Was sind das für Flecken an den Tomaten?

mai12

0
Registriert
12. Dez. 2011
Beiträge
1.988
Ort
Sachsen
Bei einer Tomatenpflanze im Gewächshaus haben die meisten Tomaten diese Flecken.
Was könnte das sein ?
PXL_20220719_134707456.PORTRAIT.webp
 
  • Hallo,
    Ich bin zwar kein ausgesprochener Tomatenfreak, aber das erkenne ich. Es ist Blütenendfäule.
    Was die Ursachen sind und was man dagegen tun kann, wurde vor einiger Zeit im Thread „Tomatenzöglinge 2022“ ausführlich besprochen. Musst du dich halt mal (von hinten nach vorne) durch schmökern.
     
  • @mai12 die Diskussion ist noch nicht so lange her, aber gib mal BEF oder Blütenendfäule in die Forumssuche ein, sonst suchst du dir einen Wolf. 😉

    Davon ab, du solltest die betroffenen Pflanzen am besten mit einem Calcium-Blattünger einsprühen. Das ist die effektivste Gegenmaßnahme.
    Und auf gleichmäßige Wasserzufuhr und insgesamt gute Düngung mit ausreichend Kalium achten.
     
  • Nein, nicht zuviel Kalium düngen. Kalium bindet Kalzium bei der Hitze und die Pflanze kann es nicht aufnehmen.
     
    Die Rede war ja nicht von zuviel sondern von ausreichend.
    Ich hatte oben explizit ausreichend geschrieben. ;-) Manche Dünger enthalten nur ganz wenig oder kaum Kalium, deswegen hatte ich es erwähnt.
    Ja, aber die Flecken kommen ja nicht von Kaliummangel. Vielleicht wurde schon zuviel Kalium gedüngt. Darauf wollte ich einfach noch mal hinweisen.
    Ich habe den Verdacht, dass das bei mir einen Zusammenhang haben könnte,
     
    Oh. Okay, das hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm. Ich benutzt einen extra kaliumbetonten Bio Vinassedünger... habe bei 70 Pflanzen an keiner einzigen Frucht BEF. Daher hätte ich da nie einen Zusammenhang gesehen. Aber kann natürlich sein.
     
  • Ich habe jetzt auch die Vinasse, ist heute gekommen.bin gespannt. Ich habe gelernt. das der Anteil NPK bei Tomaten 2:1:3 sein sollte.
     
  • Tubi, ich nehme seit langem diesen hier:
    https://amzn.eu/d/8NxxTYp
    NPK 3-2-5.
    Ich glaube nach 2-1-3 hatte ich mal ewig gesucht, weil Michi das schonmal geschrieben hatte, aber keinen mit exakt diesem Verhältnis gefunden.
    Mit dem obigen bin ich sehr zufrieden, bzw. die Pflanzen... scheint auch zu passen.
     
    Tubi, ich nehme seit langem diesen hier:
    https://amzn.eu/d/8NxxTYp
    NPK 3-2-5.
    Ich glaube nach 2-1-3 hatte ich mal ewig gesucht, weil Michi das schonmal geschrieben hatte, aber keinen mit exakt diesem Verhältnis gefunden.
    Mit dem obigen bin ich sehr zufrieden, bzw. die Pflanzen... scheint auch zu passen.
    Oh, das wird dann aber teuer, wenn man alle damit düngen möchte. Und was ist mit dem Vinassedünger, nimmst Du den abwechselnd?
     
    Tubi, das ist Vinassedünger. :unsure:
    Und stimmt, ganz günstig ist er nicht. Ich dünge aber nicht ausschließlich damit, das könnte ich mir nicht leisten.

    Ich spendiere den Tomaten ca. 2-3 Durchgänge damit, wenn die Saison halb rum ist und ich die ersten Mangelsymptome an den Blättern sehe. Anfangs bekommen sie gut vorgedüngte Erde und Bio-Langzeitdünger, das hält in der Regel bis Mitte Juli. Dann bekommen sie 2-3 Mal die Naturen Vinasse und dann ist die Saison ja im Prinzip auch schon rum...
     
  • Zurück
    Oben Unten