Was ist das im Teich?

Registriert
24. Dez. 2011
Beiträge
316
Hallo Miteinander!

Hab bei der gestrigen Gartenrunde gedacht, jemand hat mir spielerisch eine Plastiktüte in den Teich geworfen - ist aber keine...

Leider kann ich es nicht besser fotographieren und ich hoffe, dass die Baumspiegelung nicht allzu hinderlich ist.

Die Stelle befindet sich ufernah in ca.15cm tiefem Flachwasser. Das "Gebilde" sieht aus wie Fäden oder pulverförmige Netze, ist weiß und über ihm schwimmen kleine dunkelrote Punkte (wenn´s mich nur gruselte!).
Mit einem Stock will ich nicht drin rum rühren, sonst wird der noch lebendig un d ich bereuhe, zu viele Gruselfilme geguckt zu haben.

Kann mir jemand sagen, um was es sich bei diesem Fleck handelt? Was brütet da oder entsteht überhaupt was? Pflanze oder Tier?


Wissbegieriges Grüßle!
 

Anhänge

  • Grusel.webp
    Grusel.webp
    123 KB · Aufrufe: 323
  • moin Christoph,
    es könnte sich um Laich handeln....
    Hast Du Fisch-, Frosch- oder anderen Tierbesatz im Teich, welcher laicht?
    Bild ist wirklich nicht das allerbeste:grins:
     
    Hallo Eva!

    mmmh ich weiß, ich werd dann noch mal mit der Knipse rausgehen hi,hi...

    Also als ich den Teich frisch hatte, haben wir vier Graskarpfen reingesetzt. Später dachte ich, dass sie tot sind aber ich habe dieses Jahr erst wieder einen gesehen. Groß, dunkel und ganz ruhig...

    Ansonsten hat sich der Teich wohl bei den Tieren rumgesprochen hi,hi. Also ich weiß nicht, was die Enten immer von anderen Teichen unbewußt mit reinschleppen. Frösche haben wir jedes Jahr gehabt. Doch diesen Laich kenn ich und der ist jahreszeitl.bedingt schon vorbei (zumindest hier).

    Dann halt das übliche wie eine (oder drei) Wasserraten, eine Schlange hab ich auch schon gesehen und dann noch diese winzigen Rückenschwimmer.

    Könnten es Spinnen- oder Mückenlarven sein?


    Krabbeliges Grüßle!
     
  • Moi Moin Christoph.

    Mensch lauf, lauf das Du Schuhe und Strümpfe verlierst!!!!
    Höchstwarscheinlich handelt es sich bei diesem Monster um eine „Lacus araneus baumarktiensis“
    Eine Riesen Wasserspinne im Baumarktteich.
    Ausgewachsen kann sie Menschen verschlingen.
    Fachleute können ihr nur mit einem Fischernetz aus Edelstahl beikommen. Aber wehe sie vermehrt sich. Brrrr
    Gänsehäutiges Grüßle
     

    Anhänge

    • Teichmonster.webp
      Teichmonster.webp
      213,1 KB · Aufrufe: 229
    • fischnetz-stahl.webp
      fischnetz-stahl.webp
      48,7 KB · Aufrufe: 200
  • Hallo Gregor!

    Mach mir mal keine Gänsehaut! Als ich das letzte Mal in die Anglerhose geschlüpft bin, war eine Riesenkröte im Hosenbein!

    ...naja, zumindest hatte es sich so angefühlt. Denn in Wirklichkeit war es zusammen geknülltes Papier, von einem der wohlerzogenen Baumarktkinder hi,hi.


    Schreckhaftes Grüßle!
     
    hier noch hurtig ein Schnappschuß in der Einstellung "mikro" hi,hi.

    ...es fängt an sich auszubreiten. Sie leben!


    Interessiertes Grüßle!
     

    Anhänge

    • USO.webp
      USO.webp
      62,7 KB · Aufrufe: 303
  • Das sieht ja Science fiction mäßig aus (grins), aber ehrlich gesagt ich hab keinen blassen Schimmer was das sein könnte....
    nur bei mir wäre die Neugier größer und ich hätte mich schon reingewagt in den Teich.
    Bin ja mal gespannt,als was es sich entpuppt...
     
    Mmmmmhhhh..... so was habe ich auch noch nie gesehen!:confused:
    Ich würde schnell eine X-Akte anlegen und Dana Scully und Fox Mulder mit dem Fall beauftragen....;)

    PS
    Nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
     
    Hallo!

    Danke Dir Okolyt für Deine Wünsche!
    Das sieht ja Science fiction mäßig aus...
    Ich weiß, die Ähnlichkeit mit den außerirdischen Landebahnen im südamerikanischen Hochland sind verblüffend. Ich habe Erich von Däniken bereits verständigt. Labende Willkommenspeise für die schlüpfenden Gäste sind vorgewärmt...


    Wartendes Grüßle!
     
    denk nicht dass es um diese Zeit noch ein Laich ist ... welches Tier laicht denn jetzt vorm Winter noch ....

    ich denk das ist ein Pilz oder eine Alge so ...

    nimm einen Schöpfer und geb das Zeug raus und in ein Wasserglas, dann fahr damit zur nächsten Landwirtschaftskammer oder Wasserkammer oder was ihr da so habt in Deutschland und lass das bestimmen, wenn sich das zeug ausbreitet, dann solltest du das schnell machen
     
  • So was habe ich auch noch nicht gesehen.Ausser du hast Wasserpest im Garten welche sich so üppig an seichter Stelle verbreitet und durch das Wasser so schimmert.Die meinige hat genau die selbe Farbe und nur weil es nahe am Rand ist kann ich es genau erkennen.Wie gross ist dieses Ungetüm?Trudi
     
  • Hallo Zusammen!

    Na das klingt ja nicht gut... es sind aber deutlich bewegliche Tiere(?) über dem tellergroßen Gebilde zu sehen.

    Es steht jetzt der dritte Winter bevor und ich will nicht an eine Krankheit glauben. Da stichele ich lieber mal mit einer langen und unheimlich dünnen Ruthe drinn rum hi,hi.


    Abwartendes Grüßle!
     
    fisch davon etwas raus gib es in ein glasgefäss mit deckel und fahre ins nächste gartencenter mit fischverkauf etc

    die kennen sich doch meistens mit sowas aus
     
    Wenn die Temperaturen es zulassen, laichen z.B. Goldfische ganzjährig.
    Ich kann leider auch auf diesem Bild nicht wirklich erkennen, um was es sich handelt.
    Magst Du vll. mal ein klein wenig aus dem Teich entnehmen,
    es auf einen dunklen Untergrund legen und es Makro fotografieren?
     
    Hallo!

    Man müßte es eigentlich mal machen, denn mich interessiert es schon. Es beschränkt sich ja nur auf diesen ominösen Fleck.
    Aber ich denke, ich werde es erst einmal aussitzen und erst dann handeln, wenn ich deutlich erkenne ob es Flügel oder spitze Zähne hat hi,hi.

    Magst Du vll. mal ein klein wenig aus dem Teich entnehmen,
    es auf einen dunklen Untergrund legen und es Makro fotografieren?

    Die Stelle ist ja leicht zugänglich und ich denke, dass ich das schaffe. Ich werd eine "Probe" auf ein farbiges Papier legen und dem Fotohandy gut zureden.
    Aber sei mir nicht böse, ich werd es erst morgen machen (bin schon schlafanzugmäßig in Fernseherwartung, aber pssst Eva!!).


    Forschendes Grüßle!
     
    Hallo Zusammen!

    Der gestrige Abstrich (hi,hi) ist mißlungen, denn das Geflecht ist keines gewesen sondern war ehr feiner Quarzsand. Also wie kleine Körnchen...

    Die schwebenden Gebilde darüber konnte ich nicht schöpfen, so dass ich dann einfach alles verrührt habe. Bevor jetzt einige schimpfen möchte ich sagen, dass heute das Gebilde wieder da ist. Mit ähnlichem Kaleidoskopmuster und den emsigen Schwimmern darüber.

    Ich laß es jetzt so und werde beobachten, ob ich irgendwann eine Teichinvasion habe...


    Chemisches Grüßle!
     
    ist ja richtig mysteriös :d

    gibt es eigentlich Unterwasserschleimpilze, sieht ja fast danach aus?

    und ein Netzfundstück habe ich auch noch, Lotuserscheinung :d

    [video=youtube;Tjz5kR83Fq0]http://www.youtube.com/watch?v=Tjz5kR83Fq0&feature=player_embedded#![/video]
     
    Vielleicht solltest Du einfach weniger Zucker zu dir nehmen
    und bei Fieber besser in´s Bett gehen.;)

    therapeutische Grüße
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten