Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...

Registriert
11. Aug. 2011
Beiträge
499
Ort
Buxtehude
Hi Leute,

leider ist die Zeit der oben genannten Pflanzen in meiner Erde vorbei...

Abschneiden, abwarten? was tun...

Danke für Tipps....:)
 
  • AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...

    Ich schneide die verblühten Blumen ab. Die Blätter bleiben unbedingt stehen. Daraus zieht die Zwiebel ihre Nährstoffe fürs nächste Frühjahr. Also unbedingt stehen lassen, bis diese total braun und unansehlich sind. Dann lassen sich die Blätter auch ganz leicht aus der Erde ziehen. :)
     
    AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...

    Moin!

    Also ich entferne sofort die Blütenköpfe damit sie Die Kraft in die Zwiebeln stecken und nicht in die Samenbildung!

    Dann kommt es darauf an, ob sie bis zum verwelken der Blätter im Beet stören.

    Bei Störung nehme ich sie raus und trockne sie im Schuppen um sie im Herbst wieder einzubuddeln. ( aber immer schön das grün drannlassen)
     
  • AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...

    Dann kommt es darauf an, ob sie bis zum verwelken der Blätter im Beet stören.

    Bei Störung nehme ich sie raus und trockne sie im Schuppen um sie im Herbst wieder einzubuddeln. ( aber immer schön das grün drannlassen)

    Hallo Luna,

    deine Methode gefällt mir. Aber eine Frage noch: Wie warm ist es im Sommer in deinem Schuppen. Wie lagert man die Tulpen am besten. Und deine Erfahrungen mit dieser Methode waren durchweg gut?
    Ich könnt mir das für einen Teil meines Gartens auch gut vorstellen.
     
  • AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...

    Ich lasse Narzissen immer in der Erde, die Tulpen übersommern im Haus in einem Raum, in dem es auch bei der größten Hitze nie mehr als 20 Grad C hat.
     
    AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...

    Narzissen lasse ich in der Erde, entferne auch die Blüten nicht.
    Tulpen habe ich schon einmal ausgegraben und gelagert und beim Wiedereinsetzen im Herbst waren sie total hohl.
     
  • AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...



    Bis jetzt habe ich die Zwiebeln immer in der Erde gelassen,
    die kommen jedes Jahr immer schön brav wieder, 8)!
    Ich lasse die Blätter stehen, bis sie unansehnlich
    und braun geworden sind, dann schneide ich sie erst ab!
     
    AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...

    Also, ich binde sie nach dem rausholen zusammen und hänge sie zum trocknen auf.

    Nicht zu warm lagern, sonst trocknen sie zu sehr aus!
     
    AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...

    Ich lasse auch alles im Boden...schneide auch erst nach dem Verdörren ab.
    Schließlich möchte ich das die Zwiebeln sich teilen/vermehren...:)
     
  • AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...

    Hallo ihr Lieben,
    schließe mich der Fraktion an, die alles dran und drin lässt - nur die Tulpen werden nach dem Verblühen geköpft.:grins:

    Fast alle blühen jedes Jahr erneut, die Narzissen sowieso.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...

    Jepp, nach dem Verwelken abschneiden und drinlassen. Hat zur Folge, dass ich dann auch schonmal irgendwann etwas drüberpflanze und Tulpen und Co dann auch mal durch was durchwachsen müssen. Schaffen sie aber :cool:
     
    AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...

    Hallo,
    wahrscheinlich erklärt ihr mich gleich für völlig durchgeknallt, aber ich flechte aus Osterglocken-, Narzissen- und Perlhyazinthenblättern Zöpfe:grins:

    Vor Jahren, noch mit nur 50qm Terrassengarten und Frühlingsblühern in eigenen Frühlings-Balkonkästen ohne Staudenabdeckung, haben mich die immer schäbiger aussehenden Kästen einfach gestört. In irgendeinem Gartenheft stand dieser Vorschlag und ab sofort sahen meine Kästen eben eher lustig als schäbig aus;)

    Im Garten mache ich das nun allerdings nur dort, wo die welkenden Blätter nicht kurzfristig durch andere Stauden überdeckt werden.
    Die Blütenstengel werden abgeschnitten und die Blätter dann geflochten und mit einem Grashalm oben gebunden.
    So sehen sie immerhin noch lustig aus und jeder, der neu in meinen Garten kommt, hat erstmal was zu lachen.

    Bei Tulpen klappt das erst, wenn die Blätter nach einigen Wochen ohnehin langsam schäbig und labbrig werden.

    Also - bei mir bleiben alle Zwiebeln im Boden und wenn ich im Herbst bei Neupflanzungen versehentlich welche ausgrabe, ist es immer noch zeitig genug, diese woanders wieder einzubuddeln.

    Durchgeknallte Grüße
    Elkevogel
     
    AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...

    Jepp, nach dem Verwelken abschneiden und drinlassen. Hat zur Folge, dass ich dann auch schonmal irgendwann etwas drüberpflanze und Tulpen und Co dann auch mal durch was durchwachsen müssen. Schaffen sie aber :cool:

    Geht mir genauso.

    Hallo,
    wahrscheinlich erklärt ihr mich gleich für völlig durchgeknallt, aber ich flechte aus Osterglocken-, Narzissen- und Perlhyazinthenblättern Zöpfe:grins:

    Elkevogel

    Hab ich auch mal gelesen. Sieht bestimmt toll aus. Wäre mir aber zuviel Arbeit.


    lg
    Andi
     
    AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...

    Ich flechte auch Zöpfe,da wir Unmengen von Narzissen haben....;),aber nur den Wegen entlang
     
    AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...

    ...ich flechte aus Osterglocken-, Narzissen- und Perlhyazinthenblättern Zöpfe:grins:

    Hallo durchgeknallter Vogel ;) Das habe ich auch immer gemacht. Ein paar Nachbarn fanden das so witzig, dass sie es mir dann im nächsten Jahr nachgemacht haben. Leider habe ich kein Bild mehr davon.

    LG, Sabine
     
    AW: Was macht Ihr mit verblühten Osterglocken, Tulpen...



    Ich finde es sogar hübsch, wenn zwischen den Zwiebelblümchen
    andere Pflanzen aus der Erde schauen, das habe ich in
    meinen Beeten bewusst so gepflanzt, 8)!
    Die verblühten Tulpenköpfe scheide ich natürlich einfach weg,
    sonst habe ich nachher alles voll mit welken Tulpenblättern,
    was ja wieder zum mulchen ideal ist, aber ich kann das nicht
    so richtig ab, wenn man vor lauter welken Blättern
    nicht mehr anderes wahrnimmt, :grins::grins:!!
     
  • Zurück
    Oben Unten