Was hat meine Paprikapflanze?

Registriert
13. Apr. 2009
Beiträge
31
Ort
an der Ostsee
Hallo Gartenfreunde,

vor ein paar Tagen hab ich mir im Discounter eine Paprikapflanze gekauft.
Welche Sorte genau es ist weiß ich nicht, es steht nur "Capsicum annuum Paprika rot", also zumindest weiß ich es werden rote Paprikas :)

Nun zum Problem, die Blätter werden immer heller und weisen dunkle Pünktchen beginnen vom Blätterrand auf. Die erste große Blüte ist auch abgefallen, aber die soll man ja sowieso entfernen oder? Ein paar sehr schlappe Blätter hab ich nun schon entfernt, aber insgesamt siehts trotzdem nicht sehr schön aus. Ich hab auch schon nach allen möglichen Krankheiten oder Befall geguckt, aber im Internet nichts gefunden :(

Vielleicht weiß einer von Euch ja was das sein kann

Danke für Eure Hilfe, Sternchen
 

Anhänge

  • forum1.webp
    forum1.webp
    102,7 KB · Aufrufe: 484
  • forum2.webp
    forum2.webp
    91,5 KB · Aufrufe: 583
  • forum3.webp
    forum3.webp
    76,4 KB · Aufrufe: 375
  • forum4.webp
    forum4.webp
    113,8 KB · Aufrufe: 445
  • forum5.webp
    forum5.webp
    105 KB · Aufrufe: 1.033
  • forum6.webp
    forum6.webp
    95,8 KB · Aufrufe: 340
  • Hallo Sternchen,

    gieß sie mal kräftig,
    sie sehen aus, als seien sie am verdursten,
    stelle sie ins Freie.
     
    Ordentlich gießen bzw. spülen ist vielleicht nicht verkehrt. Ich kenne ein solches Phänomen mit diesen geklappten Blättern von den Tomaten her, wenn diese überdüngt sind.

    Grüßle, Michi
     
  • Fliegen in Blumenerde auf natürliche Weise bekämpfen - Hausgarten.net
    Hallo Sternchen,

    hast Du schon mal nach Ungeziefer in der Erde geguckt, mußte gerade
    an so weiße Fliegen denken, die beim gießen dann immer hochhüpfen.
    Würde die Paprika sowieso umpflanzen, vielleicht haben sie auch nicht mehr genug Nährstoffe, sind ja schon relativ groß.

    Hier mal ein Link wegen dem Ungeziefer. Eigentlich sollte der Link hier unten hin, aber jetzt ist er ganz oben gelandet.

    LG Jutta
     
  • Hallo und vielen Dank für Eure Tipps!

    Also die Pflanze steht schon draußen auf dem Balkon, aber ich werd sie dann jetzt schon in einen größeren Kübel pflanzen. Hab sie auch mehr gegossen nun, ich hoffe die Pflanze erholt sich, sie hat schon Blütenansätze, schade wärs doch :(
    Kleine Krabbeltiere konnte ich nicht entdecken, eben nur die komischen schwarzen Punkte auf den Rändern der Blätter, aber auch keine Eier oder ähnliches...
    Mal sehen wie sie sich nun entwickelt!

    Vielen lieben Dank noch einmal,
    Sternchen
     
    Kleine Krabbeltiere konnte ich nicht entdecken, eben nur die komischen schwarzen Punkte auf den Rändern der Blätter, aber auch keine Eier oder ähnliches...

    Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber es könnte sich auch evtl. um einen Pilzbefall handel. "Rost" z.B. erkennt man an gelbe bis schwarze Flecken auf Blättern mit typisch strahligem Rand, Blätter vergilben und fallen vozeitig ab; so die Definition von Neudorff.
    Unsere 4 selbstgezogenen Jolocias ( Chilis) hatten alle Rost, in Form von gelben Flecken unter den Blättern, die anschließend auch gelb geworden und dann natürlich abgefallen sind.
    Du kannst aber auch "Glück" haben und deine Paprika sind nur überdüngt ;)
    behalte das unbedingt im Auge und Topf sie erstmal um, und benutze am Bestem Langzeitdünger, da kannste das arme Ding auch nicht überdüngen :D

    LG
    Walnuss
     
  • Zurück
    Oben Unten