Was meint ihr dazu

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kapha

Guest
Ich bekam zum Geburtstag eine sehr schöne Orchidee geschenkt in einem sehr schönen dekorativen Glas.

Man sagte mir das man die dort drinnen lässt und ab uns zu etwas Wasser.
Die blauen Kugeln würden das Wasser speichern.
Ich traute dem von Anfang an nicht so ganz...........ausserdem finde ich es für sie viel zu eng da drinnen.

Nun sah ich heute Abend das die Blüten die Farbe verlieren , die Kügelchen schimmeln und die Knospen abtrocknen.

Habe vor sie morgen umzusetzen.

orchidee.webpDas weisse ist Schimmel , denn eigentlich sind die Kugeln Blau.
 
  • Das sind Farbkugeln die durch das Wasser die künstliche Farbe in die Phaelanopsis abgeben. Die wird ursprünlich weiss gewesen sein. Wenn sie in Orchideensubstrat umgetopft wird, verliert sich die blaue Farbe ganz.
     
    Danke dir ...aber um die Farbe gehts mir gar nicht .
    Sie ist mir sowieso etwas zu künstlich.

    Es wundert mich nur das die schimmeln und das die Orchidee aber im Glas bleiben soll............nach dem Gartencenter
    Besonders das die Knospen abtrocknen und unten schimmelt es.

    Dabei war die enorm teuer............habs rein zufällig gesehen.;)
     
  • Hallo Kapha,

    wer kauft denn so was???
    Diese blauen Orchideen:schimpf: Mich gruselts immer, wenn ich die sehe

    Raus aus dem Glas, Kugeln weg, Ballen abwaschen und in Topf mit Orchideenerde pflanzen und evt. (nach Geschmack) wieder in dem Glasgefäß versenken - dekoriert/verdeckt mit Murmeln, Steinchen...
    Diese hohen Glasgefäße finde ich grundsätzlich nicht schlecht - die Luftfeuchtigkeit hält sich besser als im schlichten Übertopf.

    Aber das Glasgefäß freut sich sicherlich auch über eine spätere Bestückung mit Sonnenblumen, Gladiolen oder schon ganz bald über Forsythienzweige und Korkenzieherhasel.

    Vermutlich wird sie ohne Tinteneinfluss weiß werden - SCHÖÖÖN.


    Viel Erfolg bei der Rettung und liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Danke dir..............tja das ist eben wenn man nur mit dem Auge schaut , weil man auf blau steht.
    Ich bin eben auch nicht so ein Fan davon , aber man meinte es gut und wollte mir eine Freude machen :)

    Werde sie morgen umtopfen und hoffe sie erholt sich .
     
    ... das die Orchidee aber im Glas bleiben soll............nach dem Gartencenter
    Besonders das die Knospen abtrocknen und unten schimmelt es.

    Dabei war die enorm teuer............habs rein zufällig gesehen.;)

    Hallo Kapha,

    das viele Mitarbeiter in Gartencentern/Baumärkten oft genug so gar keine Ahnung haben, wissen wir doch eigentlich schon lange.
    Das sind Hilfskräfte, die gießen, dekorieren, evt. noch umpflanzen und sich ansonsten nicht trauen, ihre Unwissenheit kund zu tun. Und entsprechendes Fachpersonal zu rufen!
    Traurig aber wahr.

    Auch ich bin mir nicht sicher, ob die Glasvase wirklich gut ist, aber die Überlegung: einheimisches Klima der Orchidee? - Glasgefäß - hohe Luftfeuchtigkeit = könnte klappen.

    Und teuer: hier wurden sie vor Weihnachten und Sylvester im Re.l verkauft - für 19,99€!!!. In CHF mag ich das gar nicht umrechnen:(
    Und noch den Gartencenterzuschlag ...:schimpf:

    Hast du eine Möglichkeit dem Schenkenden diese schlechte Erfahrung friedlich und in Freundschaft mitzuteilen? Auch der sollte doch dankbar für diese Info sein und in Zukunft die Finger von so was lassen.

    Nochmal viel Erfolg und Grüße
    Elkevogel

    Nachtrag: ich stehe auch auf blau - aber NICHT wenn es künstlich ist!
     
  • Ja ist meine beste Freundin und da kann ich dann schon erklären.;)

    Du die Orchidee kostete hier in den Gartencentern 59.-CHF......umgerechnet ca. 47.- Euro
     
    Kapha, auch ich habe mal so eine Orchidee im Glas bekom,men, und mir ging es genau wie Dir, unten Schimmel, und die Knospen vertrockneten.
    Ich habe sie ganz schnell umgetopft , die verfaulten !!! Wurzeln abgeschnitten und in frisches Substrat gesetzt. Hat geklappt, sie hat sich erholt.
    Natürlich habe ich ihr auch gut zugeredet ! Anhang anzeigen 308440
    Das Glas steht heute noch unbenutzt auf dem Schrank rum .
     
    Hallo,
    die blaue Farbe bekommen sie durch eine "Infusions-Behandlung".
    Wenn Du mal genau guckst wirst Du irgendwo die Einstichstellen entdecken.
    Nach einer Weile "wächst" sich die Farbe aus. Die Blüten weden heller und irgendwann kommen Blüten in der Original-Farbe.
    Also wirst Du später mal eine sehr schöne, weiße natürliche Blüte bekommen.
    Ich würde sie auch aus der Vase nehmen und ganz normal mit gutem Orchideen-Substrat in einen durchsichtigen Topf pflanzen.
    Ich benutze das Orchideen-Substrat von Seramis.
    Achtung: Nicht das normale Seramis.
    Es ist auf jeden Fall besser sie aus diesen Kugeln rauszunehmen.
    Auch wenn sie in Blüte steht.

    Wünsche viel Erfolg
    LG Marion
     
    Du die Orchidee kostete hier in den Gartencentern 59.-CHF......umgerechnet ca. 47.- Euro

    in dem fall, liebe kapha, würde ich mit meiner freundin sprechen
    und das teil zurück bringen. überlege mal, was du alles für das geld bekommen könntest. eine der schönsten rosen oder ne traumhafte baumpäonie.
    sorry, aber das ist es nicht wert.
     
  • Das zurück bringen klappt hier nicht mal einfach so ;)
    Ich hatte am 26.12 Geburtstag und sie brachte sie mir am 23.12 .....das ist zu lange her und ohne Kassenbon geht nix :)

    @Marion
    Danke dir ....normalerweise pflanze ich meine Orchideen erst im April um , aber ich denke das ist ein Ausnahmefall :)
     

  • achso, trotzdem...wenn mir ne pflanze für so viel geld nach wochen eingeht,
    versuche ich es auf jeden fall. auch ohne bon. sowas gibts ja nicht an jeder ecke zu kaufen. ich habe schon nach 2 monaten mein geld zurück bekommen.;)

    doch ich sehe schon, kapha, du liebst sie.:D:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Kapha,

    59,-- CHF !!!! Das ist ......
    Im Gartencenter sind sie hier auch teurer als im Supermarkt, aber nicht SOVIEL.
    Es wundert mich immer weniger, warum deine Landsleute in immer größeren Scharen selbst unseren Winz-Supermarkt leer kaufen.

    Ich würde es auch mit Rückgabe oder besser noch Umtausch gegen eine "normale" Orchidee versuchen.
    Erstmal freundlich bei der Abteilungsleitung, dann ggf. bei der Geschäftsführung ....
    Oft genug klappt es auch ohne Kassenbon - vor allem, wenn der Verkäufer um schlechte Werbung fürchten muss.
    Mir ging es da auch wie Neugier - nach gut 2 Monaten wurde mir sogar ohne Kassenbon das Geld ausgezahlt (das war allerdings ein Pulli der sich auflöste).
    Und es sind noch nicht mal ganz 4 Wochen vergangen!

    Viel Erfolg in jedem Fall und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    frag doch einfach mal deine freundin, wenn sie sich soviel mühe und unkosten macht, um dir ein geburtstagsgeschenk zu machen, dann hat sie sich doch bestimmt auch was bei gedacht. und vlt sieht sie dann auch ein in zukunft ein wenig drauf zu achten, was die geschäfte einem andrehen wollen.

    also ich wäre frustriert, wenn meine freundin mein geschenk umtauschen würde, ohne mit mir darüber zu reden.
     
    Nee mach ich auch net , denn ich nehme auch eine weisse :)
    Werde es ihr aber sagen , damit sie gewarnt ist .

    Sie ist nun umgetopft und frisch.
    Sieht zwar etwas gechecket aus , aber egal .
    Ich liebe Orchideen , egal wie....nur nicht künstlich blau:grins:

    Demnächst ist hier sowieso wieder die Orchideenausstellung .....oheoje:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten