Was im März anpflanzen?

Lauchi

0
Registriert
27. Jan. 2009
Beiträge
4
Hallo liebes Forum

Es geht um folgendes:
Meine Eltern werden das Wochenende vom 14.-15. März das Haus räumen und ich hatte vor in aus einem Teil unseres Gartens einen Nutzgarten zu machen. Meine Mutter hatte schon länger mal die Idee, aber nie die Zeit oder wirkliche Lust ihr Gedanken mal in die Tat umzusetzen. Ich war jetzt 18 Monate in einer Suchtklinik in Brasilien und bin nun seit knapp einem Jahr für unseren Gemüsegarten zuständig. Von wegen Aussaat, umpflanzen, gießen, etc... Das ist hier alles auch relaitv groß mit schätzungsweiße 3 Hektar und deswegen hab ich hier so ziemlich alles gepflanzt, was man so kennt. Das einzige Problem ist nun, ich hab keine Ahnung, was man in Deutschland im März anfängt zu pflanzen. Brasilien ist vom Klima her das ganze Jahr eben ziemlich gleichwarm und außer Kürbise und Erdeeren gibts irgendwie keine Sessionfrüchte/gemüse. Da ich vorher selber in Deutschland auch nie etwas mit Gärtnerei zu tun hatte, kann ich natürlich auch nicht aus Erfahrung schöpfen.
Gehen Erdbeeren im März? Ich glaube mich zu entsinnen, dass ich irgendwann mal als kleiner Stepke im Sommer Erbeeren gesammelt hab. Hier in Brasilien brauchen die Pflanzen bis zum Erntebeginn 3 Monate, könnte also rein rechnerisch hinhauen...
Die Frage geht also viel mehr um das Was, als um das Wie. Mit Namen könnte man auch schöner googeln...

Die "Nutzfläche" wäre etwa 3 auf 5 m, wobei die letzten 2 meter ziemlich schattig sind, da da eine große Hecke und ein Holunderbusch steht. Oder irgendein Busch eben, hab ja keine Ahnung, wie man das nennt.

Ok, lasst mal hören :)
 
  • Hallo Lauchi,

    pflanzen kannst du alles was auch winterhart ist, weil ja noch Spätfröste drohen.

    Vielleicht willst du ja deinen Nutzgarten mit Buchshecken oder mit Spalierobst oder mit Hochstammobst aufpeppen, die könntest du dann jetzt schon pflanzen.

    Die Beete kannst du auch schon fertig machen, wie auch die Wege dazwischen.

    Ich werde dieses Jahr auch einen circa 100m² großen Nutzgarten mit Feuerstelle anlegen, soll circa so aussehen wie der hintere Teil des Gartens auf dem Bild nur halt mit Gemüse statt der Hecke, statt dem Brunnen eine Bank und statt dem Wasserspiel eben eine Feuerstelle in der Mitte... Und es juckt mich auch schon so unglaublich in den Fingern, endlich loszulegen, aber es würde ja alles noch erfrieren, nicht einmal Beton würde problemlos trocknen. So sitz ich halt hier und hibbel dem wärmeren Wetter entgegen.

    Frohes Schaffen wünsch ich dir und viel Spaß mit deinem neuen Nutzgarten.

    Liebe Grüße

    Pipim :o
     

    Anhänge

    • garten vorgarten.webp
      garten vorgarten.webp
      52,5 KB · Aufrufe: 216
    Ja ok, hört sich ja schon mal ganz vielversprechend an, nur hab ich leider nichts verstanden. Spalierobst? Winterhart? Wie gesagt, den Fachjargon hab ich wenig drauf, ich hab hier alles selber in der Praxis gelernt. Meine Frage würde sich also jetzt spezialisieren:
    Was für Gemüse/Früchte sind denn winterhart?
    Und vor allem das Thema Erdbeeren würd mich interessieren. Mein Zivikollege meinte mal was von Früherdbeeren, aber im Grunde hat der Gute ebenso wenig Ahnung vom deutschen Garten wie ich. Gibt es Erdbeerableger schon im März?

    Es ist halt so, dass ich das als Überraschung aufziehen wollte, deswegen werd ich das alles in den 2 Tagen durchziehen. Ist ja schön klein, sollte schon hinhauen...

    edit:
    Ist das hier winterhart?

    Chicoree
    Feldsalat
    Rucola
    Schwarzwurzeln
    Steckrübe
    Rote bete
    Möhren
    Grünkohl
    Rosenkohl
    Chinakohl
    Rotkohl
    Weißkohl
    Wirsing
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Lauchi,

    aus meiner Erfahrung heraus kann ich Dir folgende Gemüsearten für die Märzaussaat empfehlen:

    Möhren
    Radieschen
    Frühe Erbsensorten (Schalerbsen)
    Steckzwiebeln

    Es darf natürlich kein Schnee liegen oder der Boden gefroren sein.
    Wenn Du kein Frühbeet zur Verfügung hast, würde ich mit den anderen Sachen lieber bis Mitte April warten.

    M.f.G.

    Dirk
     
  • Bei Erbsen oder Zuckererbsen würde ich einen Folientunnel empfehlen.
    Er wärmt den Boden auch etwas auf , hält ein benötigten Klima und deine angehenden Pflänzchen sind geschützt.

    Alles andere wird hauptsächlich erst im Mai , nach den Eisheiligen gepflanzt.

    Erdbeeren pflanzt man ja normalerweise im Spätsommer. Aber wenn im März der Boden soweit aufgetaut ist , kannst du sie gut dann pflanzen. Erwarte aber noch keine zu grosse Ernte im Sommer :-))
     
    Ja ok, hört sich ja schon mal ganz vielversprechend an, nur hab ich leider nichts verstanden. Spalierobst? Winterhart? Wie gesagt, den Fachjargon hab ich wenig drauf, ich hab hier alles selber in der Praxis gelernt. Meine Frage würde sich also jetzt spezialisieren:
    Was für Gemüse/Früchte sind denn winterhart?
    Und vor allem das Thema Erdbeeren würd mich interessieren. Mein Zivikollege meinte mal was von Früherdbeeren, aber im Grunde hat der Gute ebenso wenig Ahnung vom deutschen Garten wie ich. Gibt es Erdbeerableger schon im März?

    Es ist halt so, dass ich das als Überraschung aufziehen wollte, deswegen werd ich das alles in den 2 Tagen durchziehen. Ist ja schön klein, sollte schon hinhauen...

    edit:
    Ist das hier winterhart?

    Chicoree
    Feldsalat kann über den Winter geerntet werden
    Rucola
    Schwarzwurzeln
    Steckrübe
    Rote bete
    Möhren
    Grünkohl
    Rosenkohl schmeckt erst, wenn er eine Frost hatte
    Chinakohl
    Rotkohl
    Weißkohl
    Wirsing

    Hallo Lauchi,

    erst mal



    ich bin etwas im Unklaren, wo Du lebst, Brasilien oder Deutschland,


    Chicoree
    Der Samen wird im April/Mai dünn in 1,5cm tiefe Saatrillen ausgesät, die 35 cm voneinander entfernt sind. Sobald die ersten Laubblätter erscheinen, werden sie auf einen Abstand von 15cm ausgedünnt
    Feldsalat
    wird Juli bis August ausgesät
    Rucola
    Schwarzwurzeln
    kann von März bis Augustausgesät werden
    Steckrübe
    Rote bete
    Aussat bis März
    Möhren
    Aussat März bis Juni
    Grünkohl kann Mai bis August gepflanzt werden
    Rosenkohl März bis Mai auspflanzen
    Chinakohl wird Juli/August ausgepflanzt
    Rotkohl
    Weißkohl
    Wirsing
    Rot.-Weißkohl und Wirsing März bis Mai auspflanzen

    hoffe es hat Dir etwas geholfen
     
  • Und vor allem das Thema Erdbeeren würd mich interessieren. Mein Zivikollege meinte mal was von Früherdbeeren, aber im Grunde hat der Gute ebenso wenig Ahnung vom deutschen Garten wie ich. Gibt es Erdbeerableger schon im März?
    Sobald es die ersten Erdbeerpflanzen gibt, kaufen und rauspflanzen. Die wird es aber erst ab April im Gartencenter geben. Normalerweise pflanzt man Erdbeeren im Sommer davor. Es gibt aber auch die Frühjahrspflanzung - aber da ist der Ertrag geringer. Im Versandhandel kannste mal gucken - die vertreiben auch im Frühjahr E - Pflanzen.

    edit:
    Ist das hier winterhart?

    Chicoree -wird jetzt im Keller gezogen wenn ich das Richtig in Erinnerung habe.
    Feldsalat sollte jetzt schon im Garten stehen. Er wird im Sommer gesäht und überwintert dann. Er kann an frostfreien Tagen geerntet werden bis in das späte Frühjahr. Für Dich leider zu spät.
    Rucola Da kenn ich mich nicht aus.
    Schwarzwurzeln Ist ähnlich wie beim Feldsalat - zu spät für Dich.
    Steckrübe baue ich nur im Sommer an und ernte im Herbst.
    Rote bete Sommergemüse
    Möhren können überwintern - müssen aber nicht. Zu spät für Dich.
    Grünkohl wie Feldsalat
    Rosenkohl wie Feldsalat
    Chinakohl habe ich keine Ahnung
    Rotkohl Sommergemüse
    Weißkohl Sommergemüse
    Wirsing habe ich keine Ahnung

    Grüße Blitz

    Nachtrag: Mist - zu spät....
     
    Hallo Lauchi,

    ich hab letztes Jahr kleine Erdbeerpflänzchen gekauft und gepflanzt. Und es gab etliche Erdbeeren - viele sind mir leider bei dem feuchten Wetter geschimmelt. :(

    Was auch noch recht früh geht ist glaube ich Spinat.
    Guck doch mal in einen Gartenmarkt oder wo Du die Sachen kaufen willst. Auf den Samenpackungen stehen die Saattermine häufig drauf. Bei manchem Gemüse gibt's auch frühe Sorten. Oder Du guckst mal im Internet bei einem Gartenversand - da sind die Zeiten auch mit angegeben.

    Ist auch die Frage, ob Du alles aus Samen ziehen willst oder kleine Pflänzchen kaufst und die quasi aufziehst...

    Ist das Beet eigentlich schon ein Beet oder willst Du das ganz neu anlegen?

    Viel Erfolg!

    kl :eek:
     
    Um die aufgekommenen Zweifel mal auszuräumen:
    Ich bin im Moment in Brasilien, komme aber am 27.2. nach Deutschland zurück. 2 Wochen danach sind meine Eltern weg und die auserkorene Wiese wird komplett umgegraben.
    Im Grunde würde ich das lieber alles mit Samen anfangen, macht halt mehr Spass, aber in den 2 Tagen wo meine Eltern weg sind, geht das natürlich nicht. Ich könnte natürlich vorher schon Setzlinge ziehen, aber das würde dann den Überaschungseffekt zerstören. Wäre halt genial, wenn sie heimkommen und schon was zu sehen wäre.

    Das hört sich hier ja schon mal alles ganz vielversprechend an, schon mal vielen Dank :)

    Noch ein paar Fragen:
    Was ist auspflanzen? Ernten?
    Wo bekommt man gescheite Setzlinge? Bzw. wonach sucht man in den gelben Seiten?
    Wie genau sieht das mit den Erdbeeren aus? Wir haben die hier als so eine Art Wurzeln gekauft und gepflanzt. In solche Erdhügel mit einer schwarzen Plane drüber. Wo kriegt man die Setzlinge und vor allem: Kriegt man die schon Mitte März?
     
    Um die aufgekommenen Zweifel mal auszuräumen:
    Ich bin im Moment in Brasilien, komme aber am 27.2. nach Deutschland zurück. 2 Wochen danach sind meine Eltern weg und die auserkorene Wiese wird komplett umgegraben.
    Im Grunde würde ich das lieber alles mit Samen anfangen, macht halt mehr Spass, aber in den 2 Tagen wo meine Eltern weg sind, geht das natürlich nicht. Ich könnte natürlich vorher schon Setzlinge ziehen, aber das würde dann den Überaschungseffekt zerstören. Wäre halt genial, wenn sie heimkommen und schon was zu sehen wäre.

    Das hört sich hier ja schon mal alles ganz vielversprechend an, schon mal vielen Dank :)

    Noch ein paar Fragen:
    Was ist auspflanzen? Ernten?
    Wo bekommt man gescheite Setzlinge? Bzw. wonach sucht man in den gelben Seiten?
    Wie genau sieht das mit den Erdbeeren aus? Wir haben die hier als so eine Art Wurzeln gekauft und gepflanzt. In solche Erdhügel mit einer schwarzen Plane drüber. Wo kriegt man die Setzlinge und vor allem: Kriegt man die schon Mitte März?

    Hallo Lauchi!

    winterhart bedeuted, dass die pflanzen nicht erfrieren. ein apfelbaum ist zb winterhart.

    in deinem fall würde ich bei einem gärtner ein paar jungpflanzen für das bestimmte wochenende bestellen und die dann dort abholen. Dazwischen kannst du ja dann reihen von Karotten, Radieschen und ganz frühem Salat säen. Dann sieht man schon was und die anderen Pflänzchen kommen dann halt nach der Überraschung.

    Auspflanzen - kleine Pflänzchen in den Garten pflanzen.
    Ernten - das Gemüse von der Pflanze abschneiden

    Wegen der Setzlinge guck in den gelben Seiten nach einer Gärtnerei in deiner Nähe.

    Erdbeeren kauft man hier als kleine Pflänzchen mit Blättern drann. Du solltest Stroh auf die Erde drumherum legen damit die Erdbeeren dann nicht zu faulen beginnen.

    Kauf dir ein Buch über Nutzgärten, da wird dann jedes Fachwort und alles Schritt für Schritt erklärt. Das hier soll sehr gut sein, egal ob man einen kleinen oder großen Garten hegt: Selbstversorgung aus dem Garten: Wie man seinen…Amazon.de: John Seymour, Irmgard Kneissler, Nadja Kneissler: Bücher

    Noch ein Tipp: da du ja hier erst deinen ersten Garten anlegst, erwarte nicht zu viel davon. der garten den du jetzt pflegst, hat wahrscheinlich schon bestanden und die pflanzen und tätigkeiten waren euch wahrscheinlich vorgegeben. nimm dir nicht zu viel vor und sei nicht traurig wenn es nicht so klappt wie es in brasilien geklappt hat. du wirst mit jedem jahr mehr erfahrung haben und mit jedem jahr mehr erfolg verbuchen können.

    lg pipim
     
  • Hallo Launchi,

    Um die aufgekommenen Zweifel mal auszuräumen:
    Ich bin im Moment in Brasilien, komme aber am 27.2. nach Deutschland zurück. 2 Wochen danach sind meine Eltern weg und die auserkorene Wiese wird komplett umgegraben.
    Im Grunde würde ich das lieber alles mit Samen anfangen, macht halt mehr Spass, aber in den 2 Tagen wo meine Eltern weg sind, geht das natürlich nicht. Ich könnte natürlich vorher schon Setzlinge ziehen, aber das würde dann den Überaschungseffekt zerstören. Wäre halt genial, wenn sie heimkommen und schon was zu sehen wäre.

    Ich weiß nicht, ob Du im März schon so viele Setzlinge kriegst, die Du so einfach rauspflanzen kannst. :-/
    Vielleicht solltest Du doch über einen Frostschutz oder so nachdenken, z.B. einen Folientunnel oder so (das sieht dann auch gleich nach mehr aus ;-)).

    Was ganz anderes, was machst du denn wenn's da noch mal richtig schneit und friert? :( (Letztes Jahr lag hier im März noch mal richtig Schnee.) Und Du hast ja nur die 2 Tage...

    Du hast ja viel geplant, was erst später gesät und gepflanzt wird. Da könntest Du ja stellvertretend Schildchen hinstellen oder das irgendwie markieren.

    Wo bekommt man gescheite Setzlinge? Bzw. wonach sucht man in den gelben Seiten?

    Würde da auch nach einer Gärtnerei suchen oder ein Bau- und Gartenmarkt. Weiß ja nicht wo Deine Eltern wohnen, aber die gibt's ja in den meisten Städten.
    Im Zweifelsfall frag doch da einfach schon mal vorher nach, dann kannst du besser planen.

    Wie genau sieht das mit den Erdbeeren aus? Wir haben die hier als so eine Art Wurzeln gekauft und gepflanzt. In solche Erdhügel mit einer schwarzen Plane drüber. Wo kriegt man die Setzlinge und vor allem: Kriegt man die schon Mitte März?

    Sahen die Erdbeern vielleicht so aus: Frigopflanzen - Erdbeerpflanzen bestellen
    (Die hab ich hier so allerdings noch nie gesehen - immer nur kleine Grünpflanzen in Töpfen...)

    Ach ja, wenn Du neu umgräbst solltest Du auch etwas Kompost oder so besorgen? Weiß nicht ob Ihr einen Kompsthaufen habt? Ansonsten gibts den günstig bei Kompostieranlagen oder halt beim Gärtner (für etwas mehr Geld).
    (Such doch mal hier im Forum, das Thema gab's da auch schon öfter mal ;-))

    viele Grüße

    kl :eek:
     
  • ganz eigentlich pflanzt man erdbeeren im spätsommer - entweder nimmt man die eigenen ableger, die sich ja erst dann gebildet haben oder gekaufte.
    im nächsten jahr hat man dann bereits kräftige pflanzen, die weit besser tragen als frühjahrspflanzungen.
    man kann natürlich auch im frühjahr pflanzen - bereits im märz wirst du die baumarktgartenabteilungen mit jungablegern überschwemmt sehen. eigentlich ist es aber zu früh. sicher, es gibt jahre - so wie im legendären frühjahr 2007 - da weiß man einfach, dass kein frost mehr kommen wird, aber normal ist es eben nicht so. erdbeeren sind zwar winterhart - aber diese mini-ableger stammen natürlich aus dem gewächshaus und sind nichts gewohnt.
    deshalb würde ich bis april mit der erdbeerpflanzung warten. auch da kann es zwar noch mal einen nachtfrost gebe, aber wirklich kalte länger andauernde perioden nicht.
     
    Noch ein Tipp: da du ja hier erst deinen ersten Garten anlegst, erwarte nicht zu viel davon. der garten den du jetzt pflegst, hat wahrscheinlich schon bestanden und die pflanzen und tätigkeiten waren euch wahrscheinlich vorgegeben.

    Also auch nicht unbedingt. Als ich ankam war das im wahrsetn SInne des Wortes ein brasilianischer Garten. Viel Unkraut, keine Nutzpflanzen. Seit ich da verantworltich bin (also komplett verantwortlich, auch was gepflanzt wird und wo) hab ich das Areal verdrei oder fast vervierfacht. Halt immer in die anliegende Wiese reingegraben...
    Wie gesagt, ich hab schon ein bischen Erfahrung, ich wusste nur nicht, auf was man bei Frostproblemen achten muss.

    Der ganze Rest war super, vielen Dank an euch alle, hat mir wirklich geholfen :)
    Buch wird bestellt!
     
    Super das freut mich! Willkommen daheim und viel Erfolg mit deinem Garten.

    Ja du hast recht, es ist schon was anderes mit Jahreszeiten zu Leben. Aber du wirst das ganz sicher in ein zwei Saisonen lernen und dann einen tollen Garten bewirtschaften.

    Liebe Grüße

    Pipim
     
  • Zurück
    Oben Unten