Was ist die ideale Gewächshaustemperatur?

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
Habe mir ein Gewächshaus Venus 7500 mit automatischen Fensterhebern gekauft.Auf welche Temperatur stelle ich den Öffnungszeitpunkt ein? Für kalte Nächte kaufe ich mir jetzt ein elektrisches Heizgerät mit Temperaturreglung.Welches Gerät ist empfehlenswert und welche Temperatur sollte für ein gutes Pflanzenwachstum nicht unterschritten werden?
 
  • Hallo Manfredo.

    Die Temperatur kommt auf die Pflanzen drauf an. Bei Gurken und Tomaten würde ich die Öffnungstempertur auf etwa 25° einstellen. Beide Pflanzen mögen die Wärme und die Öffnungs/Schließtemperatur stellt sicher, daß es Nachts nicht zu kalt wird und am Tage die Werte nicht zu hoch ansteigen.

    Gurken wollen es auch Nachts schön warm haben. Da wären 20° nicht verkehrt. Sie vertragen aber auch niedrigere Temperaturen, wachsen dann aber nicht mehr so gut. Unter 10° würde ich aber nicht gehen.

    Grüße Blitz
     
  • Hallo blitz
    Du hast recht.
    Mal noch eine andere Frage dazu.Habe mein Gewächshaus Venus 7500 fertig aufgebaut und möchte es beheizen.Nach enormen Schwierigkeiten beim Aufbau (Windsicherungen) sind an den oberen Ecken zum Dach und an den Fenstern doch einge offene Stellen wo die Wärme entweichen könnte.Ist das unerheblich oder dichte ich diese Stellen ab?
     
    Hallo Manfredo.

    Ich würde diese Stellen abdichten. Bei kühlen Temperaturen geht da viel Wärme verloren und du schmeißt das Geld für die Heizung zum Fenster raus.

    Zum abdichten würde ich Sanitärsilikon verwenden. Das gibt es in diesen Quetschkartuschen. Wenn es gibt (ich weiß es nicht) dann UV beständiges Silikon verwenden.

    Bei einem so abgedichteten GH mußt Du natürlich auf eine Lüftung achten. Du hast ja einen Fensterlüfter für wärmere Temperaturen. Wenn dieser noch nicht anspricht, dann würde ich bei Plusgraden ab 10° wenigstens einmal am Tag kurz lüften.

    Grüße Blitz
     
  • Manfredo, wenn Du Silikon kaufst dann achte bitte darauf, daß Du
    besonderes Silikon kaufst, hab Dir mal den orginal Wortlaut vom
    Pergart Kundendienst kopiert:

    Wenn Sie mit Silikon abdichten, benutzen Sie bitte neutral vernetzendes Silikon, da saures Silikon, den Hohlkammerplatten den Härter entzieht

    LG
    Astrid
     
  • Zurück
    Oben Unten