Was ist das für ein Baum/Strauch?

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen, bin gestern über den Freidhof spazieren gegangen und habe diesen urig wachsenden Strauch/Baum ? gesehen, weiß jemand was das ist?
666648
 
  • Danke für die Antworten, ich weiß so unbelaubt ist das jetzt blöd aber ich schau im Frühling noch mal da vorbei wenn er austreibt dann könnt ihr sicher mehr erkennen.

    Habe heute in einer Gartensendung gesehen das man Flieder auch so klein halten kann und dann wird der wohl auch so knorrig verwachsen, finde ich schön für kleine Plätze, obwohl es ein bisschen unnatürlich ist.
     
  • Ich stimme Hero zu. Das ist mit Sicherheit ein Fächerahorn, der sehr radikal verschnitten wurde.

    Flieder hat eine ganz andere Rinde und Korkenzieher-Hasel hat noch stärker gekrümmte Äste.
     
  • Kommt es dir eher auf den Flieder oder auf den barocken Wuchs an?
    Ich mag schon diese dicken verwachsenen Äste bei einer kleinen Pflanze sehr, schau auch die ganze Zeit nach so einer kleinen Bergkiefer die ja auch ganz langsam wachsen aber meist sehr teuer sind , sehen auch so "urig" aus, deshalb stach mir dieser beim spazieren gehen sofort ins Auge :)
     
  • Was sind denn das für Banausen!? Wie kann man so ein Prunkstück abholzen. Ich bin empört.

    Leider kenne ich auch solche Leute :cry: - die würden am liebsten betonieren und grün anstreichen! Alles, was höher wächst wird abgemäht, bevor es blüht, Bäume versperren nur den Ausblick und machen Dreck......aber lustigerweise pflanzen sie jedes Jahr Sommerblumen......
     
    Für kleine Flächen kann man aber auch gleich einen kleinbleibenden Flieder pflanzen ('Palibin' zB), ...

    Hab auch einen Palibin, der hat das aber nicht gewusst, dass er kleinbleibend ist.
    Er war gut 2m hoch und gut 3m im Durchmesser. Im letzten Jahr hab ich ihn auf rundum 30 - 40 cm zurück gestutzt. Jetzt treibt er schon wieder die ersten Blütenknospen.
     
  • Zurück
    Oben Unten