Was ist es und was will es?

Registriert
09. März 2011
Beiträge
34
Hallo, liebe Foren-Fachleute! Ich weiß, das ist schon die dritte Frage in kurzer Zeit,mit der ich hier reinplatze,aber es ist einfach so toll, wenn man endlich mal wo FRAGEN kann, ohne für blöd hingestellt zu werden. Also bitte haltet es noch ein wenig mit mir aus. :eek:

Ich war gestern bei einer Bekannten, die mir eine halbkaputte Pflanze angeboten hat. Sie sagte, sie hätte sie nicht mehr gegossen,seit ihr Mann verstorben ist (und das war Mitte Oktober, man kann also davon ausgehen, daß die Pflanze wohl sowieso wenig Wasser braucht,sonst wäre sie ja schon total verdorrt...:schimpf:) Ich habe wohl große Augen gemacht, denn ich konnte sie haben.Sie verkauft das Haus und buchstäblich alles muß weg, auch die Pflanzen. Ich hoffe,ich bekomme noch was davon. Mal sehen.

Nun wußte sie aber den Namen nicht und die Pflege - wie man sieht - schon gar nicht.Meine bitte deshalb an Euch: Wißt Ihr vielleicht, was es ist und wie man es pflegt?

Die kaputten Teile habe ich schon vorsichtig entfernt, die Erde hatte der Arme restlos gefressen, da war nichts mehr zu sehen, steckte auch noch im Minitopf, in dem er offensichtlich gekauft worden war. Der Wurzelballen ist kräftig und füllte den kleinen Topf zu 100% aus.Ich stellte das Ganze in Wasser, nachdem ich sehr vorsichtig und ganz leicht versucht habe, den Wurzelballen etwas mit einer dicken Stricknadel zu lockern.

Das Wasser färbte sich und zwar buchstäblich augenblicklich, ziegelrot. Mehrfaches Wasser wechseln,immer nach wie vor ziegelrot in Nullkommanix. Hm. Dann in Erde getopft und die zwei - ich nenne sie mangels Fachausdrucks- Kokosnüsse oben über der Erde gelassen. Ich hoffe,das stimmt so,man konnte nicht sehen,wie sie ursprünglich eingetopft waren. Der arme Kerl, wirklich.

Ich hoffe,ich habe nicht alles falsch gemacht,aber bei meiner Bekannten wäre er sowieso über kurz oder lang eingegangen, also hat er vielleicht noch eine Chance. Nur schwer nachzulesen, wenn man nicht einmal weiß,wie er heißt.Ist es eine Art Palme oder sowas in der Art?

Danke im Voraus, Bilder folgen sofort nach.
 
  • 1.JPG

    2.JPG

    3.JPG
     
  • Ist ja ein Ding! Den Namen habe ich schon oft gehört,aber nie ein Bild dazu gesehen. Ich habe jetzt nachgelesen und da steht was von einem Stamm,der gut Wasser speichert. Mein neuer Patient hat aber noch nichts in der Richtung. Also sehr verhalten gießen,nehme ich an.

    Einen vollsonnigen Platz hätte er gerne, hm wo hab ich so einen? Habt Ihr auch einen Elefantenfuß und wo habt Ihr den? Auch alles vollsonnig, oder gibt es auch andere Erfahrungswerte?

    Danke, jetzt weiß ich was es ist und auch schon teilweise, was es will. :d
     
  • diese pflanze hab ich auch...
    steht bei mir im bad und scheint auch so gut wie nie "durst" zu haben... Im bad bei uns ist nur ein kleines fenster mit dieser "Milchigen" scheibe- es ist zwar hell- aber auf sonnenstrahlen wartet diese pflanze seit nun fast 2 jahren vergebens... und es scheint ihr super zu gehen.
    Auf dem Schildchen steht "Nolina" (siehe Bild) was google mir als "Elefantenfuß" übersetzt hat- wie es oben schon geschrieben wurde ;)

    Liebe Grüße
    DieLara
     

    Anhänge

    • pflanze.jpg
      pflanze.jpg
      87,5 KB · Aufrufe: 73
    • Pflanze2.jpg
      Pflanze2.jpg
      56,4 KB · Aufrufe: 53
    Ich habe vier Stück, sie stehen im Sommer draußen.

    Gießen solltest Du sie (wie im Link beschrieben) eher wie Kakteen, zumindest sie aber regelmäßig trocken werden lassen.
     
  • Ohhhh.....der ist aber schön, gefällt mir voll gut und hat auch schon einen richtigen Stamm. Danke für's Zeigen, ich hoffe, meine Pflanze wird auch so!



    diese pflanze hab ich auch...
    steht bei mir im bad und scheint auch so gut wie nie "durst" zu haben... Im bad bei uns ist nur ein kleines fenster mit dieser "Milchigen" scheibe- es ist zwar hell- aber auf sonnenstrahlen wartet diese pflanze seit nun fast 2 jahren vergebens... und es scheint ihr super zu gehen.
    Auf dem Schildchen steht "Nolina" (siehe Bild) was google mir als "Elefantenfuß" übersetzt hat- wie es oben schon geschrieben wurde ;)

    Liebe Grüße
    DieLara
     
    Hallo,

    wir haben auch zwei Elefantenfüße, in der nicht so heißen Jahreszeit stehen sie im Schlafzimmer am Südfenster, im Hochsommer mit direkter Sonneneinstrahlung auf dem Balkon. Das scheint ihnen sehr gut zu gefallen.

    Der größere ist mittlerweile 11 Jahre alt und prächtig gewachsen.
    Wasser speichern sie in den obenliegenden Knollen, sobald diese sich nicht mehr fest, also prall gefüllt anfühlen, bekommen die Pflanzen einen ordentlichen Schwung Wasser. Das reicht dann wieder für eine lange Zeit.

    Alle zwei Jahre setze ich sie in einen größeren Topf um und sie bekommen frische Erde, das tut ihnen richtig gut.
     
    Hallo Monia! Das ist auch ein guter Tip von wegen wenn die oben liegenden Knollen sich nicht mehr prall anfühlen, nachgießen. Als ich die Pflanze bekommen habe, waren die Knollen so richtig "leer", ich meinte schon,sie seinen womöglich abgefault oder eingedörrt. Sind sie aber Gott sei Dank nun doch nicht, haben sich aufgefüllt, so lasse ich sie nun mal laut Deiner Empfehlung. Dankeschön.


    Hallo,

    wir haben auch zwei Elefantenfüße, in der nicht so heißen Jahreszeit stehen sie im Schlafzimmer am Südfenster, im Hochsommer mit direkter Sonneneinstrahlung auf dem Balkon. Das scheint ihnen sehr gut zu gefallen.

    Der größere ist mittlerweile 11 Jahre alt und prächtig gewachsen.
    Wasser speichern sie in den obenliegenden Knollen, sobald diese sich nicht mehr fest, also prall gefüllt anfühlen, bekommen die Pflanzen einen ordentlichen Schwung Wasser. Das reicht dann wieder für eine lange Zeit.

    Alle zwei Jahre setze ich sie in einen größeren Topf um und sie bekommen frische Erde, das tut ihnen richtig gut.
     
  • Hallo,

    was mir soeben noch auffällt:
    pflanz den Elefentenfuß noch einmal um und setz ihn dabei mehr in die Mitte des Topfes, er wächst zwar recht langsam, aber die Knollen werden proportional zur Pflanze ziemlich groß (sprich dick und breit).
    Wenn Du ihn von Anfang an gleich mittig in einen größeren Topf setzt, sparst Du Dir für die nächste Zeit das Umtopfen ;)
     
  • Das mach ich doch glatt, Monia! :D


    Hallo,

    was mir soeben noch auffällt:
    pflanz den Elefentenfuß noch einmal um und setz ihn dabei mehr in die Mitte des Topfes, er wächst zwar recht langsam, aber die Knollen werden proportional zur Pflanze ziemlich groß (sprich dick und breit).
    Wenn Du ihn von Anfang an gleich mittig in einen größeren Topf setzt, sparst Du Dir für die nächste Zeit das Umtopfen ;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    Linserich Gelöst Blumenarragement - was ist alles drin? - Flammendes Käthchen und Silbernetzblatt Wie heißt diese Pflanze? 5
    jola Gelöst Was ist das ? - Esche und Geißblatt Wie heißt diese Pflanze? 9
    D Ausbreitende braune Stellen im Rasen - Was ist das und was mache ich falsch? Rasen 4
    C Baumwahl, was spendet Schatten und ist Flachwurzler? Gartengestaltung 14
    N Was für ein Unkraut ist das und wie kriege ich es weg? Rasen 4
    L Welcher Schädling ist das und was kann ich tun? Zimmerpflanzen 2
    der allgäuer Gelöst Was ist das? (Holunder und Buchweizen) Wie heißt diese Pflanze? 17
    F Was ist mit meinem Zitronenbaum und Mandarinenbaum los? Zitruspflanzen 18
    G Wildblumensamen vorziehen und was ist was und was lassen oder raus? Gartenpflanzen 12
    D Gelöst Was ist das für eine Pflanze und an was ist sie erkrankt? (Aukube) Wie heißt diese Pflanze? 3
    M Was ist das für ein Ungras und wie bekomme ich es weg? Rasen 4
    M Was ist das und wie kann ich meinen Schatz vermehren? Zimmerpflanzen 8
    S Wann und was ist bei meinem Rasen zu tun? Rasen 3
    N Was ist das und wie bekomm ich es über den Winter Wie heißt diese Pflanze? 4
    H Was ist das für ein Strauch und wann wird der geschnitten ? Laubgehölze 10
    Blondköpfchen Und schon wieder die Frage: Was ist das? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Elkevogel Gelöst 2 x was ist das? Ahorn und Johannisbeere Wie heißt diese Pflanze? 6
    L Kann mir jemand helfen, wie ich das wegkomme und was das ist? Rasen 10
    R Was ist das für eine Pflanze und wie Pflege ich sie Richtig? Wie heißt diese Pflanze? 4
    R Was ist das und was ist dran Gartenpflanzen 9
    N Welche Heckenpflanze ist das? (Und was fehlt ihr?) Wie heißt diese Pflanze? 3
    N Was ist mit meinem Rasen passiert und was kann ich dagegen machen ? Rasen 4
    Paradieschen Tomaten haben Flecken und helle Blätter - was ist los? Tomaten 3
    APCID Rasen ist braun und voller Unkraut - was kann ich tun? Rasen 13

    Similar threads

    Oben Unten