Was ist das für ein Vogel ?

  • Er hat die Katzen aus der Umgebung gefüttert und ihnen Gift untergemischt. Dafür mußte er eine Strafe zahlen

    Viel zu milde...wenn ich da was zu melden hätte, tja dann wäre der Katzenhasser angebunden worden und hätte sein eigenes Gift essen müssen und zwar alles :mad::mad::mad::mad:

    Bestimmt war der VOgel krank :) oder schon seeeeeeeeehr alt wie VOlker sagt ;)
     
    ich habe katzen und bei uns gibt's jede menge vögel und normalerweise geht das relativ gut, denn meinen katzen sind die vögel zu anstrengend, die gucken sie meistens nur an, denn die mäuse am boden sind einfacher zu erlegen. klar haben sie über die jahre schon mal den ein oder anderen angeschleppt, weiß nicht, ob das dann schwache, alte oder einfach nicht so kluge waren ... ich mag alle tiere, auch meine gartenvögel, aber natur ist natur, hunde und katzen fressen fleisch (und viele von uns menschen auch)und wenn sie (die katzen) können, auch selbsterlegtes.
    wer unmengen mehr singvögel auf dem gewissen hat als meine und alle nachbarskatzen zusammen sind bei uns die elstern, krähen und eichelhäher (unsere leiche hier), habe schon gesehen, wie die im frühjahr ganze nester ausgeräumt und jungvögel geschnappt haben.
    die eichelhäher und elstern kommen bei mir sogar an die futterstelle für die singvögel, weil das futterrohr aber nicht für ihre größe gedacht ist, kippen sie oben das dach auf und bedienen sich dort.
    ich glaube nicht, dass sich die großen cleveren kerle so mir nix-dir nix von einer katze zur strecke bringen lassen.
    lg
    martina
     
  • Genau, er war so alt, dass er bei der Kälte tot vom Baum fiel. Und meine Lieben, Unschuldigen wollten nur damit angeben.
    Aber wie auch immer, ich weiß jetzt, dass es ein Eichelhäher war.
    Anbei noch mal ein paar Bilder der Unschuldslämmer.
    Diesen Entenflügel haben sie mir vors Bett gelegt (die Aufnahme ist aber vom Hausflur), er kann nur vom übernächsten Nachbar sein, der hatte nämlich gerade vor Weihnachten seine Enten geschlachtet.
    Bild 3 sucht Bild 4

    LG Christina
     

    Anhänge

    • Entenflügel.webp
      Entenflügel.webp
      105,9 KB · Aufrufe: 174
    • Bild 6 - Cleo -  Was machst du denn da.webp
      Bild 6 - Cleo - Was machst du denn da.webp
      144,3 KB · Aufrufe: 210
    • Was suchen wir denn da.webp
      Was suchen wir denn da.webp
      112,8 KB · Aufrufe: 174
    • Fridolin II.webp
      Fridolin II.webp
      65,1 KB · Aufrufe: 175
    Ob töten, jagen, erlegen, morden, killen oder wie wir sagen-abmurksen, ist doch Wurscht.
    Tot, oder hinüber sind'se nachher sowieso.

    Und wenn ich Susi dabei erwische, wie sie mein Rotkehlchen abmurkst, daß ich durch's Füttern quasi angelockt und ihr womöglich als Futter präsentiert habe, bau ich mir aus meinem Schlüpperjummi ein Katchen.

    LG tina1

    Dann solltest du aber die Futterstelle so anbringen, dasskatzen dort nicht dran kommen sonst haben die Vögel keineChance und sind leichgte Beute.

    Ähm, wie baut man aus einem Schlüpfer eine Fletsche?
     
  • hallo Mücke,

    wir haben hier ein Rotkehlchen welches sein Futter vorwiegend auf der Erde sucht, obwohl im Flieder Meisenknödel hängen.

    Katchenbau, die 1.

    man nehme ein Y-artiges Stück Holz und einen Schlübberjummi, möglichst Qualitätsware aus dem Osten(also der ehem.DDR), kein Billgschund aus Fern-Ost(nicht zu verwechseln). Der kommt dann an das Y-ende des Hölzchens, also richtig gut mit Bimfadden festeknibbern. Versthste mich? Dann kaufst Du Dir im Discounter eine Diede Erbsen, da spielt nu de Farwe gar gene Rolle me. Klaro?!

    LG tina1
     
    Wir haben im Winter sehr viele Vögel im Garten ,von kleinen Waldmeisen
    bis zu großen Grünspechten. Als die ganze Vogelschar fleißig futterte
    stürtzte ein Sperber herunter und erwischte einen Star .Raubvögel haben
    wir reichlich ,auch Bussarde und Falken .
    Meine kleine dicke Momo ist fast zehn Jahre alt und Vögel bringen sie nur noch
    zum Gähnen.Sie schleppt nur noch Mäuse an,die aber reichlich tot und lebendig.Allerdings hat sie sich im Herbst mit einem Reiher angelegt der mein
    schönsten Fische gefressen hat.Ich habe auch schon gesehen wie sich Elstern eine junge Amsel geschnappt haben und mit dem schreienden Tier davon
    flogen.
    Natur ist eben so .

    LG Zaubernuß:eek:
     
    Ach Mensch, hört auf, da kann ich ja die kommende Nacht gar nicht schlafen.Das ist ja der reinste Thriller.
    Übrigens, was es bei uns im Garten für verschieden Vogelarten gibt, weiß ich erst, seit die Katzen sie herbeischleppen - Meisen, Grünfinken, Rotschwänzchen, Rotkehlchen, auch eine Amsel war dabei. Aber die war eigentlich auch zu groß, als dass sie von ihnen ...
    Ich habe das Vogelhaus ganz hoch gehängt, aber ich habe noch keinen Vogel daran gesehen. Ob die wissen, dass Katzen auf dem Grundstück lauern ?
    LG Christina
     

    Anhänge

    • Vogelhaus.webp
      Vogelhaus.webp
      57,6 KB · Aufrufe: 174
    Zum Thema Katzen: Meine Nachbarin hat ihrer Katze nachdem diese Fortschritte im Vögel jagen gemacht hat ein Halsband mit Glöckchen umgehängt. Jetzt kann sie sich nicht mehr so leicht heranschleichen.
     
  • es ist ein Eichelhäher,bei uns gibt es Eichelhäher und Eisvögel.
    Der Eichelhäher so sagt man ist die Polizei des Waldes,wenn Gefahr droht
    dann ruft er um die anderen Tiere im Wald zu warnen.

    L. G.neueinsteiger:eek:
     
    Wir haben grüne Alarmgeber ;
    Halsbandsittiche !Die schreien und kreischen was das Zeug hält .
    Heute waren acht da ,drei auf dem noch gefrorenen Teich um aus den Pfützen
    zu trinken ,Dabei sind sie immer wieder ausgerutscht ,die langen Krallen
    eignen sich wohl nicht so gut zum Laufen .
    Hat aber lustig ausgesehen .
    Sie sind auch nur sehr selten auf dem Boden ,meistens hängen sie Kopfunter
    an einem Ast .Meine Katze schaut von drinnen zu,ich glaube für sie ist das
    fernsehen .

    Zaubernuß :eek:
     
    Hallo,

    meine Nachbarn gegenüber haben zwei kleinere junge Kater und die Nachbarin neben mir eine extrem große Mörderkatze. Susi, so heißt das Tier, jagt alles, was sich bewegt. Sie geht auch vorbeigehende Fußgänger an.
    Seit ich in der Winterszeit die Vögel füttere, bin ich täglich am Überlegen, wo und wie ich das Futter anbringe, damit die Katzen nicht an die fressenden Vögel können.

    LG tina1, die schon ein totes Rotkehlchen beerdigt hat

    UAAHHH

    Tina hat einen Drive (Fly) in für die Miezen geschaffen


    LG


    Karin
    000201DD.gif
     
    Hallo,

    langsam bin ich ratlos. Die kleinen Katerchen von gegenüber können noch in die Fliederbüsche klettern, da sie noch fidel und leicht sind. Susi, die fette Nachbarskatze hat Ausdauer ohne Ende. Die hockt auf der Terrasse der Nachbarin, wo sie genau zu wissen scheint, daß ihr da keiner was kann. Da kann ich nicht mal mit was werfen, ohne womöglich die Terrassentür zu treffen. Und das "dämliche"Rotkehlchen sucht das Futter nur auf dem Boden. Hab echt keine Ahnung, wie mein zukünftiges Vogelhäuschen aussehen soll und wo ich es anbringe.

    LG tina1, die keinen fly-inn haben möchte
     
    Hallo tina1!

    es gibt keine dämlichen Rotkehlchen.
    dein Rotkehlchen pikt wahrscheinlich die runtergefallenen Körnerauf.
    Katzen haben einen natürlichen Jagdinstinkt,sie sind Jäger.
    Wir haben auch Katzen die manchmal nach Vögel gehen, aber wir
    passen auf sie auf,was nicht immergelinkt.

    Unser Futterhäuschen ist ziemlich hoch und demzufolge kommt keine
    Katze ran.(ca 2m hoch)
    Unser Futterhäuschen ist auf einer Eisenstange befestigt.


    Lg. neueinsteiger
     
    Hallo,

    das Rotkehlchen nicht dämlich sind, weiß ich auch, deshalb steht es auch in "Gänsefüßchen".
    Ob das Tier krank war, weiß ich nicht. Hab es nicht obduziert.
    Und eine 2m hohe Stange halte ich für Blödsinn. Ich will doch nicht ständig auf die Leiter klettern, wenn ich füttern will. Einen hohen Baum hab ich nicht und darf ihn auch nicht pflanzen.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten