Gelöst Was ist das? (Mondviole / Lunaria annua)

scilla

0
Registriert
11. Juli 2008
Beiträge
1.477
Ort
da wo der Wein wächst...
Steht bestimmt etwa 1m hoch zwischen meiner Minze.
 

Anhänge

  • IMG_0067.JPG
    IMG_0067.JPG
    271,3 KB · Aufrufe: 198
  • = Hesperus matronalis
    Jo, Mondviole-Silberblatt!
    = Lunaria annua

    Da gehen schon wieder Mondviole und Nachtviole durcheinander, was wirklich sehr leicht passieren kann, da sich die Blüten, der gesamte Habitus und dummerweise auch die Namen sehr ähnlich sind, aber an den Samen sieht man spätestens, dass es sich um 2 verschiedene Pflanzen handelt.

    Mondviole/Silberblatt/Judaspfennig duftet so gut wie nicht, Nachtviole aber sehr wohl. Ich hab beide im Garten und freu mich immer wieder darüber. Die Nachtviole hab ich ausgesät, die Mondviolen kamen von selbst und siedeln sich an, wo es ihnen passt. Je nach Standort werden sie sehr verschieden hoch.

    Deine dürfte eine Mondviole sein, @scilla . Wenn du sie machen lässt, kann es sein, dass du nächstes Jahr viele und übernächstes Jahr sehr viele hast. Am liebsten säen sie sich an schattige Stellen. Vor 3 Jahren hatte ich hier plötzlich eine Schwemme von Mondviolen ... an 3 unabhängigen Stellen im Garten hatten sie sich zu richtigen Rudeln zusammengefunden. So heftig hatten sie zuvor nie geblüht, leider aber auch danach nicht mehr. Keine Ahnung, welchen Rhythmen sie gehorchen.


    2023blmn11.jpg
     
  • Dann bin ich mal gespannt, wenn die Samen kommen- auf Grund der Blattform gehe ich nach wie vor von Nachtviole aus.
    Allerdings sieht man es auf dem Foto nicht so gut......
     
    Deine sind Nachtviolen, @elis , nicht nur weil sie duften, sondern auch wegen der schmalen, spitz zulaufenden Blätter.

    Diese Blätter können auch bei Mondviolen vorkommen, @Kapernstrauch , aber nur ganz oben. Die unteren Blätter sind immer viel rundlicher, ändern sich aber auf dem Weg nach oben. Solange ich nicht die ganze Pflanze sehe, bin ich nicht ganz sicher.

    Ach ja, und weiße Blüten kenne ich bei der Mondviole auch nicht. Zwar kommen lila-weiß-gefleckte Blätterblätter schon mal vor, aber ganz weiß - ? Nicht dass ich wüsste.
     
  • Meine Mondviole hat schon verblüht. Hatte früher viele, doch mittlerweile wird sie gerne von Schnecken gefressen, aber wenn sie sich gut zwischen anderen Pflanzen versteckt, kommt hin und wieder eine durch.
    2023Mond.jpg
     
  • Deine sind Nachtviolen, @elis , nicht nur weil sie duften, sondern auch wegen der schmalen, spitz zulaufenden Blätter.

    Diese Blätter können auch bei Mondviolen vorkommen, @Kapernstrauch , aber nur ganz oben. Die unteren Blätter sind immer viel rundlicher, ändern sich aber auf dem Weg nach oben. Solange ich nicht die ganze Pflanze sehe, bin ich nicht ganz sicher.

    Ach ja, und weiße Blüten kenne ich bei der Mondviole auch nicht. Zwar kommen lila-weiß-gefleckte Blätterblätter schon mal vor, aber ganz weiß - ? Nicht dass ich wüsste.
    Danke Rosabelverde. Das sind aber alte Bilder, meine blühen noch nicht. Ich mag sie sehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten