Hallo Annette,
draußen Ende Oktober in diesen Breiten so gut wie nix mehr ... sozusagen niente, null nothing, nichts, gar nichts, überhaut gar nichts ... Feldsalat, sonst nichts, was du dieses Jahr oder im zeitigen Frühjahr ernten könntest ... Steckzwiebeln kann man machen, ja, aber die wachsen über den Winter im Nanometerbereich ... vielleicht sogar noch Portulak /Winterpostelein, wenn du ein Faible für (Un-)Kraut hast, das man auch essen kann ...
Aussaatkalender Gemüse - Der Bio-Gärtner
Groben Kompost ausbringen, solange der Boden noch halbwegs warm ist, nicht untergaben.
Ansonsten kann man noch Erntedank feiern, Kürbissüppchen kochen, Sauerkraut hobeln, Schweine schlachten und wursten, das Werkzeug einfetten und trocken verstauen, mit Freunden eine Feuerzangenbowle abfackeln, mit 5 Nadeln aus dünnem Wollgarn Socken stricken, Pilze trocknen, Strohsterne flechten, Nichten, Neffen und Cousinen einladen, Zwiebelkuchen backen, Krieg und Frieden lesen (also Bücher ab 500 Seiten aufwärts), Marathontelefonate führen, vorsorglich 39 Spielfilme ausleihen, das Vortragsprogramm der VHS studieren, den Sommerurlaub planen, Samentütchen sortieren ...
Herbstliche Grüße
Vita