Gelöst Was ist das für ein Strauch? (Rispen-Hortensie / Hydrangea paniculata)

Bialu

Mitglied
Registriert
27. Juli 2024
Beiträge
32
Hallo, ich brauche etwas Hilfe um diesen Strauch zu bestimmen. Wir haben einen Schrebergarten übernommen und den Strauch erst übersehen. Habe dann vor 1 Monat ihn entdeckt und mal angefangen ihn zu gießen, so hat er jetzt angefangen zu blühen.
Wir haben eine kleine Tochter und deshalb wäre es mir sehr wichtig zu wissen was es ist und ob es evtl giftig ist. Meine Google Suche hat leider nichts ergeben!
Vielen Dank!
 

Anhänge

  • IMG_7261.jpeg
    IMG_7261.jpeg
    436,6 KB · Aufrufe: 143
  • IMG_7263.jpeg
    IMG_7263.jpeg
    379,3 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Mir scheint, es ist eine vernachlässigte Tellerhortensie. Wenn sie wieder gepflegt wird, bilden sich bestimmt die charakteristischen Blüten aus.
    Sie sind zwar giftig, aber nur ganz schwach. Ich denke nicht, dass sie für ein Kind gefährlich sein können. Vermutlich würden sie scheusslich schmecken. Hortensien sind fast die einzigen Zierpflanzen in unserem Garten, die von den Pferden nicht abgefressen werden. Das ist ein Hinweis.
     
  • Das stimmt, was du sagst, @wilde Gärtnerin. Die Blätter scheinen mir auch etwas sehr schmal für die Hortensie sein. Aber Japanischer Schneeball ist es meiner Meinung nach noch weniger, denn da passen die Blätter überhaupt nicht.

    Ich vermute da entweder eine Fehlbildung und es ist ein Hochblatt zuviel da, oder es ist in der Tat etwas anderes als Hortensie. Aber was? Wir können aber auch noch abwarten, bis die Blüte sich ganz geöffnet hat. @Bialu, machst du dann bitte noch ein neues Foto von der Blüte und möglichst auch vom ganzen Strauch? Auch von den Stämmchen (Rinde)?
     
  • Hmm, ich habe leider noch nicht rausbekommen wie ich hier explizit auf Beiträge antworten kann. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
    Also Hortensie kann ich ausschließen, die habe ich nämlich auch und die sehen definitiv von der Blütenbildung und dem Gehölz anders aus.
    Ich mache auf jeden Fall nochmal ein Foto wenn die Blüte weiter ist, vielleicht wird’s dann eindeutiger ob es eine Blütenanomalie ist oder nicht.
    Und nein, sie hat wirklich 5 Blütenblätter, nicht 4. Schneeball ist es wohl auch nicht, hab jedenfalls schon Google bemüht und bin der Meinung die Blüten sehen auch anders aus. Oder es ist einfach ne spezielle Sorte.
     
  • Hmm, ich habe leider noch nicht rausbekommen wie ich hier explizit auf Beiträge antworten kann. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
    Du hast zwei Möglichkeiten, explizit auf Beiträge zu antworten: Entweder markierst du den Nicknamen, indem du ein @-Zeichen tippst und dann ohne Leerschlag den Nicknamen anfängst. Dann schlägt dir die Forensoftware die dazu passenden Nicknamen vor und du tippst auf den, den du anschreiben möchtest.

    Du kannst aber auch den ganzen Post zitieren (klicke dazu auf Zitieren unten rechts). Möchtest du mehrere Zitate in einem Post machen, dann markiere den entsprechenden Teil im Text und klicke dazu auf den schwarzen Balken mit dem +Zitat. Das kannst du mehrmals bei verschiedenen Textpassagen, auch aus verschiedenen Beiträgen, machen.

    Abschliessend gehst du ins Antwortfeld und klickst dazu auf den Button „Zitate hinzufügen“ (kommt dann neben dem Button „Dateien anhängen“). Dann Zitate einfügen und du kannst unter das jeweilige Zitat deine Antwort schreiben, bevor du dann auf Antworten klickst.
     
    Hmm, ich habe leider noch nicht rausbekommen wie ich hier explizit auf Beiträge antworten kann. Vielleicht kann mich jemand aufklären.
    Also Hortensie kann ich ausschließen, die habe ich nämlich auch und die sehen definitiv von der Blütenbildung und dem Gehölz anders aus.
    Ich mache auf jeden Fall nochmal ein Foto wenn die Blüte weiter ist, vielleicht wird’s dann eindeutiger ob es eine Blütenanomalie ist oder nicht.
    Und nein, sie hat wirklich 5 Blütenblätter, nicht 4. Schneeball ist es wohl auch nicht, hab jedenfalls schon Google bemüht und bin der Meinung die Blüten sehen auch anders aus. Oder es ist einfach ne spezielle Sorte.
    Bin immer noch ein wenig bei Schneeball - bei diesen schmalblättrigen.
    Meine Schwester hatte so einen im Garten, der spät blüht.
    Leider kann ich sie nicht mehr fragen.
     
    Das stimmt, was du sagst, @wilde Gärtnerin. Die Blätter scheinen mir auch etwas sehr schmal für die Hortensie sein. Aber Japanischer Schneeball ist es meiner Meinung nach noch weniger, denn da passen die Blätter überhaupt nicht.

    Ich vermute da entweder eine Fehlbildung und es ist ein Hochblatt zuviel da, oder es ist in der Tat etwas anderes als Hortensie. Aber was? Wir können aber auch noch abwarten, bis die Blüte sich ganz geöffnet hat. @Bialu, machst du dann bitte noch ein neues Foto von der Blüte und möglichst auch vom ganzen Strauch? Auch von den Stämmchen (Rinde)?
    Ich bin auch sehr gespannt, was da noch an Bildern kommt....


    LG
     
    Ist eindeutig eine Hydrangea paniculata und die Anzahl der Kelchblätter kann durchaus variieren.
    DAnke! Hatte ich auch bereits festgestellt - waren aber immer weniger - sprich drei
    Was mich aber aber immer noch ein wenig irritiert: bei meinen sind die Blätter deutlich breiter (kann das auch mit Vernachlassigung, ungünstigem Standort zusammenhängen, dass die gezeigten so schmal sind?)
    Gegenständiger Wuchs trifft bei meinen zu.
     
  • Similar threads

    Oben Unten