Was sind das für Pflanzen in meinem Blumenbeet?

Registriert
03. Okt. 2007
Beiträge
1.456
Ort
Östliches Niederösterreich
Hallo!

Ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, diese gepflanzt... zu haben...

Könnt ihr mir helfen, was das sein soll?

DANKE

Karin
 

Anhänge

  • IMG_5533.webp
    IMG_5533.webp
    336,7 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_5534.webp
    IMG_5534.webp
    178,4 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_5535.webp
    IMG_5535.webp
    375,5 KB · Aufrufe: 105
  • ich würde sobald sich die blüten geöffnet haben die pflanzen rausziehen - damit sie sich nicht weiter ausbreiten - ich lass auch erst mal die blüte kommen und dann wird entfernt -

    sollte es mir gefallen darf es stehen bleiben:-)
     
  • wartet Mal, bei Knoblauchrauke klingelt es glaub ich bei mir :d wenn man die Blätter zerreibt, riechen die dann nicht nach Knobi?

    Hatte ich glaub ich vor Jahren schon mal im Beet :rolleyes:

    Werd mal Mr. Google befragen
     
  • Der Ehrenpreis ist es für mich "sicher nicht"

    Ich denke die Rauke ist es...

    Dann werd ich mich mal ans rauszupfen machen. Denn so viel ist eindeutig zu viel, er legt sich über die anderen Pflanzen...

    LG
     
    Probier sie doch einmal im Salat. Schmeckt köstlich. Außerdem in Suppen, Kräuteraufstrichen, Wildkräuterpesto....
     
    Jepp, hab grad zu meinem Mann gesagt, dass ein kleines Fleckerl in der Ecke stehen bleiben darf. Da wird dann getestet... Aber wenn die RAuke glaubt, sie kann sich in meinen heißgeliebten Staudenbeeten ausbreiten und den anderen Pflanzen den Gar ausmachen, dann .../(%"§ werd ich bööööse :D

    Jeder an sein Plätzchen büddeschön
    :pa:
     
    Aber gerne doch:
    Pinienkerne ohne Öl ganz leicht anrösten, in einen Cutter geben, dazu die Wildkräuter. Ich nehme das ,was ich gerade so im Garten, auf Spaziergängen oder im Wald finde.
    Brennessel
    Taubnessel
    Günsel
    Vogelmiere
    Giersch
    Wegerich
    Sauerampfer
    Gundermann
    Schafgarbe
    Bärlauch usw......

    dann Parmesan dazu, etwas Salz und dann mixe ich das Ganze mit Olivenöl solange, bis mir die Konsistenz passt.
    Fertig
    Schmeckt lecker hmmmmmm
     
    Huhu Tautropfen,
    das muss ich auch mal probieren, denn außer Sauerampfer haben wir alles im Garten.:grins:

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Praktisch wäre, wenn du das Pesto nochmal unter "Rezepte" einstelltest, dann findet man es leichter.
     
  • Zurück
    Oben Unten