Was ist das?

Registriert
01. Nov. 2008
Beiträge
460
Ort
^Spaßhüpel, NRW
Hallo habe mir dieses Pflänzchen bzw.Samen aus Sri Lanka mitgebracht, nun frage ich mich was das ist.Eine Palme?
Ihr habt doch Ahnung.
Danke schon mal.

Gruß Didi
 

Anhänge

  • IMG_5509.webp
    IMG_5509.webp
    129 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_5510.webp
    IMG_5510.webp
    131 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_5511.webp
    IMG_5511.webp
    164,2 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_5512.webp
    IMG_5512.webp
    88,5 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_5514.webp
    IMG_5514.webp
    140,6 KB · Aufrufe: 83
  • mit sicherheit ein agavenart, welche? - keine wirkliche ahnung. eine palme wird das auf jeden fall nicht.
    omablume
     
  • ja, agave americana .. paß bloß wegen dem Dorn an der Blattspitze auf !

    Da kannst Dir leicht ein Auge ausstechen ...
     
  • Ja Ihr habt da Recht es ist die Agave Americana, genau gesagt die "variegated" Version, mit den gestreiften/panaschierten Blättern.
    Gruß Bernd
     
    ja, agave americana .. paß bloß wegen dem Dorn an der Blattspitze auf !

    Da kannst Dir leicht ein Auge ausstechen ...

    Das sind Höllendinger. Ich habe sie immer mit einem Nagelclipser entschärft, indem ich den Dorn zur Hälfte abgeknipst habe. Macht der Agave gar nichts und hilft Unfälle zu vermeiden.
     
  • Hallo,

    danke für die Antworten, es wird wohl diese sein furcraea selloa var marginata, hatte ein Foto vom Namensschild gemacht leider ohne Pfanze;).

    Gruß Didi
     

    Anhänge

    • IMG_5326_1.webp
      IMG_5326_1.webp
      117,9 KB · Aufrufe: 65
  • Hallo,

    eine agave schließe ich nach der Art des Austriebs aus.
    Ich glaube einen Trichter zu erkennen, deshalb mein Vorschlag (Erd) bromelie.
    furcraea selloa kann aber auch hinkommen. Zumal es auf dem Schild steht.

    Kurt: wer lesen kann ist im Vorteil.

    mfg Jürgen
     
  • Liebe Alovera,
    zur auf dem Schild genannten Familie gehören Funkien, Grünlilien ....., alles Pflanzen die genauso wenig Agaven sind wie die abgebildete Pflanze.
    liebe Grüße Jürgen
     
    Jetzt mach uns nicht total kirre, furcraea selloa gehört eindeutig zu den Agaven. (F. Sellosa gibts nicht, wissen die auf Sri Lanka aber vielleicht nicht ;-))

    LG,
    Kiwi
    Die zur Sicherheit nochmal schnell gegoogelt hat.
     
    Hallo Kiwi,
    die Art ist sowohl in der EOL als auch bei Kew gelistet , allerdings jeweils nicht im genus agave. Von der Abbildung kommts auch hin.
    mfg Jürgen
     
    Liebe Alovera,
    zur auf dem Schild genannten Familie gehören Funkien, Grünlilien ....., alles Pflanzen die genauso wenig Agaven sind wie die abgebildete Pflanze.
    liebe Grüße Jürgen
    hallo makropode, es sollte nicht böse
    gemeint sein, was ich geschrieben habe, und danke für die aufklärung,
    so habe ich auch wieder etwas dazu gelernt.:)

    herzliche grüße aloevera:o
     
    @Jürgen und Aloevera: Ich check es immer noch nicht... auf dem Schild steht furcraea sello(s)a marginata - laut Google und diversen Shops zu den Agaven gehörend.

    Von welcher Familie auf dem Schild redet ihr? Und was sind EOL und Kew?

    Das Foto kann ich jetzt, wenn ich schreib, nicht sehen, da stand noch was "False Agave" (Falsche Agave), meint ihr das?

    Ich bin jetzt neugierig, und dem TE hilft es sicher auch, falls er genau so verwirrt ist wie ich ;)

    LG,
    Kiwi
     
    Hallo Kiwi,
    eol.org führt einen Index der Lebewesen. Der botanische Garten Kew Datenbanken der Planzennamen.
    Einige Beiträge höher ist das zur Mutterplanze gehörige (?) Schild mit leichtem Rechtschreibfehler, darauf stehen Familie, Genus, Art und Form.
    In Shops werden oft erfundene Handelsnamen genannt.
    Mfg Jürgen
     
  • Zurück
    Oben Unten