Was pflanzt ihr in euer Gewächshaus?

Gerd7

0
Registriert
06. März 2014
Beiträge
107
Hey liebe Leute,
ich habe mir letztes Jahr ein Gewächshaus gebaut.
Dieses Jahr möchte ich es endlich benutzten und ich freue mich schon darauf! :)
Da ich noch keine großen Erfahrungen habe ist meine Frage nun, was pflanzt ihr so in euer Gewächshaus?
Liebe Grüße, Gerd
 
  • Auf jeden Fall Paprika, Chili, Tomaten, Schlangengurken.
    Und wenn noch Platz ist, eine Melone.

    Im Frühjahr Salat, Radieschen und ich nutze es als Aufzuchtstation.

    :D
     
    Mit welchem Gemüse muss ich denn schon anfangen?
    Bisher habe ich nur Tomaten auf meiner Fensterbank vorgezogen.. Möchte aber noch Kopfsalat, Gurken, Paprika und Kräuter.
    LG, Gerd
     
  • Kopfsalat kannst du jetzt schon ins Gewächshaus stellen.


    Für Paprika musst du auf jeden Fall Vollgas geben, damit sie dir rechtzeitig groß genug werden. Die säe ich immer schon vor den Tomaten aus.
    Gurken werde ich im April im Haus vorziehen, die sollten erst dann raus, wenn das Gewächshaus innen frostfrei bleibt.
     
  • Muss ich den Kopfsalat denn auch vorziehen, nein oder? Ich hoffe das wird noch was mit meinem Salat!
     
    Mit dem Salat wird das ganz sicher noch was, den pflanze ich so alle 3 Wochen, damit wir auch den ganzen Sommer was davon haben.
    Ich ziehe ihn immer vor, finde ich einfach praktisch, dann seh ich genau was gekeimt ist und muss mich am Anfang nicht mit der Unterscheidung von Unkraut/Salat rummühen!

    In das Gewächshaus setzte ich anfangs immer ganz gerne Pflücksalat, da hab dann schnell was von und so lange bis ich dan Platz dür Tomaten usw brauche!
    tomaten und Gurken sind nicht so gute Nachbarn, ich habe darum 2 Gewächshäuser, aber viele Gärtnerfreunde schaffen es auch in einem, nur vielleicht nicht ganz so direkt nebeneinander pflanzen..

    Viel Spass mit deinem Gewächshaus
    Katja
     
  • Hey Katja,
    ich wäre gar nicht auf so eine Idee gekommen alle 3 Wochen etwas einzupflanzen - super, das mache ich so! Aber sobald ich den Salat dann rausnehme, wenn er fertig ist kommt da dann neuer Salat?
    Okay, denke ich werde dann die Tomaten und die Gurken gegenüber setzten mit einem gewissen Abstand
     
    neuer Salat kommt nur wenn du ihn auch pflanzt.
    Das Problem mit Salat ist, das er meist zu gleichen Zeit geerntet werden muss, wenn er zu gleichen zeit gepflanzt wurde, darum lieber weniger aber beständig.

    Beim Pflücksalat nimmt man nicht den ganzen Kopf, sondern immer nur Blätter und ich meine er braucht länger bis er schießt (geht plötlich in die Höhe, bekommt Samen und schmeckt dann meist echt bitter).
    Habe in deinem anderen Post gelesen, das du Basilikum willst, das muss unbedingt ins Gewächshaus, da es sehr windempfindlich ist, oder unter ner 2 Glasscheiben (so spitz aufgestellt) im Freiland, hauptsache ohne Wind, sonst ist es sofort hin!
     
    Okay, ich werde dann denke erstmal alle 3 Wochen neuen Salat einpflanzen, bis wann kann ich das machen - also ab wann ist es dann zu spät neuen Salat einzupflanzen?
    Ja den Basilikum werde ich in mein Gewächshaus pflanzen, muss ich ihn denn nun auch auf der Fensterbank vorziehen, wie meine Tomaten?
     
    Ja unbedingt, Basil ist frost und wind-empfindlich, denn es ist ein tropische Pflanze, also absoluter EXOT.

    Mit dem salat ist das so ne Sache, wir kommt auf das Wetter an, aber bis Juli/ August ganz sicher und dann kommt bei mir der Feldsalat dran, den ernte ich dann den ganzen Winter durch im GWH und im Freiland.
    Der rote Chicoree hat diesen Winter auch ganz wunderbar überlebt, wurde bis vor kurzem noch geerntet und treibt jetzt wieder aus, im Gewächshaus hatten wir so nen ziemlich winterharten Romasalat, muss noch mal meinen Mann fragen was das genau ist, denn der ist die Wucht!

    Bei Feldsalat ist ganz wichtig die Samen nicht zu bedecken, sind wohl Lichtkeimer!
    Wir haben einmal nach anleitung gepflanzt und die Pflanzen waren kläglich und rar, dazu haben wir alte Packung Samen einfach auf dem Beet entsorgt (wirklich Jahre alt) und siehe da die wucherten wie sonst was, seit dem machen wir es nur noch so und kommen gegen den Salt gar nicht mehr an!
     
  • Also Salat hat es echt an sich. Ich muss erstmal zu sehen wie ich meinen Salat vernünftig hinbekomme :D Hoffe das wird was!
     
  • Keine Angst vor Salat, ist echt super easy, einfach in Aussaterde vorziehen, die Schalen können jetzt schon im Gewächshaus stehen und dann wenn er ne kleine Größe hat ein paar ins GWH pflanzen und ein paar ins Freiland.
    jetzt am Anfang alle 3 Wochen vorziehen, ab Mai öfter vorziehen, denn er wächst schneller, das ganze bis ende Juli!
     
    Black cat, der Salat ist aber auch nicht SCHLECHT!!:cool:

    es ist übrigens ein winterharter Roma, also wie die typischen Saltaherzen.
    Wir haben auch schon andere versucht, aber der Roma hat als einziger 3 Jahre lang den geklappt!
    Katja
     
    Wow, 3 Jahre ist ja schon ne Menge..
    Ich werde mich mal damit beschäftigen und es so machen wie du es mir erklärst, Katja. Scheint ja nicht so ganz schwierig zu sein
     
    Gerd, nicht 3 Jahre am Stück,:o
    ich meine natürlich immer wieder ausgesät, aber er hat sich als winterhart qualifiziert!
     
    Hallo,

    bereits Ende Februar habe ich Steckzwiebeln gesteckt. Wir ernten sie so nach und nach, wenn sie die Größe von Frühlingszwiebeln haben und essen dann die kleine Zwiebel mit dem zarten Grün.

    Außerdem wächst bei uns jetzt im März im GWH:

    Petersilie (überwintert vom Vorjahr, er wird geerntet bis er blüht)
    Gartenmelde
    Kresse
    Kohlrabipflanzen
    Pflücksalat
    Schnittlauch

    Das oben genannte ist Vorkultur vor den Tomaten, Schlangengurken, Zitronengurken und Basilikum, lediglich der Schnittlauch bleibt ganzjährig drin.

    Petersilie säe ich im Mai oder Juni frisch aus für Ernte vom Sommer bis ins Frühjahr.

    Außerdem stehen schon mal die Kübel mit Oleander, Rosmarin, Lorbeer und Zitronenverbene drin, bevor sie Mitte Mai ins Freie kommen.

    LG - Valentina
     
  • Zurück
    Oben Unten