Was ist mit meinem Rasen nur los?

ceulia

Neuling
Registriert
18. Juni 2020
Beiträge
4
Hallo an alle,

ich bin neu hier und suche Hilfe für meinen Rasen.
Ich habe den Rasen mit dem Kauf der Immo übernommen und bekomme ihn nicht so richtig hin, wie ich mir das vorstelle. Ich habe ihn zum Frühjahr zweimal vertikutiert und gedüngt. Bodentest gemacht, neutral. Bodenaktivator zusätzlich gestreut vor einer Woche. Was mache ich falsch?
 

Anhänge

  • D4891CC9-680A-4C14-9DCA-17A1EC115FDD.webp
    D4891CC9-680A-4C14-9DCA-17A1EC115FDD.webp
    1 MB · Aufrufe: 245
  • 2B1DEE5E-2951-461A-887E-1FE879D67502.webp
    2B1DEE5E-2951-461A-887E-1FE879D67502.webp
    755,2 KB · Aufrufe: 220
  • 14418304-00EE-4731-9582-9F30702A6FFE.webp
    14418304-00EE-4731-9582-9F30702A6FFE.webp
    621,2 KB · Aufrufe: 225
  • B58BF0AF-336C-4DB6-B085-08A17128FD72.webp
    B58BF0AF-336C-4DB6-B085-08A17128FD72.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 216
  • D4F2B06E-7C08-4261-AC9A-3FA27F29BA1D.webp
    D4F2B06E-7C08-4261-AC9A-3FA27F29BA1D.webp
    915,9 KB · Aufrufe: 214
  • Nun ja mit dem Vertikutieren hast du ihn eher geschwächt. Aber er sieht eigentlich nicht schlecht aus. Du hast immer noch einigen Filz. Den kannst du auch mit einem Laubrechen heraus rechen.

    Dann einfach düngen, er sollte alle 4 - 6 Wochen gedüngt werden.
     
    Danke, aber ich habe so viele Halme die „quer“ wachsen. Bei den trockenen Stellen vermute ich Rotspitzigkeit. Es ist wie ein Geflecht, wo der neue frische Rasen nicht durchkommt. Welchen Dünger empfehlt ihr?
     
  • Die Quer wachsenden Halme dürften Quecke sein, ein Ungras das man eigentlich nciht haben will, weil die Stengel hart und die Blätter sehr breit sind. Da hilft nur ausreissen und nachsähen.

    Düngen ist auf jedenfall das erste was du machen solltst. Um die Quecke zu schwächen eher seltener als zu oft wässern.
     
    Welchen Dünger könnt ihr empfehlen? Bei mir fährt ein GARDENA Sileno übers grün...
     
  • Wenn du Bodenaktivator benutzt hast würde ich weiterhin einen organischen oder organisch/mineralischen Dünger nehmen. Durch das langsame zersetzen gibt dieser kein starkes Stoßwachstum was wiederrum gut für den Mähroboter ist. Es gibt jedoch auch Meinungen die sagen bei Mähroboter Einsatz soll/muss man mineralisch düngen da die Microlebewesen mit dem SChnittgut zersetzen schon genug beschäftigt sind.

    Ich benutze derzeit Neudorf Azet Rasendünger trotz Mähroboter und bin sehr zufrieden
    1592570984591.webp

    Lieben Gruß
    Torsten
     
    Vielen Dank Torsten
    Wie sieht es mit Cuxin Mikrasendünger plus aus? Kann ich den auch nehmen?
     
    Kannst du auch nehmen. Cuxin Minigran hab ich früher benutzt. Bin aber mit der rein organischen Düngung deutlich zufriedener .-) Der Boden ist weicher, ich hab fast keinen Rasenfilz mehr und kann auch bei Nässe oder Sonne düngen völlig egal. Kinder und Hunde können sofort wieder auf den Rasen. Kaum Stoßwachstum das mag der Mähroboter... Für mich hats nur Vorteile .-)
     
  • Zurück
    Oben Unten