Was hat mein Vanillestämmchen?

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Die Blätter von meinem Vanillestämmchen sehen komisch aus.
Das Stämmchen habe ich letztes Jahr gekauft, da waren die Blätter noch satt dunkelgrün. Es dauerte nicht lange, da wurden sie welk, erst ein bischen, dann komplett.
Im Winter hat es dann die Blätter komplett abgeworfen, war auch nicht weiter tragisch. Ich hab das Stämmchen prima über den Winter bekommen, und es hat neu ausgetrieben, und ab Juli geblüht.
Aber auch da fiel mir wieder auf, dass die Blätter wieder anfingen zu welken, und nicht gesund aussahen.

Woran kann das liegen? Habe im Netz leider nix dazu gefunden.

Wenn ich spazieren gehe, und mir die Vanilleblumen anschaue, die so in anderen Gärten wachsen (sind aber dann eher kleine Büsche), sehen die Blätter schön dunkelgrün aus, wie es sich gehört.

Habe schon an Sonnenbrand gedacht, aber irgendwann muss sich die Pflanze ja an die Sonne gewöhnt haben...zumal sie teilschattig steht.

Hat eventuell einer eine Idee, was mein Stämmchen hat, und wie ich das Problem nächstes Jahr losbekomme?
 

Anhänge

  • P1000997.webp
    P1000997.webp
    352,6 KB · Aufrufe: 126
  • Sonnenbrand ist das sicher nicht, hast du vielleicht
    zu viel gegossen?

    Ich meine mich zu erinnern das meine Heliotrop sowas auch
    schon mal hatten - allerdings waren das Pflanzen im Balkonkasten
    und die hab ich dann im Oktober eh entsorgt.
     
    Hallo Jeannett,

    schließ mich Feli an,es ist auf keinen Fall Sonnenbrand,
    die stehen eigentlich gerne in der vollen Sonne.
    Tippe auch eher zu viel oder zu wenig Wasser,
    meine ist auch noch richtig dunkelgrün.
    Meine fliegt aber nicht weg,sondern wird drinnen bei ca. 10 °C überwintert.
    Wäre ja bei deiner auch schade drum;)
     
  • hallo
    habe mal im web gestöbert. blattflecken sollen bei wasserarmut auftreten. also hast du eher zu wenig gegossen? evtl. ist es auch jahreszeitlich bedingt, wenn die witterung zu kühl wird. ist aber nur eine vermutung.
    es wundert mich allerdings, dass du in anderen gärten solche pflanzen gesehen hast. waren die ausgepflanzt? die ist ja nicht winterhart. ich kenne die pflanze nur als balkonkastenblume.
     
  • Ja, ich meinte die als Balkonkastenblume. Haben hier viele als Beetumrandung.

    Hm, zu wenig gegossen, dass kann schon sein. Da ich nur einmal zum gießen komme, war die Erde im Hochsommer schon immer wieder trocken abends, wenn ich wieder gegossen habe.
    Allerdings habe ich dann immer gut gegossen, sodass ein bissl Wasser im Teller stand, aber nicht übermäßig viel.
    Werd ich wohl nächstes Jahr 2mal gießen müssen....sofern sie den Winter überlebt :)
     
  • Super, danke schön :D
    Ich hab halt eigentlich immer das Problem gehabt, dass ich zuviel gegossen habe, deswegen bin ich vorsichtiger geworden...
     
  • Zurück
    Oben Unten