Was sind das für Unkräuter und was hilft dagegen?

hi

naja mit den anderen unkräutern die hier gepostet wurden habe ich ja kein problem , aber du schreibst es vollkommen richtig , besonders weil du dir selber wiedersprichst , sorry
erst schreibst du was gefällt euch an dem rasen nicht und als nächstes kommt der satz , Diese können sehr lästig sein, wenn man sie nicht im Zaum hält.

damit ist die frage doch schon beantwortet


Mit "im Zaum halten" meine ich natürlich nur, dass man sie nicht in seine Blumenrabatten oder Gemüsebeete wuchern läßt. Als Ersatzrasenfläche, besonders wenn man noch andere Hobbys hat, macht sich das Zeugs doch sehr gut.
 
  • hi

    naja ich will ja wenn ich mir einen schönen rasen mal gezogen habe irgendwann keine ersatz rasenfläche draus machen , in abatten usw. kommt das zeugs nicht da is dicht von seiten des rasen und da kann ich das wenige auch durch zupfen im zaum halten aber nicht noch im rasen , meine andren hobby´s haben schon auch mit garten zu tun , aber nicht nur mit rasen :)
    und hunde habe ich keine die auf den rasen kommen könnten , außer meine frösche im gartenteich und ich selber , deshalb sollte es auch nicht brutal tödlich sein nicht das ich ....:)
     
    hi

    naja ich will ja wenn ich mir einen schönen rasen mal gezogen habe irgendwann keine ersatz rasenfläche draus machen ,...

    ... außer meine frösche im gartenteich und ich selber , deshalb sollte es auch nicht brutal tödlich sein nicht das ich ....:)

    Dann bleibt dir nur: Auf die Knie und zupfen, zupfen, zupfen.

    Frösche und andere wechselwarme Tierchen mögen kein chemisches Zeugs. Hilft das nämlich gegen das Unkraut, ist es für die Tiere zu stark, schädigt es die Tiere nicht, hilft es auch nicht gegen das Unkraut.
     
  • Dann bleibt dir nur: Auf die Knie und zupfen, zupfen, zupfen.

    Frösche und andere wechselwarme Tierchen mögen kein chemisches Zeugs. Hilft das nämlich gegen das Unkraut, ist es für die Tiere zu stark, schädigt es die Tiere nicht, hilft es auch nicht gegen das Unkraut.


    hi

    tja nett böse sein , aber hätte ich gesagt ich geh mit socken raus hätte es geheißen , das is nicht gut für die socken oder . habe zwei gartenteiche einen vorm haus da mußte ich vor 5 jahren mal spritzen wegen brenneln seither weg und gut , die frösche und sonstigen tierchen immer noch da und gut :).
    mir geht es ja darum was zu finden oder nen tip zu bekommen was nicht einen die socken von den füßen brennt ums mal saloppppp auszudrücken .
    und da bin ich hier trotz der vielen antworten noch zu keinerlei ergebniss gekommen , hatte mir da ehrlich mehr versprochen in so nen forum rat und hilfe zu finden oder tips was geht was nicht , außer tips zu bekommen dann runter auf die knie und zupfen obwohl man schon 5 mal gepostet hat das es nicht zu bewältigen ist bei der qm zahl .
     
  • Haut mal ganz ketzerisch rein.

    Warum hast Du ein "Golfplatz"-Bild, wenn Dein Rasen doch lieber eine Blumenwiese gleichen sollte ?

    Torsten.E der gerne mal Stimmung machen will (aber niemals persönlich meint)
     
    Hi ,ich werd jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
    Die Unkräuter die mich in meinen Rasen stören ,bekämpfe ich mit Round Up.Dazu trage ich das Zeug pur mit einen kleinen Pinsel vorsichtig auf die betreffene Pflanze auf. Ein ,zwei Blätter einpinseln reicht schon und nach 1 Woche ist es für immer futsch.In meinen Rasen waren unmengen an Löwenzahn und Ackerwinden (oder Wehwinden kenn den Namen nicht genau).Teufelszeug jedenfalls.
    Mittlerweile hab ich das Unkraut ganz gut in Griff . Gehe mit den Unkrautmittel auch gezielt in meine Blumenbeete die das alles unbeschadet überstehen.
    Habe es am Anfang auch mit zupfen und ausstechen versucht ,hat gar nicht gefruchtet.Besonders bei der Winde war da kein erfolg. Wie eine Hydra ,das Zeug.
    Ist sicher ein komisches Bild wenn jemand mit den Pinsel übern Rasen schleicht.Aber es hilft.Und jetzt bitte keinen großen Ökoaufschrei ,aber es hat auch was entspannendes wenn ich mit meinen Pinsel durch den Garten bummele und hier und da mal was anpinsele von den wirklich hartnäckigen Unkraut.
     
    Sehe ich auch so, es wird geziehlt eine Pflanze vernichtet. Klar ist sinnlos drübergiesen oder spritzen nicht ok, da gebe ich dem Golfplatz-Hamster recht.
     
  • Hallo Tommy,

    finde bei dir sieht es so aus als wäre es portulak. Google mal danach.

    Lg,Sunshine

    Das sieht dem Kraut in der Wiese schon verdammt ähnlich. Die Blüte passt nur die Blätter sind irgendwie kleiner in der Wiese.

    Ich habe soeben mal ne Ladung Hedomat auf die Wiese versprüht und hoffe, daß meine Wiese bald keine Salat-Plantage mehr ist ;)

    Wenn ich das Zeug unter Kontrolle habe, versuche ich auch mal die Pinselmethode von Giftpilz. Hört sich zumindest gut an.

    Wenn alles nix hilft, gebe ich den Navy seals den tipp, daß sich in meinem Garten ein Terror-Camp von Al Kaida befindet. Dann sollten die Unkräter mindestens genauso schnell erledigt sein wie Osama ;-)
     
    Wenn die Pflanze klein ist, sind die Blätter noch klein, wenn sie grösser wird, werden die Blätter auch grösser.
     
    Wenn die Pflanze klein ist, sind die Blätter noch klein, wenn sie grösser wird, werden die Blätter auch grösser.

    Das leuchtet ein! :-)

    Ich wundere mich bloss, warum ausgerechnet in meinem Garten so viel davon wächst, bei den Nachbarn aber gar nix! Mein Rasen wurde vor 2 Jahren nach dem Hausumbau neu angelegt und gesät! Ob da was in der Rasenmischung war?

    Danke Sunshine für den Tipp! Jetzt weiss ich zumindest schonmal, was das für ein widerspenstiges Zeug ist. Einmal ausgebrochen ist es kaum noch unter Kontrolle zu bekommen! :-(
     
    Sehe ich auch so, es wird geziehlt eine Pflanze vernichtet. Klar ist sinnlos drübergiesen oder spritzen nicht ok, da gebe ich dem Golfplatz-Hamster recht.

    hi

    naja wenn das ausmaß aber so groß ist das es den kompletten rasen dicht macht wirste ja mit nen pinsel verrückt , dann muss ich sagen kann man es auch auszupfen um das hema wieder zu bringen :), mir geht es ja drum das es dieses jahr weis der geier waum überall aufgeht und da war nix die letzen 9 jahre darin liegt mein problem , und leider sehe ich da halt nur ne lösung zu gießen , da das zeugs wie teufel wächst . was aber genauso seltsam ist rund ums haus oder vor dem haus is nix im rasen , und das soll man mal verstehn
     
    hi

    naja wenn das ausmaß aber so groß ist das es den kompletten rasen dicht macht wirste ja mit nen pinsel verrückt , dann muss ich sagen kann man es auch auszupfen um das hema wieder zu bringen :), mir geht es ja drum das es dieses jahr weis der geier waum überall aufgeht und da war nix die letzen 9 jahre darin liegt mein problem , und leider sehe ich da halt nur ne lösung zu gießen , da das zeugs wie teufel wächst . was aber genauso seltsam ist rund ums haus oder vor dem haus is nix im rasen , und das soll man mal verstehn

    Ist ja ähnlich wie bei mir, nur ich weiß nicht, was der Vorbesitzer die Jahre davor auf der Wiese so hatte. Nach der Neusaat war das jedenfalls nicht da, letztes Jahr fiel es mir vereinzelt auf und dieses Jahr besteht der Rasen teilweise nur noch aus dem Mist.

    Also ich würde es an deiner Stelle auch mit Barnvel M oder Hedomat (ist das gleiche Mittel) versuchen. Wobei die Arbeit mit dem Versprühen bzw giessen auch nicht zu unterschätzen ist, das Ergebnis siehst du laut Beschreibung auch erst in 6 Wochen. Geduld ist also gefragt!
     
    Hallo miteinander,

    also bei mir darf der Rasen auch ruhig ein bisschen Wiese sein. Allerdings beäuge ich ein Kraut auch immer sehr mißmutig. Nun soll der "Feind" wenigstens einen Namen bekommen.

    Es ist das gleiche wie im Beitrag von erdbär auf Seite 2, Bild 3.
    Leider tummelt es sich in diesem Jahr besonders hemmungslos im Grün.

    Wie heisst dieses in der Blattform dem Löwenzahn ähnelnde, aber leicht haarige Gewächs?

    Viele Grüsse
    hortolanus
     
    Hallo miteinander,

    also bei mir darf der Rasen auch ruhig ein bisschen Wiese sein. Allerdings beäuge ich ein Kraut auch immer sehr mißmutig. Nun soll der "Feind" wenigstens einen Namen bekommen.

    Es ist das gleiche wie im Beitrag von erdbär auf Seite 2, Bild 3.
    Leider tummelt es sich in diesem Jahr besonders hemmungslos im Grün.

    Wie heisst dieses in der Blattform dem Löwenzahn ähnelnde, aber leicht haarige Gewächs?

    Viele Grüsse
    hortolanus

    hi

    ich versuchs mal und wage mich da mal ein wenig vor könnte es einen art kreuzkraut oder distelart sein ? is sie tief wurzelnd wie läßt sie sich auszupfen geht das ober is die wurzel zu stark und tief ?
     
    Einfach eine Flasche Banvel M oder Orefa (identisch mit Banvel M, aber etwas günstiger) kaufen, 10ml in eine Gießkanne geben und auf 10m² verteilen. Danach heißt es ein paar Tage abwarten und staunen :)
     
    hi

    ich versuchs mal und wage mich da mal ein wenig vor könnte es einen art kreuzkraut oder distelart sein ? is sie tief wurzelnd wie läßt sie sich auszupfen geht das ober is die wurzel zu stark und tief ?

    Ich würde aufgrund der haarigen, rauhen Blattrosetten selbst auf eine Distelart tippen. Aber ob dem auch so ist ...?

    Das Gewächs wurzelt wie Löwenzahn tief, hartnäckig und mit einer Pfahlwurzel.
     
  • Zurück
    Oben Unten