Hallo liebes Forum
Es geht um folgendes:
Meine Eltern werden das Wochenende vom 14.-15. März das Haus räumen und ich hatte vor in aus einem Teil unseres Gartens einen Nutzgarten zu machen. Meine Mutter hatte schon länger mal die Idee, aber nie die Zeit oder wirkliche Lust ihr Gedanken mal in die Tat umzusetzen. Ich war jetzt 18 Monate in einer Suchtklinik in Brasilien und bin nun seit knapp einem Jahr für unseren Gemüsegarten zuständig. Von wegen Aussaat, umpflanzen, gießen, etc... Das ist hier alles auch relaitv groß mit schätzungsweiße 3 Hektar und deswegen hab ich hier so ziemlich alles gepflanzt, was man so kennt. Das einzige Problem ist nun, ich hab keine Ahnung, was man in Deutschland im März anfängt zu pflanzen. Brasilien ist vom Klima her das ganze Jahr eben ziemlich gleichwarm und außer Kürbise und Erdeeren gibts irgendwie keine Sessionfrüchte/gemüse. Da ich vorher selber in Deutschland auch nie etwas mit Gärtnerei zu tun hatte, kann ich natürlich auch nicht aus Erfahrung schöpfen.
Gehen Erdbeeren im März? Ich glaube mich zu entsinnen, dass ich irgendwann mal als kleiner Stepke im Sommer Erbeeren gesammelt hab. Hier in Brasilien brauchen die Pflanzen bis zum Erntebeginn 3 Monate, könnte also rein rechnerisch hinhauen...
Die Frage geht also viel mehr um das Was, als um das Wie. Mit Namen könnte man auch schöner googeln...
Die "Nutzfläche" wäre etwa 3 auf 5 m, wobei die letzten 2 meter ziemlich schattig sind, da da eine große Hecke und ein Holunderbusch steht. Oder irgendein Busch eben, hab ja keine Ahnung, wie man das nennt.
Ok, lasst mal hören
Es geht um folgendes:
Meine Eltern werden das Wochenende vom 14.-15. März das Haus räumen und ich hatte vor in aus einem Teil unseres Gartens einen Nutzgarten zu machen. Meine Mutter hatte schon länger mal die Idee, aber nie die Zeit oder wirkliche Lust ihr Gedanken mal in die Tat umzusetzen. Ich war jetzt 18 Monate in einer Suchtklinik in Brasilien und bin nun seit knapp einem Jahr für unseren Gemüsegarten zuständig. Von wegen Aussaat, umpflanzen, gießen, etc... Das ist hier alles auch relaitv groß mit schätzungsweiße 3 Hektar und deswegen hab ich hier so ziemlich alles gepflanzt, was man so kennt. Das einzige Problem ist nun, ich hab keine Ahnung, was man in Deutschland im März anfängt zu pflanzen. Brasilien ist vom Klima her das ganze Jahr eben ziemlich gleichwarm und außer Kürbise und Erdeeren gibts irgendwie keine Sessionfrüchte/gemüse. Da ich vorher selber in Deutschland auch nie etwas mit Gärtnerei zu tun hatte, kann ich natürlich auch nicht aus Erfahrung schöpfen.
Gehen Erdbeeren im März? Ich glaube mich zu entsinnen, dass ich irgendwann mal als kleiner Stepke im Sommer Erbeeren gesammelt hab. Hier in Brasilien brauchen die Pflanzen bis zum Erntebeginn 3 Monate, könnte also rein rechnerisch hinhauen...
Die Frage geht also viel mehr um das Was, als um das Wie. Mit Namen könnte man auch schöner googeln...
Die "Nutzfläche" wäre etwa 3 auf 5 m, wobei die letzten 2 meter ziemlich schattig sind, da da eine große Hecke und ein Holunderbusch steht. Oder irgendein Busch eben, hab ja keine Ahnung, wie man das nennt.
Ok, lasst mal hören
