Was ist mit meinem Wandelröschen?

  • Guten Morgen Mo,ich habe Deine Themen gelesen,die weiße Fliege scheint nach der Beschreibung zu passen--nur,es sind keine kleinen Tiere festzustellen.Ich hatte gestern Abend einige Stellen abgekratzt und unter die Lupe gelegt.Es ist nichts zu erkennen.
    Heute werde ich diese Seifenlauge machen und die Stellen erst mal abwaschen,mal sehen was das ergibt.
    Meine anderen Kübelpflanzen sind ALLE ok.Keinerlei auffällige Stellen.Ich werde weiter am Ball bleiben und wenn das Wetter etwas besser ist fahre ich mit der Lantana zum Gärtner
    Danke für Deine Tip`s
    Es grüßt die Senne :cool:
     
    ....die weiße Fliege scheint nach der Beschreibung zu passen--nur,es sind keine kleinen Tiere festzustellen..Es grüßt die Senne :cool:


    Guten Morgen Senne,

    ich weiß, das ist auch manchmal schwierig, denn die Biester verstecken sich auch in der Erde.. Du könntest mal ein einzigartiges Tauchbad machen in Schmierseifenlösung..

    Stelle sie für 10 min. in ein hohes Gefäß aufgefüllt mit der Schmierseifenlösung und dann müßtest Du oben auf dem Wasser die Schädlinge erkennen. Ich machs in der Wanne, da ich dann auch anschließend mit der Brause das Oberflächenwasser abbrausen kann.

    Dann stelle ich sie nochmal in ein aufgefülltes Behältnis für 5 min. und lasse sie anschließend in der Wanne abtropfen, bis kein Wasser mehr aus dem Topf komm. Dann kannst die Täfelchen eindrücken und die Verästelungen mit der Schmierseifenlösung etwas ansprühen - nichz zu viel, denn bedenke, das ist auch Stress für die Pflanze..

    Mo wünscht Dir ein gutes Gelinngen!:o
     

  • schmierseifenlauge macht der pflanze nix aus, mo?
    einfach vollsaugen lassen? den ganzen topf?
    da hätte ich bedenken, dass mein pflänzchen das nicht verkraftet.:)

    ich denke, senne ist gut beraten, wenn sie mit dem pflänzchen
    zum gärtner fährt, bevor sie nachher etwas falsches macht.
     
  • Hallo Senne,

    ich habe vor kurzem etwas über Tintlinge gelesen (Coprinus), das sind Pilze, die bei Fruchtreife schmelzen und sich verflüssigen.

    Kann es sein, dass sich da eine Abart von denen bei dir eingenistet hat? Weil der Fleck der da am Boden ist, ist ja schon ganz schön beachtlich.

    Ich hab grad im Wiki geguckt, aber nichts gefunden, was so unförmig ist, wie es auf deinen Fotos aussieht.

    Vielleicht kannst du ja noch ein bischen bessere Fotos machen mit ExtraLicht. Und wie riecht das?

    Liebe Grüße

    pipim
     
    schmierseifenlauge macht der pflanze nix aus, mo?
    einfach vollsaugen lassen? den ganzen topf?
    da hätte ich bedenken, dass mein pflänzchen das nicht verkraftet.:)

    ich denke, senne ist gut beraten, wenn sie mit dem pflänzchen
    zum gärtner fährt, bevor sie nachher etwas falsches macht.

    Kathi,

    ich würd's nicht schreiben, wenns nicht klappt! Meinst Du ich hole mir hier freiwillig Prügel ab?

    @ Senne, Du kannst die Lauge ja etwas verdünnen, ich habe das schon mit Zitonenbäumchen, Zimmerpflanzen, Mit schnittlauch gemacht, der allerdings wurde dann anschließend in den Erdboden gepflanzt

    Mo meint, wenn Du aber den Gärtner Deines Vertauens aufsuchen möchtest, dann mach das ruhig.. Ich kabe kein Problem damit!
     
  • stimmt moli, darüber solltest du mir näheres berichten.:D:D
    ...und nix einfach stehen lassen.:D

    sorry, liebe senne :) verzeihst du uns noch mal?;)
     
    ich habe vor kurzem etwas über Tintlinge gelesen (Coprinus), das sind Pilze, die bei Fruchtreife schmelzen und sich verflüssigen.

    Kann es sein, dass sich da eine Abart von denen bei dir eingenistet hat?
    tintlinge können auch in gärten vorkommen. bevor sie "zerfliessen", müssen sie erst mal als pilz gewachsen sein.
    abarten, die sich auf kübelpflanzen breitmachen, gibt es nicht.
     
  • genau barisana, ich hab sie auch nur als richtiger pilz (also stengel und kopf) gesehen und nicht als hubbel finden können.

    einige tintlinge wachsen aber auf holz, vielleicht hat sich ja einer auf eine kübelpflanze verirrt?

    es gibt aber unglaublich viele abarten von pilzen, vielleicht gibt es hier ja einen schwammerlexperten?

    lg pipim
     
  • @ pipim,
    ja, auf totholz oder laubholz wachsen z.b. auch bestimmte arten von tintlingen.
    aber auf dem stamm oder der krone von kübelpflanzen :confused:
    es gibt aber unglaublich viele abarten von pilzen,
    was verstehst du darunter?
    kannst du ein beispiel nennen?
     
    mah ich meinte nicht abarten sondern unterarten *stirnklatsch*

    ich hab heut nach tintlingen gegoogelt und gefühlte tausende von arten gesehen. das meinte ich.

    wichtig wäre der geruch von dem zeugs. weil die ausscheidungen von weißer fliege riechen nach meiner Erfahrung nicht.

    lg pipim
     
    Hallo ,ich habe die Pflanze an den pelzigen Stellen mit Schmierseife (natürlich verdünnt) abzuwaschen versucht und dabei festgestellt,daß das Holz an den befallenen Ästen ziemlich faulig ist.Aber nur an den Stellen.

    Nun habe ich die Pflanze erstmal radikal fast bis zur Krone zurückgeschnitten,denn ich habe festgestellt,daß das Holz der Zweige nicht trocken ist.
    Nun warte ich ab
    So sieht die Lantana jetzt aus.Daneben das Foto ist das gesunde Enzianbäumchen
    es grüßt die Senne
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ups.....
    Oh Senne, bissel zu radikal....:confused: ich hoffe für dich -nicht!!

    Na, ich dücke Dir alle Daumen, daß es Gut geht!!!!

    Mo, die schon gespannt ist!:D
     
    Mir erschienen die befallenen Zweige zu sehr angegriffen.Ich bekam einen Schreck,als ich sie vorsichtig abgewaschen habe.
    So ist die Krone noch gut erhalten und ich hoffe sehr,daß sich die Pflanze erholt.

    Übrigens,ich dank Dir für Deinen Rat,ich werde sie auch noch tauchen,vielleicht sogar ganz umtopfen-total frische Erde,aber vorher werde ich die Wurzeln reinigen

    Ich berichte,was der Gärtner dazu meint
    Es geüßt die Senne
     
    .....ich werde sie auch noch tauchen,vielleicht sogar ganz umtopfen-total frische Erde,aber vorher werde ich die Wurzeln reinigen
    Ich berichte,was der Gärtner dazu meint
    Es geüßt die Senne


    Ja mach das dann anschließend, aber dann in Ruhe lassen, sie könnte Dir die fast schon Rosskur - Übel nehmen, denn sie ist etwas empfindlich!

    Mo, die jetzt weiteres abwartet..
     
  • Zurück
    Oben Unten