Bin mal gespannt drauf! Meine Pflanze wird leider so schnell nicht blühen, weil mein Schwester mit dem Rasenmäher drübergefahren ist ... 

Als sie dann mal paar Tage im Krankenhaus war, hat er diesen dem Erdboden gleich gemacht. Tomaten, Zucchini, Beerensträucher, usw. ... alles rausgerissen. Und dann schnell Rollrasen drüber.
Zumindest ein ScheidungsgrundBoaaaah! Ich: fass: es: nicht! So Leute gibt's?
Das ist ein Mordmotiv!
So einen Zaun hatten wir früher auch (Handarbeit von meinem Schwiegervater). Schaut schön aus. Bloß das Streichen ist ein wenig kompliziert, wenn dahinter eine Hecke wächst. Gestrichen haben wir ihn immer mit altem Autoöl. Dann war dies auch entsorgt.Bild 1: schöner Zaun! Genau die Sorte Zaun, die hier auf dem Land leider längst ausgestorben ist.
das war in den 80ernIch kann nur den Kopf schütteln.
Ich weiß ja nicht, wie lange das her ist.
Altöl gilt seit 1987 als Sondermüll und darf seither nicht mehr an Zäunen verwendet werden.
![]()
Holz mit Altöl streichen? » Besser nicht! So geht's richtig
Altöl ist keine Lösung für den Holzschutz. Entdecken Sie umweltfreundliche Alternativen von Ölen bis Lasuren für einen nachhaltigen Schutz.www.hausjournal.net
Gestrichen haben wir ihn immer mit altem Autoöl
Das war früher absolut normal , angefangen in den sechzigern, da gab es noch keine Holzschutzfarbe.Ich kann nur den Kopf schütteln.
Ich weiß ja nicht, wie lange das her ist.