was tobt da auf meiner yucca?? kurzer blick auf d bilde

Registriert
10. Juli 2012
Beiträge
35
ich beobachte meine yucca ( juli 2012) bei ikea gekauft recht regelmäßig und da ich noch relativ laie bin hab ich 3 fotos gemacht, weil ich nicht weiss, was das ist.

in der winterzeit bekommt sie von mir weniger wasser als im sommer, ich besprühe sie mehrmals die woche.
und auch die spitzen betreufel ich mit wasser. allerdings sind die spitzen trotzdem etwas braun..
naja das hauptproblemchen sind auf den bildern zu sehen:
wäre toll, wenn ich hilfreiche kommentare bekomme:)
ansonsten ist meien yucca grün und bekommt neue blätter

danke
 

Anhänge

  • IMG_0742.webp
    IMG_0742.webp
    323,1 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_0743.webp
    IMG_0743.webp
    334,1 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_0744.webp
    IMG_0744.webp
    409,4 KB · Aufrufe: 102
  • ja.. und das bild ganz oben rechts. könnte das ein tierchen sein?

    naja und die risse, wo kann das kommen dass da risse sind? :)
     
  • also ich seh da auch nichts toben. Die Risse können auch durch äußere Einwirkungen kommen, wie z.B. mit dem Staubsauger zu dicht dran vorbei u. Blatt geknickt. Um ein Tierchen zu sehen, ist das Bild ein wenig zu unscharf. Warte doch noch mal ab und beobachte weiter, ob es schlimmer wird.
    Lieben Gruß sagt Blümchenpflücker
     
  • Hast Du vielleicht einen Hausbewohner,der mit den Blättern spielt?
    So sehen manchmal Blätter aus nachdem eine Katze ihre Krallen da rein geschlagen hat.
     
    .....könnte das ein tierchen sein?....... die risse, wo kann das kommen dass da risse sind?

    Hallo Mayli,

    im ersten Moment stammen die Risse von phasenweise zu trockener Raumluft, aber kannst Du mal genauer schildern, wo sie jetzt steht?

    Tierchen sehe ich nicht, wenn dann versuche es mit dem Fingernagel zu entfernen, um zu sehen obs eines ist.

    Die Yucca soll offiziell ganz kühl um die 7° stehen,
    meine steht seit Jahr und Tag an der Heizung, vorm großen Süd-Wohnzimmerfenster, -so im Sommer und im Winter, es macht ihr nichts.
    Sie darf nie nass stehen, braucht längere Perioden, bis zu 6 Wochen bis sie gegossen dann wieder wird, eben wenn die Erde gefühlt trocken ist.

    Mo, die Yuccas, Dracaenen und Diefenbachia zu den problemlosesten Pflanzen zählt, da sie am wenigsten Arbeit machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten