Was ist mit meinem Wandelröschen?

Hallo Mo,eigentlich gehört das Foto ja nicht zum Thema,ich wollte es Dir persönlich senden
Das Foto ist vom Sonntag,heute taut es bei uns auch.
Aber sieht das nicht toll aus?Ich kann mich immer wieder daran erfreuen.
Wir wohnen etwas abgelegen,sehr ruhig, direkt am Wald.Ich freue mich jetzt schon auf das Frühjahr,wenn einige bei uns im Garten wieder nisten
Es grüßt die senne

:cool:
 
  • .....Aber sieht das nicht toll aus?Ich kann mich immer wieder daran erfreuen.
    Wir wohnen etwas abgelegen,sehr ruhig, direkt am Wald.Ich freue mich jetzt schon auf das Frühjahr,wenn einige bei uns im Garten wieder nisten
    Es grüßt die senne


    sehr schön,
    drauf freu ich mich auch schon...

    ... schau mal bitte in PN's!;)

    Mo die noch Schnee will.....:o
     
  • Hallo Senne,

    am besten fragst du in der Gärtnerei mal nach.... oder du holst dir ein Allroundmittel und besprühst es damit.

    Ich habe meines heute aus dem Keller geholt, weil es im letzten Jahr so spät angefangen hat zu blühen. Kann ich jetzt noch mal zurückschneiden, oder lieber nicht?

    Lieben Gruß
    Anke
     
  • Hallo Anke,

    natürlich kannst du dein Wandelröschen jetzt noch zurück schneiden!

    Liebe Grüße
    Petra, die schon ganz viel junges Grün an den Wandelröschen hat
     
    Hallo zusammen,jetzt kann ich Entwarnung geben,mein Wandelröschen scheint sich zu erholen.Zwar schlägt es noch nicht an den zurückgeschnittenen Ästen aus,aber vom unteren Stamm kommen ganz neue gesunde Triebe.

    Die pelzigen Auswüchse hatte ich nochmals gereinigt,dann die Pflanze in neue Erde gesetzt(das mache ich sonst immer erst,wenn ich sie nach draußen stellen kann)und ich habe sie an den vermutlich erkrankten Stellen mit einer vom Gärtner empfohlenen Paste bestrichen -von Celaflor, Naturen Wund-Balsam für Obst und Ziergehölze.

    Nach dem Verkleben blieb die Pflanze trocken, kein sonderbarer Schaum verklebte mehr die Schnittstellen.
    Nun werde ich abwarten,wie sich die Pflanze weiter entwickelt.Ich kann es kaum erwarten,daß es wärmer wird,damit ich die Kübelpflanzen wenigstens für einige Stunden in die warme Sonne stellen kann
    Ich bin aber sehr optimistisch,denn die neuen Triebe sehen ganz gesund aus.
    Es grüßt die Senne
     
  • Zurück
    Oben Unten