Was treibt bei euch schon aus?

M

Moorschnucke

Guest
Hallo in die Runde!:)

In den letzten Tagen habe ich festgestellt, dass einiges bei uns so früh wie nie austreibt bzw. unterm Schnee ausgetrieben hat:

Goldwaldrebe, rote Clematis, Beinwell, Malven, Taglilien, Primeln .....

Morgen stell ich Fotos ein.

Einen erholsamen Samstagabend
wünscht
Moorschnucke:eek:
 
  • Bei mir starten schon die Kaltkeimer ;), Akelei, Taglilie, Salbei, Hortensie,
    Ehrenpreis, Rosen und wenn ich richtig gesehen habe auch die Bergprimeln. Außerdem kommen schon etliche Zwiebelblumen aus der Erde, ein Schneeglöckchen hat sogar schon eine Blüte gezeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aber Hallo... ?
    Schaut mal in den Kalender! Es ist MITTEN im Winter. Aber wenn ich so das Deutschlandwetter anschaue, wundert mich das nicht. Nur hier oben im Nordosten kommt wie jedes Jahr alles 3 bis 4 Wochen später.
    Neidische Grüße
     
  • Hallo zusammen,

    nicht nur im Nordosten ist noch kein Frühling zu sehen. Auch bei mir im Süden (aber auf der Schwäbischen Alb) ist leider noch nicht an Blümchen zu denken. Bei liegt der ganze Garten noch, oder genauer gesagt wieder, unter einer geschlossenen Schneedecke.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
  • Hallo, super Thema.

    Bei uns sind schon die Schneeglöckchen zu sehen,sie haben schon weiße Spitzen :D.Ne Primel blüht bei mir auch schon is nur im Moment einwenig mitgenommen da es wieder geregnet und gefrohren hat :(. und bei unseren Gartennachbarn hab ich heut gesehen das die Winterlinge zu blühen anfangen.
     
    Die Krokusse kommen langsam einige Zwiebeln haben auch Spitzen über der Erde aber derzeit das wachstum wieder eingestellt. Die Forsithie sieht super aus. Auch der Rasen ist abgetrocknet und sieht lange nicht so schlimm aus wie letztes Jahr

    Gruß Suse
     
  • hier auch...
    unter der Schneedecke ist meine Petersilie, Mangold, Hirschgeweihwegerich,
    Erdbeerspinat und Feldsalat wunderbar gewachsen...
    Morgen gibt es Salat aus dem Garten...
    Die Magnolie und die Clematis hat auch dicke Knospen...ob das gut geht..wenn es wieder kälter wird ?


    liebe Grüße Scilla
     
    Bei uns sind die Zwiebelblüher kärftig am treiben.
    Eine von 12 Hortensien hat auch schon zarte, grüne Spitzen - denke mal, die hat's weg, sollten wir nochmals Schnee & Eis kriegen. Heut' früh sind es +1°C.
     
    ;)Hallo
    bei uns schaut schon ganz viel vorsichtig aus der Erde und auch meine Kletterhortensie und die Baumpfingstrose zeigen schon das erste zarte Grün:)
    Hier schaut mal:
     

    Anhänge

    • zartes grün.jpg
      zartes grün.jpg
      119,5 KB · Aufrufe: 116
    • zartes grün1.jpg
      zartes grün1.jpg
      133,4 KB · Aufrufe: 121
    • zartes grün 3.jpg
      zartes grün 3.jpg
      109,3 KB · Aufrufe: 111
    • zartes grün2.jpg
      zartes grün2.jpg
      115,1 KB · Aufrufe: 105
    • zartes grün 6.jpg
      zartes grün 6.jpg
      96 KB · Aufrufe: 106
    • zartes grün 9.jpg
      zartes grün 9.jpg
      110,7 KB · Aufrufe: 113
    • zartes grün 7.jpg
      zartes grün 7.jpg
      126,7 KB · Aufrufe: 92
    • zartes grün 4.jpg
      zartes grün 4.jpg
      76,8 KB · Aufrufe: 84
    • zartes grün 5.jpg
      zartes grün 5.jpg
      103,5 KB · Aufrufe: 104
    Es findet schon ein ganz schönes Treiben im Garten statt.


    Blauer Lerchensporn
    DSC04664.jpg

    Gelber Lerchensporn
    DSC04667.jpg

    natürlich sieht der Weiße genau so aus
     
  • Es treibt noch eine Menge mehr


    weißer Krokus
    DSC04674.jpg


    Alpenveilchenkinder
    DSC04665.jpg


    eine von 100 Päonien
    DSC04668.jpg


    Akelei
    DSC04669.jpg


    Allium
    DSC04677.jpg


    eine von 80 verschiedenen Helleborus
    DSC04678.jpg


    und natürlich die tolle Hamamellis
    DSC04670.jpg
    DSC04671.jpg
     
  • Hallöchen,
    danke für eure vielfältigen Fotos in diesem Thread.

    Gestern bin ich endlich zum Fotografieren gekommen.....

    Beim Anklicken der Fotos könnt ihr lesen, welche Austriebe zu sehen sind - ich krieg das mit dem Text einfügen einfach nicht hin!!!:(
     

    Anhänge

    • DSC00908 - 2011-01-29 - märzenbecher.JPG
      DSC00908 - 2011-01-29 - märzenbecher.JPG
      173,2 KB · Aufrufe: 104
    • DSC00909 - 2011-01-29 - schlüsselblumen (od. primeln).JPG
      DSC00909 - 2011-01-29 - schlüsselblumen (od. primeln).JPG
      278,6 KB · Aufrufe: 85
    • DSC00910 - 2011-01-29 - staudenmohn.jpg
      DSC00910 - 2011-01-29 - staudenmohn.jpg
      548,8 KB · Aufrufe: 106
    • DSC00912 - 2011-01-29 - geflecktes lungenkraut.JPG
      DSC00912 - 2011-01-29 - geflecktes lungenkraut.JPG
      403,7 KB · Aufrufe: 107
    • DSC00913 - 2011-01-29 - staudenwicken.JPG
      DSC00913 - 2011-01-29 - staudenwicken.JPG
      526,8 KB · Aufrufe: 81
    • DSC00902 - 2011-01-29 - primeln.JPG
      DSC00902 - 2011-01-29 - primeln.JPG
      252,5 KB · Aufrufe: 89
    • DSC00903 - 2011-01-29 - fingerhut.JPG
      DSC00903 - 2011-01-29 - fingerhut.JPG
      244 KB · Aufrufe: 109
    • DSC00904 - 2011-01-29 - blaue wasserschwertlilie.JPG
      DSC00904 - 2011-01-29 - blaue wasserschwertlilie.JPG
      496,2 KB · Aufrufe: 107
    • DSC00905 - 2011-01-29 - blauer eisenhut.JPG
      DSC00905 - 2011-01-29 - blauer eisenhut.JPG
      72,5 KB · Aufrufe: 113
    • DSC00907 - 2011-01-29 - schneeglöckchen.jpg
      DSC00907 - 2011-01-29 - schneeglöckchen.jpg
      546,8 KB · Aufrufe: 117
    • DSC00901 - 2011-01-29 - hortensie.JPG
      DSC00901 - 2011-01-29 - hortensie.JPG
      584,4 KB · Aufrufe: 102
    • DSC00898 - 2011-01-29 - clematis rot.JPG
      DSC00898 - 2011-01-29 - clematis rot.JPG
      150,5 KB · Aufrufe: 97
    Ich hatte letztes Jahr u.a. 1jährige Sonnenhüte ausgesät. An den Wurzeln von denen kommen jetzt neue frische Triebe raus. Kann sowas sein ? Ich bin mir ziemlich sicher dass es keine Stauden sind/waren. Schmeiß ich die raus oder einfach stehen lassen ?
     
  • Similar threads

    Oben Unten