Was muss ich abschneiden??? Brauche bitte Hilfe!!!

Probier mal Netzschwefel oder Cueva Pilzfrei gegen Schimmel.

Die Rebe würde ich trotzdem stärker zurückschneiden, da sie nur an einjährigem Holz fruchten. Bei deiner Rebe ist in meinen Augen zu viel mehrjähriges Holz.

Super Kübel. Toll gemacht.
 
  • Super Kübel. Toll gemacht.
    Dankeschön! :pa:

    Dann werde ich mich mal ranwagen und noch mehr abschneiden - ist sicher so oder so gut, noch mehr vom angegriffenen Holz zu entfernen.

    Vielen Dank wegen der Empfehlung für die Pilzmittel - das werd ich mir dann gleich näher ansehen. :)

    Liebe Grüße
    Lauren

    EDIT: Nur eine Frage noch - wegen des mehrjährigen Holzes: Je mehr ich von oben abschneide, umso mehr mehrjähriges Holz bleibt ja zurück, oder? :confused:
    - Sprich: Wenn ich von Oben noch mehr wegnehme, hab ich nur noch mehrjähriges Holz, weil ich das Einjährige abschneide - kann ich dann in diesem Jahr überhaupt mit einer Ernte rechnen..?
    Sorry, dass ich so auf der Leitung stehe, aber ich finde das Thema Rebschnitt irgendwie gar nicht so einfach... :(

    EDIT2: So, ich habe jetzt nochmal nachgeschnitten und zwar so, dass ich beim einjährigen Holz jeweils 3-6 Augen habe stehenlassen.
    Mein Fehler war, dass ich die Rebe im letzten Jahr gar nicht geschnitten hatte - das war dumm.
    Aber um den Fehler auszugleichen, müsste ich wohl ein Jahr komplett auf die Ernte verzichten... Vielleicht nehme ich die grob-Korrektur dann im nächsten Jahr vor. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Am rechten Trieb kannst du im Kreis ein Auge erkennen.
    Hier 2 cm oberhald des Auges abschneiden.

    Falls sich im linken markierten Bereich ein Auge befindet, dann ebenfalls 2 cm oberhalb des Auges abschneiden.

    Es wäre besser gewesen die Rebe die Jahre zuvor schon kurz zu halten, da dein kleinenes Spalier in der Höhe begrenzt ist. Wenn du die Schnitte wie von mir vorgeschlagen durchführst, dann bleibt dir genügend Höhe für einen Neuaufbau (Laubwandhöhe min. 1,40m)

    Austreiben wir die Rebe auch an sog. schlafenden Augen.
     

    Anhänge

    • asdf.webp
      asdf.webp
      50,3 KB · Aufrufe: 225
  • Hallo Sandor,
    vielen Dank! :)

    Es wäre besser gewesen die Rebe die Jahre zuvor schon kurz zu halten,
    Das stimmt wohl! :(
    Ich habe die Rebe erst seit vorletztem Mai - aber im letzten März hätte ich sie wirklich schneiden müssen!


    da dein kleinenes Spalier in der Höhe begrenzt ist.

    Die Höhe des Spaliers soll kein Problem sein, denn wir müssen eh einen neuen bauen. Der jetzige war ja von Schimmel befallen (wie ich beim Umtopfen bemerkt habe) und musste entsorgt werden.


    Austreiben wir die Rebe auch an sog. schlafenden Augen.
    Austreiben schon - aber auch Früchte tragen..?
    Wenn ich jetzt nur das mehrjährige Holz stehen ließe (also durch radikalen Rückschnitt) und kein einjähriges, dann würde ich zwar neuen Austrieb aber keine Früchte bekommen, richtig..?

    An sich stört mich aber, wie gesagt, gar nicht, wenn die Rebe "höher" wächst - links und rechts daneben werden hohe Sträucher stehen und ich freue mich, wenn die Wand nicht so kahl ist. :)


    Nach meinem zweiten Rückschnitt schaut sie jetzt so aus:
    DSCF7436.2.webp

    Vom einjährigen Holz stehen jew. noch 2-6 Augen.
    Sollte sich das in diesem Jahr nicht bewähren, werde ich sie zur nächsten Saison genau so zurückschneiden wie du vorgeschlagen hast. :)


    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Hallo Lauren,

    wenn Du die Rebe so weiterwachsen lässt, sieht sie irgendwann aus wie meine geerbte (nach 30 oder 40 Jahren ;)):

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...n-richtig-alter-stock-total-verwachsen-2.html

    Mittlerweile wurde sie auf Stummelchen und 2 "Kleinerntetriebe" für 2012 gekappt.

    Trotzdem ich nach wie vor nur wenig bis keine Ahnung habe und mich ungern einmische, möchte ich Dir einen Kompromiss vorschlagen:

    Links auf das eventuelle Auge (nach oben weisend) zurückschneiden und den daraus entstehenden Trieb für die weitere Höhenbildung nutzen (daraus wachsen im nächsten Jahr Fruchttriebe)
    Rechts dieses Jahr lassen, Früchte genießen und diese Seite im nächsten Jahr für die weitere Erziehung radikaler kappen.

    Kannst Du ein hohes Spalier ziehen? Drähte an der Wand?
    Schau mal hier:

    http://www.youtube.com/watch?v=UBaPvewF-uU

    Vielleicht ist das für Dich eine Möglichkeit, Deinen Wein zu ziehen, ohne dass er Deinen anderen Kübeln zu sehr im Weg ist.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo Elke :)

    lieben Dank! :)
    Ich muss gestehen, dass ich jetzt heute doch nochmal nachgeschnipselt habe. ;)
    Hab das einjährige Holz auf zwei Augen eingekürzt - es stört mich nicht, dass die Rebe dann dieses Jahr höher sein wird.

    Einen Spalier werden wir selbstverständlich neu bauen - diesmal aber nicht aus Bambus- sondern aus kunststoffummantelten Metallstäben. Höhe wird 1,80-2,00m werden.

    Ich denke den radikalen Rückschnitt werde ich dann für's nächste Jahr vornehmen - aber da werden mir deine Hinweise und Erfahrungen (bin sehr gespannt wie sich dein Wein entwickelt!) sicher sehr viel nützen. :)

    Ich bin mal gespannt wie er sich jetzt entwickelt - es hingen im letzten Jahr so wenig Trauben dran und dabei waren sie so lecker, dass jeder, der gekostet hat, ganz hin und weg war.
    (Aber da hatte ich auch gar nicht geschnitten und ich glaube, dass sich das noch ungünstiger ausgewirkt hat.)
    Da mein Freund sich schon seit letztem Jahr auf die hocharomatischen, süßen Trauben freut, wäre es absolut grausam, sie ihm um der Perfektion Willen nicht zu gönnen. :D

    Ganz liebe Grüße :)
    Lauren
     
  • Zurück
    Oben Unten