viele.
Weiß jemand Rat?
Was kann ich langfristig gegen die Asseln tun, bis ich neue Dichtungen habe?
 
  • Hallo
    Die eine Möglichkeit wäre halbe Kartoffeln aus zu legen und damit zu
    fangen.
    Oder sich in einem Gartencenter Ködermittel zu besorgen.

    Gruss
    Willi
     
    Eimer mit Salz oder Kalk, chem. Regentien

    Hallo,

    ich glaube zwar, daß es sich in einer Wohnung nicht gut macht, aber in meinem uralt Hausmittelchen-Ratgeber steht etwas vom Aufstellen von hygroskopischen Pulver, d.h. wasseranziehenden Stoffen zum Entfeuchten wie Salz oder (ungelöschtem? Vorsicht!) Kalk. Es gibt auch Raumentfeuchter aus dem Baumarkt von 3M - nicht gerade meine Lieblingsfirma.
    Ansonsten hilft nur ständiges Durchheizen, nehme ich an.
     
  • AW: Eimer mit Salz oder Kalk, chem. Regentien

    Hallo,

    ich glaube zwar, daß es sich in einer Wohnung nicht gut macht, aber in meinem uralt Hausmittelchen-Ratgeber steht etwas vom Aufstellen von hygroskopischen Pulver, d.h. wasseranziehenden Stoffen zum Entfeuchten wie Salz oder (ungelöschtem? Vorsicht!) Kalk. Es gibt auch Raumentfeuchter aus dem Baumarkt von 3M - nicht gerade meine Lieblingsfirma.
    Ansonsten hilft nur ständiges Durchheizen, nehme ich an.

    Wenn man mit Salz entfeuchten will, sollte man nicht normales Salz (NaCl) nutzen, sondern Kalziumchlorid (CaCl2)!
    Nur aufpassen, das Salz "schmilz" bei der Wasseraufnahme.
    Ein elektrischer Luftentfeuchter, ist für grössere Räume und Wassermengen besser.
     
  • na bitte ....nach 5 Jahren ist dieser Thread wieder erwacht...;) schon fast rekordverdächtig
     
    und die Asseln leben immer noch!!!!!!!

    hallo Avenso, ich mußte herzhaft lachen. Danke. Grüße von m
     
  • Zurück
    Oben Unten