Was kann ich nur pflanzen?

Registriert
08. Feb. 2010
Beiträge
158
Hallo an alle,

ich habe mal 3 Fotos gemacht, wenn man in unseren Garten sieht.

Bild links: Hier sieht man einen Hibiscus, eine Azalee und Gestrüpp:)

Bild rechts: Hier ist ein Lavendel, mein Mandelbäumchen :( und ne Magnolie

geradeaus: da sind nur Gladiolen und Dahlien

Es sieht aber alles noch so leer aus. Das gefällt mir alles nicht.

Habt Ihr vielleicht noch Ideen für mich?
 

Anhänge

  • geradeaus.webp
    geradeaus.webp
    259,2 KB · Aufrufe: 119
  • links.webp
    links.webp
    249,7 KB · Aufrufe: 90
  • rechts.webp
    rechts.webp
    245,9 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Nicole.

    Dein Garten sieht noch nach wenig Arbeit aus. Wenn Du wenig Zeit hast, dann würde ich auch dabei bleiben. Willst Du in Deinem Garten aber Zeit mit Pflegearbeiten verbringen, dann würde ich sagen, den Rasen aufteilen in einen Staudenbeetbereich und vielleicht ein Beet mit Gräsern und immergrünen Pflanzen. Dazu vielleicht ein schöner Weg, der sich zwischen die Beete zu einer Sitzecke schlängelt. Diese Sitzecke, z.B. eine einfache Bank vor einer Wand oder Hecke darüber ein Rosenbogen mit einer schönen Kletterose...

    Und wenn dann die Pflanzzeit beginnt, dann nix wie in das nächste Gartencenter...

    In die Beete kann man auch große Steine und Wurzeln in die Gestaltung mit einbeziehen, da wird es nicht so schnell langweilig.

    Brauchst noch mehr Tipps?

    LG Blitz
     
  • Hallo!

    Für den Gartenzaun vielleicht Kletterrosen oder Clematis? Für schattige Ecken Funkien und Farne, Lilien in div. Farben und Höhen für den Garten, Taglilien. Oder Iris, Fingerhut, Sonnenhut. Für einen bunten Frühling und Frühsommer Tulpen, Zierlauch, Osterglocken, Krokus, Schneeglöckchen, Hyazinthen usw.

    Ringelblumen, Phacelia, Stockrosen, Margeriten, Herbstastern oder japanisches Blutgras dazwischen. :) So in meiner wilden Mischung ist hoffentlich etwas für dich Brauchbares dabei.

    Liebe Grüße
    GartenGnom Pandea
     
  • Hallo,
    ich würde mir zuerst eine Art Plan machen -
    den Garten nicht nur streng entlang der Zäune bepflanzen, eher versuchen das Ganze aufzulockern... vor allem mit einem o. mehreren Wegen, die verschiedene Flächen ob nur rein optisch oder auch praktisch trennen.

    Am einfachsten wird es aber zuerst die schon vorhandenen Pflanzflächen in Richtung Rasen abgerundet (aber locker - da mehr, da weniger) ausbreiten,
    - vorher vielleicht mit einer Schnur die Grenzen vorgeben und drüberschauen, (kann man immer wieder verschieben) bevor man Rasen abstecht...

    Auflockern kann man das Ganze auch noch mit alleinstehenden Plätzen z.B. für Einzelbepflanzung wie schöne Sträucher, Stauden, Gräser,..

    So entstehen vorher durchdachte sonnige o. schattige Plätzchen zum gemütlichen Verweilen, etwas fürs Auge - mit bunten Saisonblumenbeet und wenn gewünscht auch was für die Küche - mit einem Kräuter- o. kleinem Gemüsegartenstück...

    Würde mich aber rein nach eigenem Geschmack o. Bedarf richten, dem nach wie viel Zeit du investieren möchtest und was du von deinem Garten erwartest.

    Später kann man auch mit verschiedenen Höhen arbeiten - mit einigen Steinen kann man eine Art Hochbeet bauen oder abgestuft einen Steingarten, oder eine Spirale...wenn man keine Steine mag, geht vieles auch mit Holz...

    Schau dich im Forum um, viele Berichte der User, mit Bildern und Zeichnungen (mit vorher-nachher Vergleich), inspirieren bestimmt...

    Viel Spaß noch

    Mit grünen Grüßen

    andreadon
     
    Es ist so....das wir ein Kind haben und im Sommer der Pool in den Garten
    PHP:
    kommt.
    Mein Freund und ich sind den ganzen Tag am arbeiten. Ich habe nur an 2 Tagen bis 13:00 Uhr. Demnach bleibt nicht all`zu viel Zeit. 
    
    Im Sommer habe ich von ca.9-17 Uhr so langsam die Sonne hinten ( Garten).
    
    Es sollten also schon Pflanzen/Blumen sein,die die Sonne gut ertragen können.
    Im Vorgarten habe ich viele Blumenzwiebeln gepflanzt wie:
    Tulpen, Osterglocken, Krokus, Schneeglöckchen, Hyazinthen 
    
    Auch ich mag es nicht, wenn das so streng gepflanzt ist. Finde es auch schöner, wenn es schön locker gepflanzt ist. Ich finde Phlox, Flieder schön.Nur was pflanze ich wohin???
     
  • Hallo Nicole,
    du musst dir wirklich - wie andreadon geschrieben hat - einen Plan machen.:)

    Je nachdem, wie die :cool: sozusagen durch euren Garten wandert, müssen die größeren Pflanzen wie z.B. Flieder und Sommerflieder - wg. der Schmetterlinge - nach hinten und die kleineren wie Phlox und andere Stauden davor, damit sie genügend :cool: abbekommen.

    Zwischen die Stauden kannst du Sommerblumen säen - die Samenkapseln sammelst du, dann kannst du sie nächstes Jahr wieder aussäen - wenn sie es nicht selbst getan haben.:o

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Wie viel m² Fläche stehen zur Bepflanzung zur Verfügung????
     
    Den Sommerflieder finde ich sehr schön.Fraglich nur wohin ? Denn bei dem Bild mit dem Namen ,,links" ist es so,dass es so eine Art Hügel ist, auf dem so ne Art Lebensbäumchen stehen und unten rum halt noch was zum bepflanzen frei ist.

    Links:
    Also habe ich dort ganz links einen Hibiscus, kleine Rosen und eine Azalee gepflanzt...sonst nichts.Ich glaube ,,links" sollte es etwas hin, was zwar schön blüht, winterhart ist aber eben nicht all`zu hoch wächst.

    Rechts:
    Auf der rechten Seite habe ich ja meinen Lavendel,das Mandelbäumchen und 2 Magnolien.
     
  • Zurück
    Oben Unten