Was mache ich mit dem Pool-Loch im Garten?

Ganz einfach wäre den Rand zu entfernen und die Stelle mit dem vorhandenen Material auszugleichen. Das ganze hätte dann aber was von Bombentrichter.
 
  • Als Fundament verwenden, Mit Kies Aufschütten und Betonplatte drauf.
    für Zukünftige Projekte wie Pavillon, Sportgeräte, Grillplatz oder einen Turm für die Kinder,....
    So ein Loch baggern ist schnell erledigt und kostet weit weniger als die Folgekosten, die du wegen dem Loch anstrebst.
     
  • Abschließend möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei allen für die vielen Ideen und Tipps bedanken.
    Bei meiner Frau existiert aktuell noch die fixe Idee, dass man im Frühjahr ja erst einmal probieren könnte ob sich der Pool nicht reaktivieren lässt. Wie gesagt, der Vorbesitzer hatte viel Ärger damit. Ständig war etwas mit den Leitungen. Auf dem Garagendach liegt auch noch so eine Art Solarthermie-Schleife, welche wohl nicht dicht ist. Auch ist wohl die Pool-Folie, die man auslegt und am Rand befestigt Leck geschlagen. Das und bestimmt noch einiges mehr müsste man erst einmal prüfen und reparieren.
    Sollte ich es schaffen meine Frau von dieser Idee abzubringen, würde ich das Loch entweder mit dem umliegenden Kies und Muttererde auffüllen oder einen Tank als unterirdische Zisterne einbringen.

    Die ganzen anderen tollen Ideen sind mir in der Umsetztung einfach zu viel und zu lang.

    Habt ganz lieben Dank. Ich würde hiermit dann gerne die Diskussion für mich abschließen.
    Grüße und bleibt gesund.
     
    Solltet Ihr den Pool wieder aktivieren, kann ich Dir ein Salzwassersystem / Chlorinator wärmstens empfehlen. Leider besitzen wir nicht einen so großen Pool, trotzdem arbeitet diese Anlage auch in unserem Armeleutepool hervorragend.

    20200816_144432.webp
     
    Sollte ich es schaffen meine Frau von dieser Idee abzubringen, würde ich das Loch entweder mit dem umliegenden Kies und Muttererde auffüllen ...
    Sicher würdest Du in dem Fall den Pool selber vorher entfernen, denk ich mal. Ohne Wasserabflussmöglichkeit könnte doch sonst eine Sumpffläche entstehen. (?)
     
  • @Marmande weißt du wie deine Canna auf dem Foto heißt? Es ist nicht zufällig eine Canna "Brillant"? Die rote Farbe und das helle Laub gefallen mir sehr gut.
     
    Das ist eine leider unbekannte Sorte mit kleinen Blüten, die ich seit Jahren habe. Ursprünglich kam sie von einer Kollegin meiner Frau.
     
    Danke @Marmande es ist anscheinend wirklich so, dass die meisten Cannas geschenkt/getauscht sind ;-) ich könnte von meinen großen Cannas auch keinen Sortennamen nennen.
    Dann versuche ich es mit einer Sorte, die der Beschreibung nach ähnlich aussehen müsste.
     
    Was ich auch schon mal gesehen habe, ein ebenerdiges Trampolin einbauen, das wäre auch was für die Kinder.
     
  • Zurück
    Oben Unten