Was ist das im Teich?

Hallo Stefan!

Weniger Zucker!? Niemals ...dann lieber Fieber und wirre Stimmen hi,hi.


Entschlossenes Grüßle!
 
  • He Baumarktjunge,

    tolle Fotos, gut gemacht. Ist ja eigentlich nicht viel zu sehen außer einer Spiegelung der sonnendurchschienen Baumkrone. Jetzt herrscht Verunsicherung und Nervösität landauf, landab. Wie lange willst Du dieses Spiel noch spielen? Wann gibt´s die Auflösung?

    Gruß
    florius
     
    Hallo florius!

    Verunsicherung und Nervösität? Mach kein Quatsch hi,hi...

    Keine Ahnung was es ist/war. Jetzt labt sich das dicke Eis daran, und der ebend gefallene Schnee legt schützend seine Jacke darüber (einen Mantel hat ja jeder hi,hi).

    Wenn es wieder wässrig ist werde ich weiter beobachten. Denn schlau und pfiffig wie ich bin, habe ich mir die Stelle gemerkt.


    Eingebildetes Grüßle!
     
  • ;)He Baumarktjunge,
    war heute in unserem Baumarkt vor Ort und habe mit einem ausgewiesenen Spezialisten für solche Phänomene diskutiert. Er selbst hatte auch schon solche Sichtungen. Nicht nur in vereinzelten Gartenteichen, sondern auch in Flüssen
    und sogar in größeren Seen seien sie beheimatet.

    Er sagt weiter, daß diese Wesen jedoch sehr harmlos sind. Jetzt im Winter halten sie unter der dicken Eis- und Schneeschicht ihren Winterschlaf und erwachen erst mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne wieder zu neuem Leben.

    In der aktiven Phase können sie sich schlagartig vermehren, und sie sollen sogar handzahm sein. Man kann an der Wasseroberfläche mit ihnen spielen, und sie tollen sehr geschickt im Wasser herum.

    Wenn Du aber versuchst, sie zu ergreifen, gleiten sie Dir immer und immer wieder durch die Finger.

    Mein Baumarktspezialist hat mir angeboten, im nächsten Frühjahr an seiner Expedition teilnehmen zu dürfen. Bin gespannt.

    Gruß
    florius:o
     
  • Tach auch baumarktjunge,

    hab weitere Adressen bekommen und rumtelefoniert. Alles ausgewiesene Baumarktspezialisten, welche dieses Phänomen kennen. Aber sie singen allesamt so in komischs Lied. Hab den Text vergessen, aber sowas wie "yippiejajayippieyeah".
    Also, ich weiss nicht so recht.

    Deswegen hab ich in unserem ansässigen Zoo angerufen. Habe dort zwar nur mit einem Pfleger in der Abteilung Teichologie reden können, er bestätigte abenfalls solche Sichtungen. Diese Erscheinungen seien sogar sehr real, aber harmlos.

    Er sagte mir, dass solche Exkursionen in die freie Natur im Grunde ungefährlich sind, aber aus Sicherheitsgründen nur mit spezieller Sonderausrüstung durchgeführt werden dürfen. Jetzt bin ich wieder sehr verunsichert. Was soll ich jetzt machen?


    Gruß aus dem Ruhrpott

    florius:o


    PS: pass auf, daß Du nicht auch so wirst wie die anderen Baumarktspzialisten!
     
    Moin Moin, ihr Naturspekulanten und Baumarkthörigen.

    Gestattet mir, dass ich hier mal absolute Klarheit schaffe.

    In meinem Beitrag #4 habe ich schon klargestellt das es sich nur um eine
    „Lacus araneus baumarktiensis“ handeln kann. Vielleicht noch eine der mutierten Unterarten.

    Alles andere, was da so „Baumarktspezialisten und Zoo Teichologen“ von sich geben, dient doch nur dazu das Volk in Sicherheit zu wiegen.
    Es ist doch so wie mit den Aliens, sie sind doch schon längst unter uns, während andere immer noch behaupten, wir seien einzigartig im Universum.

    Oder das Beispiel „Bielefeld“. Jeder sollte mittlerweile wissen, dass es diese Stadt gar nicht gibt Beweis:
    http://www.bielefeldverschwoerung.de/
    oder:
    http://www.welt.de/vermischtes/article1047133/Bielefeld-Gibt-es-doch-gar-nicht.html
    Dass allerdings eine so seriöse Zeitschrift wie „Die Welt“, sich da ein Hintertürchen offen lässt, beweist doch ebenfalls die Schönfärberei. Womit ich wieder beim Thema wäre.

    Also Chris, lass Dich nicht einlullen, von wem auch immer, sondern glaube mir, der ich den Durchblick habe: ES IST EIN UNGEHEUHER IN DEINEM TEICH!
    Bring die gesamte Baumarktfamilie in Sicherheit und grabe dich ein. Mindestens bis nach dem 21.12.2012. Du weist ja was da noch so passiert. Und die Erscheinungen in deinem Teich sind die Vorboten davon.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Zusammen!

    Bielefeldverschwörung hi,hi. Hätte nicht gedacht, dass ich noch auf dem Gebiet was dazu lerne (schon garnicht in einem Teich-Thema).

    Laut Wiki ist ja der Salinenkrebs nur in salzigem Gewässer zu finden. Und da schließe ich ruhigen Gewissens unseren Teich aus. Ich habe schon oft unter den argwöhnischen Entenblicken genippt...

    ...Was soll ich jetzt machen?...
    mmh, als erstes Ruhe bewahren. Dann überlegen, wie man sich gartenübergreifend solidarisch zeigen kann.

    Auf jedenfall werde ich im Frühjahr die Stelle weiter beobachten. Der Teich macht mir (als Laie) ja einen gesunden Eindruck und es tummelt sich ja auch vielerlei Getier.
    Womöglich ist es eine Art, die dort laicht oder einfach nur nach Labung sinnt. Ich werde auf jedenfall berichten, auch bilderisch.


    Entspanntes Grüßle!
     
  • Chris, ich weiß Du bist ein gutgläubiger Mensch, aber nimm das nicht auf die leichte Schulter.
    Ich habe Dich gewarnt.:d
    Schauerliches Grüßle
     
  • Oh weh,

    wenn da jetzt tatsächlich auch noch die "Bielefelder und die Majas" in diese mysterischen Vorkommnisse in deinem Teich verwickelt sind kann ich meinen Baumarktspezialisten und Zoo-Teichologen garnicht mehr vertrauen.

    Da erhebt sich aber gleich die Frage: Warum oder von wem wussten die Majas von deinem Teich? Und - sind diese Erscheinungen in deinem Teich tatsächlich Vorboten des (mal wieder) bevorstehenden Weltunterganges?

    Vorsichtshalber versuche ich mich und meine Familie vor diesem neuerlichen Weltuntergang zu schützen, indem ich diesen Tag ignoriere und das Türchen 21 an unserem Advendskalender nicht öffne. Was passiert danach?


    vielleicht der letzte Gruß
    von florius?:o



    PS: wo führt uns das hier noch hin?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo florius!

    Das 21.Türchen im Adventskalender nicht zu öffnen ist generell eine hervoragende Idee.
    Um auf Nummer Sicher zu gehen schlage ich vor, dass Du mir den schokoladigen Inhalt ersatzlos zur eingehenden Prüfung zusendest hi,hi. Hierbei sollten sich alle angesprochen fühlen, ich nehme diese Herausforderung an (wenn es sein muß!).

    Das mit dem Teich hatte sich damals recht hurtig rumgesprochen und eine fixe Eigendynamik entwickelt. Während der Bauphase (auch vom Garten) guckten immer wieder Leute und rätselten, wie es wohl werden würde.
    Manchmal sprach ich sie an und berichtete emsig, während sie mich mit geöffneten Mündern bewundert anguckten hi,hi. Die überwiegend älteren Leute haben aber in verständlichem deutsch gesprochen.


    Redegewandtes Grüßle!
     
    Moooooment,

    Finger weg von der Schokolade aus dem 21. Türchen.:schimpf:
    Die ist auch verseucht.:grins:

    Ich wollte heute nach Bielefeld und der Sache auf den Grund gehen. Alles klar, dachte ich.
    Also los, Bad Oeynhausen - Herford- Minden, äääh bitteeeee Minden? Ja! Ich konnte fahren wie ich wollte, Bielefeld habe ich nicht gefunden, ich landete immer in Minden in der Fischerstadt.
    Da schaue ich über die Stadtmauer direkt in die Weser und was sehe ich? Die Brühe aus dem Baumarktteich. Sie versucht sogar an Land zu kriechen.
    Mich packte das Grauen und floh nach Hause und begab mich unter kaiserlichen Schutz!
    Grauenvolles Grüßle
     

    Anhänge

    • 04-Minden-Fischerstadt.webp
      04-Minden-Fischerstadt.webp
      70,3 KB · Aufrufe: 216
    Zuerst habe ich ja gedacht, hier haben welche wegen der Kälte zu heiß gebadet. Aber Kaiserblick hat mich dann doch überzeugt. Es sei mir nur der Hinweis gestattet, dass das Eingraben direkt am 21.12. zu spät ist. Ihr solltet vorsorglich damit schon früher beginnen.

    Die Schokotäfelchen, die dann in den ungeöffneten Türchen verbleiben, übernehme ich gerne. Prüfberichte werden nach gründlicher Verkostung zugeschickt.
     
    Hi Leute,

    bin letzte Nacht über die A2 aus dem Ruhrgebiet kommend den Bielefelder Berg (den gibt es wirklich) gefahren. Plötzlich sah ich vor mir ein grelles orangerotes Wetterleuchten. Ich dachte noch, rotes Wetterleuchten gibt´s doch gar nicht, dann sah ich diesen Pkw auf der linken Fahrspur. Es war sicherlich wieder solch ein Bielefeld-Ignorant, welcher mit überhöhter Geschwindigkeit an dieser ominösen Stadt vorbei wollte, um nicht infiziert zu werden.

    Es sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben, dass alle Bielefeld-Verschwörer radarmäßig erfasst und fotografiert werden, zwecks späterer Gehirnwäsche und Gleichschaltung. Da hilft auch kein kaiserlicher Schutz aus der Nachbarschaft.

    Und jetzt zu den verbleibenden Schokotäfelchen aus meinem Advendskalender:

    Diese Schokos habe ich, vorsorglich wie ich bin, schon testamentarisch unserem Enkelchen vermacht. Der überirdische Zorn dieses kleinen Mädchens wird über jeden gelangen, der ihr diesen Genuss streitig machen will.

    Also, jeder Versuch der unrechtmäßigen Übernahme ist zwecklos!

    vorweihnachtlichen Gruß
    von
    florius:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten