Was hat mein Weidenbäumchen?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.406
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

habe seit ein paar Jahren eine kleine Weide im Kübel. Jedes Jahr, wenn es sehr warm und sonnig wird stelle ich sie von der Südseite des Hauses unter einen großen Ahornbaum, wo sie nur ein wenig Nachmittagssonne bekommt, da ihr die Südseite in voller Sonne nie so gut bekommen ist. Sie steht erst ein paar Tage an ihrem neuen Standort und nun werden alle Blätter schwarz. Was kann das sein? Einfach nur der Standortwechsel (hat ihr sonst nie etwas ausgemacht), oder vielleicht auch der viele Regen in der letzten Zeit (Traufbereich des Ahorns?). Der Kübel hat Abzugslöcher, also keine Staunässe.
Danke schon mal sagt Blümchenpflücker:)
 

Anhänge

  • P1030761.webp
    P1030761.webp
    583 KB · Aufrufe: 722
  • P1030762.webp
    P1030762.webp
    365,3 KB · Aufrufe: 453
  • Blümchen,
    so ähnlich sah meine kleine Weide auch mal aus, ich hab alle Blätter entfernt,
    und sie vollständig zurückgeschnitten, alle Äste so auf 10 cm .
    Sie stand dann mindestens 3 Wochen wie tot in der Gegend rum, und dann
    kamen neue, kleine Blätter.
    Seitem geht es ihr wieder gut.
     
  • Möglicherweise hat der Ahorn selber auch Pilze auf seinen Blättern, kommt oft vor.

    Dieses Jahr sind scheints viele Weiden betroffen, auch ich habe das an meiner Schule gesehen.

    Blätter entfernen, etwas zurückschneiden, wie bereits erwähnt und an einen anderen Ort stellen, der nicht zu schattig ist.
     
    Danke euch. Da das Bäumchen innerhalb weniger Tage unter dem Ahorn diese Symptome zeigte und vorher noch fit war, muss es wohl doch vom Ahorn gekommen sein. Werde alle eure Tipps beherzigen und dann schaun wir mal.

    LG Blümchenpflücker:)
     
  • Ok, zurückschneiden kann ich ja machen, aber wo steht sie nun am besten? Vielleicht nicht gerade im Traufbereich eines Baumes, oder?


    Hi, ich hatte mal wieder zu flüchtig gelesen, und nicht mitbekommen, daß Deine
    Kleine im Kübel steht.
    Meine steht Süd-West Richtung, also sonnig, vielleicht stellst Du sie so, daß ihr nichts auf den Kopf fallen kann :pa:
     
    Komme gerade vom "Krankenbesuch". Hab sie etwas zurückgeschnitten und einige von den schwarzen Blättern entfernt. Alle bekomme ich nicht weg, dann müsste ich sie alle einzeln abpflücken. Sie steht jetzt so, dass sie nix über sich hat und nachmittags Sonne bekommen würde, wenn sie denn mal scheint. Mal sehen, was passiert. Vielleicht schafft sie's ja.
     
    Hi,
    wenn es wirklich ein Pilz ist, müssen alle kranken Blätter ab, egal wie !!!
    Die stecken sonst die Anderen ja wieder neu an :(.
    Und nicht auf den Kompost , sondern in den Restmüll, die Sporen versauen Dir
    sonst Alles .
     
    Oh je, hast du mal das Foto von dem Bäumchen gesehen? Das sind ja Hunderte !!!
    Die lassen sich nicht abstreifen. Da sitze ich ja Tage dran, aber zurückschneiden, bis alle schwarze Blätter weg sind geht auch nicht. Dann bleibt fast nur der Stamm übrig. :d
    Hätt ich ihn bloß da stehen lassen, wo er vorher gestanden hat. :(


    Trotzdem danke für deine Tipps.
     
  • So schlimm ist es nun auch wieder nicht. Das stimmt zwar schon, was Jolantha sagt, aber du kannst auch den Herbst abwarten, bis sowieso alles abfällt und dann alles entsorgen. Gut wäre aber, wenn du auch schon jetzt immer wieder jedes Blatt, das abfällt, entsorgen würdest.
     
  • Falls es jemanden interessiert, nur kurz zur Info: das Weidenbäumchen scheint sich von alleine zu erholen. Es hat jetzt einen anderen Standort, ohne dass ihm etwas auf das Haupt rieseln kann und wenn man einmal die Fotos vergleicht, sieht es jetzt nach nur gut 3 Wochen doch schon deutlich besser aus. Puh.

    Freudige Grüße vom Blümchenpflücker :)
     

    Anhänge

    • P1030761.webp
      P1030761.webp
      583 KB · Aufrufe: 271
    • P1030787.webp
      P1030787.webp
      630,8 KB · Aufrufe: 492
  • Zurück
    Oben Unten