Hallo zusammen!
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Das Thema Rasen reißt hier nicht ab, wir haben jedes Jahr ein neues Problem und es geht langsam wirklich auf die Nerven.
Ganz kurze Zusammenfassung: Neuanlegung 2013, der Gärtner hat alles angelegt und gesät. Wir haben seit 2013 einen Mähroboter von Husqvarna, hier wurde uns gesagt, weder düngen nich vertikutieren. Nach einem Jahr das böse Erwachen, alles Gras war total hell, fast weiß und total hart. Wir tippten auf Quecken, aber es scheint so ein seltsames Gras mit Namen Rotschwingel zu sein. Seitdem düngen wir jedenfalls 2-3x und der Rasen war letzten Sommer für unsere Verhältnisse auch schon teils ganz gut. Aber ehrlich, wir reden nicht von einem Golfrasen, es ist immer noch massig Klee und Unkraut und ich bin froh, wenn er halbwegs grün ist.
Im Herbst noch den Cuxin Dünger drauf und nun kann ich es kaum glauben, wie es hier aussieht. Nirgends im ganzen Umfeld sieht der Rasen derart schlecht aus. Wir haben eine große Stelle, ca 2x 3 Meter, da ist alles braun.
Wir haben noch nie vertikutiert, haben ja die blöden Kabel vom Roboter drin. Habe so einen manuellen Vertikutierer, aber damit schaffe ich schlecht 400qm, zumal ich fast alles damit rausreiße.
Nun meine Frage: warum um alles sieht unser Rasen gar soooo grausam aus?
Sollten wir versuchen zu lüften, das würde wohl an den meisten Stellen gehen, wenn wir die Kabel halbwegs berücksichtigen und das Lüften ja nicht so tief geht?
Dieses Heu muss ja raus, oder kommt da noch was an richtigem Gras, wenn ich gar nichts mache?
Erst düngen und dann neuen Rasensamen drauf oder besser umgekehrt?
Sollte ich eine Bodenprobe entnehmen?
Zur besseren Darstellung Bilder! Auf dem einen erkennt man evtl, dass i h da bereits manuell versucht habe, etwas zu lüften......
Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!
Und als wäre das nicht genug, haben wir in unserer 70Meter Hecke den Dickmaulrüssler, der mir auch schon die letzten Nerven gekostet hat und ich soooo hoffe, dass die Nematoden geholfen haben- wir behandeln natürlich weiter aber mal einen Sommer eine halbwegs nicht angefressene Hecke zu haben wäre auch schön!
LG
Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Das Thema Rasen reißt hier nicht ab, wir haben jedes Jahr ein neues Problem und es geht langsam wirklich auf die Nerven.
Ganz kurze Zusammenfassung: Neuanlegung 2013, der Gärtner hat alles angelegt und gesät. Wir haben seit 2013 einen Mähroboter von Husqvarna, hier wurde uns gesagt, weder düngen nich vertikutieren. Nach einem Jahr das böse Erwachen, alles Gras war total hell, fast weiß und total hart. Wir tippten auf Quecken, aber es scheint so ein seltsames Gras mit Namen Rotschwingel zu sein. Seitdem düngen wir jedenfalls 2-3x und der Rasen war letzten Sommer für unsere Verhältnisse auch schon teils ganz gut. Aber ehrlich, wir reden nicht von einem Golfrasen, es ist immer noch massig Klee und Unkraut und ich bin froh, wenn er halbwegs grün ist.
Im Herbst noch den Cuxin Dünger drauf und nun kann ich es kaum glauben, wie es hier aussieht. Nirgends im ganzen Umfeld sieht der Rasen derart schlecht aus. Wir haben eine große Stelle, ca 2x 3 Meter, da ist alles braun.
Wir haben noch nie vertikutiert, haben ja die blöden Kabel vom Roboter drin. Habe so einen manuellen Vertikutierer, aber damit schaffe ich schlecht 400qm, zumal ich fast alles damit rausreiße.
Nun meine Frage: warum um alles sieht unser Rasen gar soooo grausam aus?
Sollten wir versuchen zu lüften, das würde wohl an den meisten Stellen gehen, wenn wir die Kabel halbwegs berücksichtigen und das Lüften ja nicht so tief geht?
Dieses Heu muss ja raus, oder kommt da noch was an richtigem Gras, wenn ich gar nichts mache?
Erst düngen und dann neuen Rasensamen drauf oder besser umgekehrt?
Sollte ich eine Bodenprobe entnehmen?
Zur besseren Darstellung Bilder! Auf dem einen erkennt man evtl, dass i h da bereits manuell versucht habe, etwas zu lüften......
Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!
Und als wäre das nicht genug, haben wir in unserer 70Meter Hecke den Dickmaulrüssler, der mir auch schon die letzten Nerven gekostet hat und ich soooo hoffe, dass die Nematoden geholfen haben- wir behandeln natürlich weiter aber mal einen Sommer eine halbwegs nicht angefressene Hecke zu haben wäre auch schön!
LG