Was muss ich mit dem Oleander machen

Registriert
21. Juli 2009
Beiträge
32
Mein Oleander hat im letzten Jahr die Blütendolden angesetzt, sie sind aber nicht aufgeblüht. Muss ich jetzt die Dolden entfernen, obwohl sie nicht trocken sind? Wer kann mir helfen?:D
 
  • Hallo Klabautermann,

    die Knospen, die im einen Jahr nicht aufgehen, werden in der Regel im nächsten Jahr blühen.
    Also bitte nicht abschneiden, sie blühen in diesem Jahr!:)

    LG, black cat
     
  • Hallo, das ist eine gute Frage, denn meiner hat auch nicht geblüht. Aber dieses Jahr hat er auch ganz trockene Blätter! Er sieht erbärmlich aus. Habe ihm schon frische Erde verpasst und eine Ladung Dünger. Soll ich ihn schneiden? Was kann ich tun? Danke.
    Lg Shira
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      112,6 KB · Aufrufe: 200
  • Hallo, das ist eine gute Frage, denn meiner hat auch nicht geblüht. Aber dieses Jahr hat er auch ganz trockene Blätter! Er sieht erbärmlich aus. Habe ihm schon frische Erde verpasst und eine Ladung Dünger. Soll ich ihn schneiden? Was kann ich tun? Danke.
    Lg Shira
     
    Nach meiner Erfahrung erholen sich die Blätter nicht mehr. Wenn die einmal trocken sind, sind sie hinüber.


    Du kannst abwarten, ob er so neu austreibt - das wird er tun, aber vermutlich nur am Ende der Äste, dann sieht das total spillerig aus.


    Oder du schneidest ein, zwei Handbreit über dem Boden ab. Oleander ist wie Unkraut - der geht nicht kaputt und treibt sicherlich wieder neu. Man muss allerdings Geduld haben - es kann auch schon mal ein Jahr dauern.
     
  • Hallo Shira,

    deiner sieht auf jeden Fall vertrocknet aus.
    Entweder du hast ihn zu wenig gegossen, falls er warm überwintert hat, oder aber zu viel gegossen. Dadurch könnten die Wurzeln Schaden genommen haben, was dann wieder dem Vertrocknen gleichkommt, weil ja die Wurzeln kein Wasser mehr aufnehmen können.
    Wie war denn die alte Erde, als du sie ausgetauscht hast?
    Falls die Blätter durch zu wenig gießen vertrocknet sind, würde ich ihn ganz zurückschneiden, wieder peu a´ peu gießen und schauen, ob er wieder neu austreibt.

    Wünsch dir viel Erfolg,
    Gruß,
    black cat
     
    Hallo Shira,

    deiner sieht auf jeden Fall vertrocknet aus.
    Entweder du hast ihn zu wenig gegossen, falls er warm überwintert hat, oder aber zu viel gegossen. Dadurch könnten die Wurzeln Schaden genommen haben, was dann wieder dem Vertrocknen gleichkommt, weil ja die Wurzeln kein Wasser mehr aufnehmen können.
    Wie war denn die alte Erde, als du sie ausgetauscht hast?
    Falls die Blätter durch zu wenig gießen vertrocknet sind, würde ich ihn ganz zurückschneiden, wieder peu a´ peu gießen und schauen, ob er wieder neu austreibt.

    Wünsch dir viel Erfolg,
    Gruß,
    black cat


    Hallo Black Cat und Hallo Peter,
    Danke für Eure Antworten. Dann werde ich ihn schweren Herzens zurück schneiden. Er hat wie immer draußen eingepackt überwintert. Die Erde war zwar feucht aber nicht klitschnass. So sah er auch noch nie aus. So schlimm.
    Dann wünsche ich Euch ein schönes Wochenende und nochmals Danke.
    Lg Shira
     
    Allen, die mir geantwortet haben möchte ich danke sagen, es hat mir sehr geholfen. Ein schönes Wochenende und viel Spaß bei der Frühjahrsarbeit wünscht Klabautermann
     
  • Zurück
    Oben Unten