Ich habe vor einem Jahr einen Ableger einer Musa Oriental Dwarf geschenkt bekommen.
Dieser ist bis jetzt kräftig gewachsen und steht unter einer Pflanzenlampe in einem Lechuza Topf.
Heute sind mir allerdings solche kleinen Viecher am Topfrand und im Substrat aufgefallen. Und auch an den Blättern von den Kindeln sind die Dinger, allerdings nur an den kaputten Stellen der Blätter. Am Rest der Pflanze, inklusive der Blätter habe ich keine gesehen.
Jetzt habe ich zwei Combi Stäbchen in das Substrat gesteckt und den Topf bis oben hin geflutet. Das habe ich jetzt ein paar Stunden stehen lassen und das Wasser wieder größtenteils abgepumpt. Währenddessen haben sich viele von den Dingern am Topfrand gesammelt.
Weiß jemand was das ist? Und ob das Schädlinge sind? Und wenn ja was ich dagegen tun und wie ich sowas verhindern kann?
Dieser ist bis jetzt kräftig gewachsen und steht unter einer Pflanzenlampe in einem Lechuza Topf.
Heute sind mir allerdings solche kleinen Viecher am Topfrand und im Substrat aufgefallen. Und auch an den Blättern von den Kindeln sind die Dinger, allerdings nur an den kaputten Stellen der Blätter. Am Rest der Pflanze, inklusive der Blätter habe ich keine gesehen.
Jetzt habe ich zwei Combi Stäbchen in das Substrat gesteckt und den Topf bis oben hin geflutet. Das habe ich jetzt ein paar Stunden stehen lassen und das Wasser wieder größtenteils abgepumpt. Währenddessen haben sich viele von den Dingern am Topfrand gesammelt.
Weiß jemand was das ist? Und ob das Schädlinge sind? Und wenn ja was ich dagegen tun und wie ich sowas verhindern kann?