Was sind das für Unkräuter und was hilft dagegen?

  • Ich würde aufgrund der haarigen, rauhen Blattrosetten selbst auf eine Distelart tippen. Aber ob dem auch so ist ...?

    Das Gewächs wurzelt wie Löwenzahn tief, hartnäckig und mit einer Pfahlwurzel.


    hi

    dann geht es echt nur mit nen guten foto am besten so viel wie möglich ausgestochen mit wurzel und große aufnahme dann ginge das bestimmen leichter
     
    hallo, guten morgen.
    das löwenzahnähnliche dürfte hypochaeris sein, das ferkelkraut.

    herzliche grüße aloevera:cool:
     
  • Nach meiner Behandlung am Montag wird das Kraut schon braun und kräuselt sich. Auch andere Unkräuter haben schon Zerfalls-Erscheinungen :)

    Nächste Woche mähe ich dann mal und reche das abgestorbene Zeug mal raus. Anschließend wird gedüngt und eine Woche später neu gesät. Bin gespannt und halte euch auf dem laufenden.

    Übrigens: ich will auch keinen englischen rasen, aber das zeug nervt und macht mir Angst, daß ich bald nur noch sowas statt des rasens habe.

    Euch allen ein schönes und :cool:iges Wochenende!
     
  • hi

    dann geht es echt nur mit nen guten foto am besten so viel wie möglich ausgestochen mit wurzel und große aufnahme dann ginge das bestimmen leichter

    Hallo,
    also ein tolles Foto gibt es in diesem Thread ja schon - darauf hatte ich in meinem Beitrag hingewiesen. Dachte das ist durchaus ausreichend.

    hallo, guten morgen.
    das löwenzahnähnliche dürfte hypochaeris sein, das ferkelkraut.

    herzliche grüße aloevera:cool:

    Hi,

    ich würde sagen das ist die volle Punktzahl. Vielen Dank!

    Nun hat das Grünzeug endlich seinen Namen - Ferkelkraut. Ist ja auch eine "Schweinerei" wie es sich im Rasen breitmacht. Passt also wie die Faust auf`s Auge.

    Einen sonnigen Dienstag allerseits
    :cool:
    hortolanus
     
  • Zurück
    Oben Unten